Aktuelles & Wissenswertes Vitalpilze für Tiere Vitalpilze & Tiere: Wir begrüßen Frau Yvonne Misof im GFV ... Digitaler Gesundheitstag am 10.10.2020- Veranstaltungstipp Das Jahr 2020 bringt viel Veränderungen mit sich, doch auch ... Weiterlesen Weiterlesen Aktuelles & Wissenswertes Archiv«12345678» Der Säure-Basen-Haushalt 26.02.2014 - Der Säure-Basen-Haushalt – ein wichtiger Aspekt bei der Gesunderhaltung.Der menschliche Organismus ist täglich einer Vielzahl von Säuren und Basen ausgesetzt. Befinden sich diese in einem bestimmten Verhältnis, d.h. bei einem relativ konstanten pH-Wert von 7,35 ... Weiterlesen Durchblutungsstörungen 20.01.2014 - DurchblutungsstörungenEine Durchblutungsstörung ist gekennzeichnet durch eine arterielle Unterversorgung eines Areals mit Blut. Gründe hierfür können z.B. eine Arteriosklerose oder ein Gefäßverschluss sein. Aber auch ein gestörter Abfluss im venösen Gefäßsystem oder ... Weiterlesen Kusskrankheit 20.01.2014 - KusskrankheitEs geht um das Pfeiffersche Drüsenfieber (infektiöse Mononukleose). Im Volksmund auch „Kusskrankheit“, Studentenkrankheit , Studentenfieber oder englisch „kissing diseas“, genannt. Die Krankheit wird deshalb so genannt, weil sie hauptsächlich ... Weiterlesen Kalte Finger, kalte Zehen 20.01.2014 - Kalte Finger, kalte ZehenJeder kennt dieses Gefühl wenn sich die Haare nicht nur im Nacken sträuben sondern sich auch auf Armen und Beinen zu einer sog. „Gänsehaut“ aufstellen. Dieses Phänomen ist nicht zu 100% wissenschaftlich geklärt. Allerdings wird angenommen, dass ... Weiterlesen Ekzeme – zum aus der Haut fahren 20.01.2014 - Ekzeme – zum aus der Haut fahrenEin Ekzem – Synonym Juckflechte – ist eine nicht angemessene Reaktion des Immunsystems auf Kontaktstoffe. Eine Hauterkrankung, die mit einer nicht infektiösen Entzündung der Haut mit Rötung, Juckreiz, Schwellung, Schmerz und evtl. mit ... Weiterlesen Mit Traubenkernextrakt den Körper von innen schützen 29.10.2013 - Mit Traubenkernextrakt den Körper von innen schützenIst ein Glas guter Rotwein am Abend gesund? Diese Frage wurde in den vergangenen Jahren vielfach diskutiert, und aufgrund der gesundheitlichen Risiken, die mit einem regelmäßigen Alkoholgenuss einhergehen, lässt sie sich nicht mit einem „Ja“ ... Weiterlesen Gute Reise! 28.10.2013 - Gute Reise!Wer auf Reisen geht, möchte viele spannende Dinge erleben – und dabei natürlich jederzeit gesund bleiben, auch wenn die rechnerische Lebensmitte vielleicht längst überschritten ist. Mit den folgenden Informationen und Tipps sollte dem ... Weiterlesen Der Champignon - köstlich und gesund 26.06.2013 - Der Champignon - köstlich und gesundSeit Mitte des 17. Jahrhunderts werden auch in Europa essbare Pilze kultiviert. Der erste war der Champignon (Agaricus bisporus), den Gärtner nahe Paris um 1650 in Kultur gezüchtet haben. Er erlangte unter dem Namen „Champignon de Paris“ große ... Weiterlesen Wildkräuter - Gesundes am Wegesrand 16.05.2013 - Wildkräuter - Gesundes am WegesrandAls Wildkräuter werden solche Pflanzen bezeichnet, die nicht vom Menschen kultiviert werden, nie im Mittelpunkt eines züchterischen Geschehens standen und somit noch das gesamte Spektrum der Vitalstoffe, Mineralstoffe, Spurenelemente und ... Weiterlesen Hypnose - Bedeutung und Anwendung 17.04.2013 - Hypnose - Bedeutung und AnwendungWenn es um Hypnose geht, denken die meisten Menschen sofort an jene spektakulären Shows und Bühnendarbietungen, die hin und wieder in Discotheken, auf Rummelplätzen und gelegentlich auch im Fernsehen gezeigt werden. Insbesondere die Annahme, ... Weiterlesen Kartoffelsaison ist immer! 12.03.2013 - Kartoffelsaison ist immer!Warum der gute alte Erdapfel so gesund ist. Amandine, Karlena, Soraya – diese klangvollen, etwas außergewöhnlich anmutenden Namen sind nicht der jüngsten Hitliste für Babynamen entnommen. Sie bezeichnen drei der über 200 in Deutschland ... Weiterlesen Vitamin D ist lebensnotwendig 12.02.2013 - Vitamin D ist lebensnotwendigWas passiert mit einer Pflanze die kein Licht bekommt? Sie geht ein. Neben Wasser und einer mineralhaltigen Erde ist Licht also ein ganz wesentlicher Bestandteil für das Leben der Pflanzen. Und ganz genauso ist es auch mit den meisten anderen ... Weiterlesen«12345678»
Der Säure-Basen-Haushalt 26.02.2014 - Der Säure-Basen-Haushalt – ein wichtiger Aspekt bei der Gesunderhaltung.Der menschliche Organismus ist täglich einer Vielzahl von Säuren und Basen ausgesetzt. Befinden sich diese in einem bestimmten Verhältnis, d.h. bei einem relativ konstanten pH-Wert von 7,35 ... Weiterlesen
Durchblutungsstörungen 20.01.2014 - DurchblutungsstörungenEine Durchblutungsstörung ist gekennzeichnet durch eine arterielle Unterversorgung eines Areals mit Blut. Gründe hierfür können z.B. eine Arteriosklerose oder ein Gefäßverschluss sein. Aber auch ein gestörter Abfluss im venösen Gefäßsystem oder ... Weiterlesen
Kusskrankheit 20.01.2014 - KusskrankheitEs geht um das Pfeiffersche Drüsenfieber (infektiöse Mononukleose). Im Volksmund auch „Kusskrankheit“, Studentenkrankheit , Studentenfieber oder englisch „kissing diseas“, genannt. Die Krankheit wird deshalb so genannt, weil sie hauptsächlich ... Weiterlesen
Kalte Finger, kalte Zehen 20.01.2014 - Kalte Finger, kalte ZehenJeder kennt dieses Gefühl wenn sich die Haare nicht nur im Nacken sträuben sondern sich auch auf Armen und Beinen zu einer sog. „Gänsehaut“ aufstellen. Dieses Phänomen ist nicht zu 100% wissenschaftlich geklärt. Allerdings wird angenommen, dass ... Weiterlesen
Ekzeme – zum aus der Haut fahren 20.01.2014 - Ekzeme – zum aus der Haut fahrenEin Ekzem – Synonym Juckflechte – ist eine nicht angemessene Reaktion des Immunsystems auf Kontaktstoffe. Eine Hauterkrankung, die mit einer nicht infektiösen Entzündung der Haut mit Rötung, Juckreiz, Schwellung, Schmerz und evtl. mit ... Weiterlesen
Mit Traubenkernextrakt den Körper von innen schützen 29.10.2013 - Mit Traubenkernextrakt den Körper von innen schützenIst ein Glas guter Rotwein am Abend gesund? Diese Frage wurde in den vergangenen Jahren vielfach diskutiert, und aufgrund der gesundheitlichen Risiken, die mit einem regelmäßigen Alkoholgenuss einhergehen, lässt sie sich nicht mit einem „Ja“ ... Weiterlesen
Gute Reise! 28.10.2013 - Gute Reise!Wer auf Reisen geht, möchte viele spannende Dinge erleben – und dabei natürlich jederzeit gesund bleiben, auch wenn die rechnerische Lebensmitte vielleicht längst überschritten ist. Mit den folgenden Informationen und Tipps sollte dem ... Weiterlesen
Der Champignon - köstlich und gesund 26.06.2013 - Der Champignon - köstlich und gesundSeit Mitte des 17. Jahrhunderts werden auch in Europa essbare Pilze kultiviert. Der erste war der Champignon (Agaricus bisporus), den Gärtner nahe Paris um 1650 in Kultur gezüchtet haben. Er erlangte unter dem Namen „Champignon de Paris“ große ... Weiterlesen
Wildkräuter - Gesundes am Wegesrand 16.05.2013 - Wildkräuter - Gesundes am WegesrandAls Wildkräuter werden solche Pflanzen bezeichnet, die nicht vom Menschen kultiviert werden, nie im Mittelpunkt eines züchterischen Geschehens standen und somit noch das gesamte Spektrum der Vitalstoffe, Mineralstoffe, Spurenelemente und ... Weiterlesen
Hypnose - Bedeutung und Anwendung 17.04.2013 - Hypnose - Bedeutung und AnwendungWenn es um Hypnose geht, denken die meisten Menschen sofort an jene spektakulären Shows und Bühnendarbietungen, die hin und wieder in Discotheken, auf Rummelplätzen und gelegentlich auch im Fernsehen gezeigt werden. Insbesondere die Annahme, ... Weiterlesen
Kartoffelsaison ist immer! 12.03.2013 - Kartoffelsaison ist immer!Warum der gute alte Erdapfel so gesund ist. Amandine, Karlena, Soraya – diese klangvollen, etwas außergewöhnlich anmutenden Namen sind nicht der jüngsten Hitliste für Babynamen entnommen. Sie bezeichnen drei der über 200 in Deutschland ... Weiterlesen
Vitamin D ist lebensnotwendig 12.02.2013 - Vitamin D ist lebensnotwendigWas passiert mit einer Pflanze die kein Licht bekommt? Sie geht ein. Neben Wasser und einer mineralhaltigen Erde ist Licht also ein ganz wesentlicher Bestandteil für das Leben der Pflanzen. Und ganz genauso ist es auch mit den meisten anderen ... Weiterlesen