Aktuelles & Wissenswertes Vitalpilze für Tiere Vitalpilze & Tiere: Wir begrüßen Frau Yvonne Misof im GFV ... Digitaler Gesundheitstag am 10.10.2020- Veranstaltungstipp Das Jahr 2020 bringt viel Veränderungen mit sich, doch auch ... Weiterlesen Weiterlesen Aktuelles & Wissenswertes Archiv«12345678» Missempfindungen in der Hand 16.01.2013 - Missempfindungen in der Hand Was ist ein Karpaltunnelsyndrom? Der Karpaltunnel wird durch die Handwurzelknochen und ein straffes Bindegewebsband gebildet. In ihm verlaufen ein Teil der Fingersehnen und ein Nerv, der Nervus medianus. Dieser Nerv versorgt bestimmte ... Weiterlesen Ernährung - ist Bio besser? 17.12.2012 - Ernährung - ist Bio besser?Zwischen biologisch und konventionell produzierten Lebensmitteln liegen Welten. Bio steht für ein anderes Geschäftsmodell, für alternative Vertriebswege und strenge Kontrollen (Biohöfe werden einmal im Jahr überprüft z.B. über den Einsatz von ... Weiterlesen Das Wichtigste zum Restless Legs Syndrom 03.12.2012 - Das Wichtigste zum Restless Legs SyndromLeiden Sie in Ruhe- und Entspannungssituationen, wie z.B. Fernsehen, Kinobesuch, Busfahrten oder ähnlichem unter unangenehmen bis qualvollen Missempfindungen wie Ziehen, Jucken, Reißen oder Kribbeln in Beinen oder Armen? Werden Sie in solchen ... Weiterlesen Wer kann sich nicht riechen? 15.11.2012 - Wer kann sich nicht riechen?Oder: Warum Äpfel und Birnen nicht nur in der Mathematik nicht zusammenpassen. Obst und Gemüse sind wichtige und gesunde Ernährungsbausteine, die uns mit reichlich Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und sekundären ... Weiterlesen Altbewährtes findet wieder Beachtung 18.10.2012 - Altbewährtes findet wieder BeachtungDie Schröpftherapie Ursprung und Geschichte Das Schröpfen gilt als eine der ältesten Therapieformen überhaupt. Es wurde erstmals vor 5000 Jahren in China und vor über 3000 Jahren in Mesopotamien beschrieben. Bereits im griechischen und ... Weiterlesen Gesunde Füße 01.10.2012 - Gesunde FüßeTipps für die Fußgesundheit: Sie tragen uns durchs ganze Leben. Stehen, gehen, hüpfen und laufen – unsere Füße sind hochkomplexe Gebilde, ohne die all das nicht möglich wäre. Tag für Tag sind sie einer enormen Dauerbelastung ausgesetzt und ... Weiterlesen OPC – kleine Kerne, große Wirkung 03.09.2012 - OPC – kleine Kerne, große WirkungManche wirklich wertvollen Schätze der Natur sind auf den ersten Blick ganz unscheinbar. Das gilt auch für die sekundären Pflanzenstoffe aus Traubenkernen, die sogenannten oligomere Procyanidine, kurz OPC. Die aus dem Extrakt von Traubenkernen ... Weiterlesen Entgiften durch Ölsaugen 16.07.2012 - Entgiften durch ÖlsaugenEiner größeren Öffentlichkeit wurde die Methode des Ölsaugens (synonym auch Ölziehen, Ölkauen, Ölschlürfen) 1991 erstmals vom russischen Arzt Dr. F. Karach anlässlich einer Tagung für Onkologen und Bakteriologen in der früheren UdSSR ... Weiterlesen Noch mehr Pflanzenpower 02.07.2012 - Noch mehr PflanzenpowerOb groß und köstlich oder winzig klein und unscheinbar: Im Pflanzenreich stecken oft erstaunliche Kräfte, die sich der Mensch für seine Gesundheit zunutze machen kann. In der Tropenfrucht Ananas steckt hinter der rauen Schale mehr, als man auf ... Weiterlesen Nierensteine – Ursachen und Vermeidung 15.05.2012 - Nierensteine – Ursachen und VermeidungWer einmal die kolikartigen Schmerzen erleben musste, die ein festsitzender Nierenstein verursacht, der wird sich bleibend daran erinnern. Dabei sind viel mehr Menschen „im Besitz“ dieser Steine, als man vermuten möchte. Statistisch gesehen muss ... Weiterlesen Sanddorn – die Zitrone des Nordens 09.06.2012 - Sanddorn – die Zitrone des NordensWenn es um die Stärkung des Immunsystems geht, führt am Vitamin C kein Weg vorbei. Es aktiviert die wichtigen T-Lymphozyten und kann deshalb besser als jede andere Substanz die körpereigenen Abwehrkräfte unterstützen. Noch vor wenigen Jahren ... Weiterlesen Curcuma – das heilige Gewürz 30.04.2012 - Curcuma – das heilige GewürzHobbyköche, die bei ihren Kreationen sowohl farbliche als auch geschmackliche Akzente setzen möchten, schätzen Curcuma ganz besonders: Nicht ohne Grund wird das ursprünglich aus Indien stammende Gewürz auch Gelbwurz genannt. Die Gewürzmischung ... Weiterlesen«12345678»
Missempfindungen in der Hand 16.01.2013 - Missempfindungen in der Hand Was ist ein Karpaltunnelsyndrom? Der Karpaltunnel wird durch die Handwurzelknochen und ein straffes Bindegewebsband gebildet. In ihm verlaufen ein Teil der Fingersehnen und ein Nerv, der Nervus medianus. Dieser Nerv versorgt bestimmte ... Weiterlesen
Ernährung - ist Bio besser? 17.12.2012 - Ernährung - ist Bio besser?Zwischen biologisch und konventionell produzierten Lebensmitteln liegen Welten. Bio steht für ein anderes Geschäftsmodell, für alternative Vertriebswege und strenge Kontrollen (Biohöfe werden einmal im Jahr überprüft z.B. über den Einsatz von ... Weiterlesen
Das Wichtigste zum Restless Legs Syndrom 03.12.2012 - Das Wichtigste zum Restless Legs SyndromLeiden Sie in Ruhe- und Entspannungssituationen, wie z.B. Fernsehen, Kinobesuch, Busfahrten oder ähnlichem unter unangenehmen bis qualvollen Missempfindungen wie Ziehen, Jucken, Reißen oder Kribbeln in Beinen oder Armen? Werden Sie in solchen ... Weiterlesen
Wer kann sich nicht riechen? 15.11.2012 - Wer kann sich nicht riechen?Oder: Warum Äpfel und Birnen nicht nur in der Mathematik nicht zusammenpassen. Obst und Gemüse sind wichtige und gesunde Ernährungsbausteine, die uns mit reichlich Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und sekundären ... Weiterlesen
Altbewährtes findet wieder Beachtung 18.10.2012 - Altbewährtes findet wieder BeachtungDie Schröpftherapie Ursprung und Geschichte Das Schröpfen gilt als eine der ältesten Therapieformen überhaupt. Es wurde erstmals vor 5000 Jahren in China und vor über 3000 Jahren in Mesopotamien beschrieben. Bereits im griechischen und ... Weiterlesen
Gesunde Füße 01.10.2012 - Gesunde FüßeTipps für die Fußgesundheit: Sie tragen uns durchs ganze Leben. Stehen, gehen, hüpfen und laufen – unsere Füße sind hochkomplexe Gebilde, ohne die all das nicht möglich wäre. Tag für Tag sind sie einer enormen Dauerbelastung ausgesetzt und ... Weiterlesen
OPC – kleine Kerne, große Wirkung 03.09.2012 - OPC – kleine Kerne, große WirkungManche wirklich wertvollen Schätze der Natur sind auf den ersten Blick ganz unscheinbar. Das gilt auch für die sekundären Pflanzenstoffe aus Traubenkernen, die sogenannten oligomere Procyanidine, kurz OPC. Die aus dem Extrakt von Traubenkernen ... Weiterlesen
Entgiften durch Ölsaugen 16.07.2012 - Entgiften durch ÖlsaugenEiner größeren Öffentlichkeit wurde die Methode des Ölsaugens (synonym auch Ölziehen, Ölkauen, Ölschlürfen) 1991 erstmals vom russischen Arzt Dr. F. Karach anlässlich einer Tagung für Onkologen und Bakteriologen in der früheren UdSSR ... Weiterlesen
Noch mehr Pflanzenpower 02.07.2012 - Noch mehr PflanzenpowerOb groß und köstlich oder winzig klein und unscheinbar: Im Pflanzenreich stecken oft erstaunliche Kräfte, die sich der Mensch für seine Gesundheit zunutze machen kann. In der Tropenfrucht Ananas steckt hinter der rauen Schale mehr, als man auf ... Weiterlesen
Nierensteine – Ursachen und Vermeidung 15.05.2012 - Nierensteine – Ursachen und VermeidungWer einmal die kolikartigen Schmerzen erleben musste, die ein festsitzender Nierenstein verursacht, der wird sich bleibend daran erinnern. Dabei sind viel mehr Menschen „im Besitz“ dieser Steine, als man vermuten möchte. Statistisch gesehen muss ... Weiterlesen
Sanddorn – die Zitrone des Nordens 09.06.2012 - Sanddorn – die Zitrone des NordensWenn es um die Stärkung des Immunsystems geht, führt am Vitamin C kein Weg vorbei. Es aktiviert die wichtigen T-Lymphozyten und kann deshalb besser als jede andere Substanz die körpereigenen Abwehrkräfte unterstützen. Noch vor wenigen Jahren ... Weiterlesen
Curcuma – das heilige Gewürz 30.04.2012 - Curcuma – das heilige GewürzHobbyköche, die bei ihren Kreationen sowohl farbliche als auch geschmackliche Akzente setzen möchten, schätzen Curcuma ganz besonders: Nicht ohne Grund wird das ursprünglich aus Indien stammende Gewürz auch Gelbwurz genannt. Die Gewürzmischung ... Weiterlesen