Aktuelles & Wissenswertes Vitalpilze für Tiere Vitalpilze & Tiere: Wir begrüßen Frau Yvonne Misof im GFV ... Digitaler Gesundheitstag am 10.10.2020- Veranstaltungstipp Das Jahr 2020 bringt viel Veränderungen mit sich, doch auch ... Weiterlesen Weiterlesen Aktuelles & Wissenswertes Archiv«12345678» Ernährungslehre in der TCM 17.10.2017 - Ernährungslehre in der TCMDas Bewusstsein über den großen Einfluss der Ernährung auf unsere Gesundheit ist im Westen weit weniger ausgeprägt als in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Gemäß der klassischen TCM-Lehre stehen ganz am Beginn einer Behandlung die ... Weiterlesen Massagetechniken in der TCM 13.09.2017 - Massagetechniken in der TCMDie heilende Kraft der Berührung ist vermutlich so alt wie die Menschheit selbst. „Handaufleger“ gab es in allen Kulturen schon vor vielen Jahrtausenden. Jeder Mensch kennt den intuitiven Reflex, die eigenen Hände auf eine schmerzende Stelle zu ... Weiterlesen Bewegungstherapien in der TCM 16.08.2017 - Bewegungstherapien in der TCMBewegung als Behandlungsmethode? Was hierzulande erst nach und nach ins Bewusstsein rückt, ist in der Traditionellen Chinesischen Medizin seit jeher eine der fünf grundlegenden Säulen der Therapie – neben der Akupunktur, der Arzneitherapie, der ... Weiterlesen Die Arzneitherapie in der TCM 17.08.2017 - Die Arzneitherapie in der TCMWährend hierzulande mit der Traditionellen Chinesischen Medizin oft vorrangig oder sogar ausschließlich die Akupunktur verbunden wird, ist in der asiatischen Heimat der TCM die Arzneitherapie die weitaus wichtigste Behandlungsmethode. Sie ist ... Weiterlesen Akupunktur, Akupressur und Moxibustion 13.06.2017 - Akupunktur, Akupressur und MoxibustionBeim Stichwort Traditionelle Chinesische Medizin denken viele Menschen ausschließlich an die Akupunktur. Ohne Zweifel ist diese therapeutische Technik die wichtigste, wenngleich nicht die einzige, in der TCM. Die Stimulation von ... Weiterlesen Das Meridiansystem in der TCM 15.05.2017 - Das Meridiansystem in der TCMLinien, Kanalsystem, Straßennetz – es gibt verschiedene Bilder, mit denen die TCM sich die Meridiane vorstellt. Als Geflecht von Energiebahnen durchziehen sie den Körper und lassen die Lebensenergie Qi strömen. Für die Existenz der Meridiane ... Weiterlesen Die fünf Elemente in der TCM 12.04.2017 - Die fünf Elemente in der TCMEin zentraler Gedanke in der TCM ist neben dem Prinzip von Yin und Yang und der Lebensenergie Qi das Konzept der fünf Elemente, auch als fünf Wandlungsphasen bezeichnet. Der Begriff Wandlungsphasen ist der zutreffendere, weil Holz, Feuer, Erde, ... Weiterlesen Die Lebensenergie Qi in der Traditionellen Chinesischen Medizin 11.04.2017 - Die Lebensenergie Qi in der Traditionellen Chinesischen Medizin Qi: Diese beiden Buchstaben bilden den wohl zentralsten Begriff in der Traditionellen Chinesischen Medizin: Das Wort Qi steht für die durch den Körper fließende Lebensenergie, die alle Organe versorgt und die wichtigste Grundvoraussetzung für ... Weiterlesen Das Prinzip von Yin und Yang 02.05.2017 - Das Prinzip von Yin und YangDas chinesische Zeichen von Yin und Yang gehört wohl zu den bekanntesten Symbolen überhaupt. Das dunkle Yin und das helle Yang kreisen dort umeinander, sie ergänzen sich und tragen – symbolisiert durch die beiden Punkte – jeweils Anteile des ... Weiterlesen Traditionelle Chinesische Medizin – ein Überblick 15.01.2017 - Traditionelle Chinesische Medizin – ein ÜberblickDie Traditionelle Chinesische Medizin, kurz TCM, hat heute in unserer westlichen Gesellschaft so viele Anhänger wie nie zuvor. Immer wieder belegen Studien und Umfragen die hohe Akzeptanz der Akupunktur, die bei bestimmten Indikationen ... Weiterlesen Beta-Glucane: wertvolle Polysaccharide für das Immunsystem 15.11.2016 - Beta-Glucane: wertvolle Polysaccharide für das ImmunsystemUnsere Gesundheit ist zweifelsohne zu einem wesentlichen Teil von der Leistungsfähigkeit unseres Immunsystems abhängig. Ein zu schwaches Immunsystem führt ebenso zu Erkrankungen, konkret zu Infektionen, wie ein zu stark reagierendes ... Weiterlesen Neue Broschüre „Vitalpilze für ein gesundes Immunsystem“ 15.11.2016 - Neue Broschüre „Vitalpilze für ein gesundes Immunsystem“Bakterien, Viren, pathogene Keime und andere Erreger umgeben uns überall und stellen für den menschlichen Organismus permanente Bedrohungen für Infektionen dar. Der Schutzschild dagegen ist das Immunsystem, das sich auf verschiedene Säulen ... Weiterlesen«12345678»
Ernährungslehre in der TCM 17.10.2017 - Ernährungslehre in der TCMDas Bewusstsein über den großen Einfluss der Ernährung auf unsere Gesundheit ist im Westen weit weniger ausgeprägt als in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Gemäß der klassischen TCM-Lehre stehen ganz am Beginn einer Behandlung die ... Weiterlesen
Massagetechniken in der TCM 13.09.2017 - Massagetechniken in der TCMDie heilende Kraft der Berührung ist vermutlich so alt wie die Menschheit selbst. „Handaufleger“ gab es in allen Kulturen schon vor vielen Jahrtausenden. Jeder Mensch kennt den intuitiven Reflex, die eigenen Hände auf eine schmerzende Stelle zu ... Weiterlesen
Bewegungstherapien in der TCM 16.08.2017 - Bewegungstherapien in der TCMBewegung als Behandlungsmethode? Was hierzulande erst nach und nach ins Bewusstsein rückt, ist in der Traditionellen Chinesischen Medizin seit jeher eine der fünf grundlegenden Säulen der Therapie – neben der Akupunktur, der Arzneitherapie, der ... Weiterlesen
Die Arzneitherapie in der TCM 17.08.2017 - Die Arzneitherapie in der TCMWährend hierzulande mit der Traditionellen Chinesischen Medizin oft vorrangig oder sogar ausschließlich die Akupunktur verbunden wird, ist in der asiatischen Heimat der TCM die Arzneitherapie die weitaus wichtigste Behandlungsmethode. Sie ist ... Weiterlesen
Akupunktur, Akupressur und Moxibustion 13.06.2017 - Akupunktur, Akupressur und MoxibustionBeim Stichwort Traditionelle Chinesische Medizin denken viele Menschen ausschließlich an die Akupunktur. Ohne Zweifel ist diese therapeutische Technik die wichtigste, wenngleich nicht die einzige, in der TCM. Die Stimulation von ... Weiterlesen
Das Meridiansystem in der TCM 15.05.2017 - Das Meridiansystem in der TCMLinien, Kanalsystem, Straßennetz – es gibt verschiedene Bilder, mit denen die TCM sich die Meridiane vorstellt. Als Geflecht von Energiebahnen durchziehen sie den Körper und lassen die Lebensenergie Qi strömen. Für die Existenz der Meridiane ... Weiterlesen
Die fünf Elemente in der TCM 12.04.2017 - Die fünf Elemente in der TCMEin zentraler Gedanke in der TCM ist neben dem Prinzip von Yin und Yang und der Lebensenergie Qi das Konzept der fünf Elemente, auch als fünf Wandlungsphasen bezeichnet. Der Begriff Wandlungsphasen ist der zutreffendere, weil Holz, Feuer, Erde, ... Weiterlesen
Die Lebensenergie Qi in der Traditionellen Chinesischen Medizin 11.04.2017 - Die Lebensenergie Qi in der Traditionellen Chinesischen Medizin Qi: Diese beiden Buchstaben bilden den wohl zentralsten Begriff in der Traditionellen Chinesischen Medizin: Das Wort Qi steht für die durch den Körper fließende Lebensenergie, die alle Organe versorgt und die wichtigste Grundvoraussetzung für ... Weiterlesen
Das Prinzip von Yin und Yang 02.05.2017 - Das Prinzip von Yin und YangDas chinesische Zeichen von Yin und Yang gehört wohl zu den bekanntesten Symbolen überhaupt. Das dunkle Yin und das helle Yang kreisen dort umeinander, sie ergänzen sich und tragen – symbolisiert durch die beiden Punkte – jeweils Anteile des ... Weiterlesen
Traditionelle Chinesische Medizin – ein Überblick 15.01.2017 - Traditionelle Chinesische Medizin – ein ÜberblickDie Traditionelle Chinesische Medizin, kurz TCM, hat heute in unserer westlichen Gesellschaft so viele Anhänger wie nie zuvor. Immer wieder belegen Studien und Umfragen die hohe Akzeptanz der Akupunktur, die bei bestimmten Indikationen ... Weiterlesen
Beta-Glucane: wertvolle Polysaccharide für das Immunsystem 15.11.2016 - Beta-Glucane: wertvolle Polysaccharide für das ImmunsystemUnsere Gesundheit ist zweifelsohne zu einem wesentlichen Teil von der Leistungsfähigkeit unseres Immunsystems abhängig. Ein zu schwaches Immunsystem führt ebenso zu Erkrankungen, konkret zu Infektionen, wie ein zu stark reagierendes ... Weiterlesen
Neue Broschüre „Vitalpilze für ein gesundes Immunsystem“ 15.11.2016 - Neue Broschüre „Vitalpilze für ein gesundes Immunsystem“Bakterien, Viren, pathogene Keime und andere Erreger umgeben uns überall und stellen für den menschlichen Organismus permanente Bedrohungen für Infektionen dar. Der Schutzschild dagegen ist das Immunsystem, das sich auf verschiedene Säulen ... Weiterlesen