Aktuelles & Wissenswertes Vitalpilze für Tiere Vitalpilze & Tiere: Wir begrüßen Frau Yvonne Misof im GFV ... Digitaler Gesundheitstag am 10.10.2020- Veranstaltungstipp Das Jahr 2020 bringt viel Veränderungen mit sich, doch auch ... Weiterlesen Weiterlesen Aktuelles & Wissenswertes Archiv«12345678» Stressbewältigung durch Achtsamkeit 10.10.2017 - Stressbewältigung durch AchtsamkeitSie fühlen sich überfordert, gereizt, ausgebrannt? Sie wollen endlich mal wieder zu sich kommen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt inne zu halten und ein Achtsamkeitstraining zu beginnen.Die Ursprünge der Achtsamkeitspraxis liegen in der ... Weiterlesen Mundgeruch: Abhilfe schaffen 02.04.2012 - Mundgeruch: Abhilfe schaffenMundgeruch ist peinlich, keine Frage. Keiner gibt gern zu, dass er unter Mundgeruch leidet. Kollegen, Freunde und die Angehörigen trauen sich nicht, etwas zu sagen. Mit Schweigen und Verschweigen ist jedoch niemandem geholfen: Denn Mundgeruch ... Weiterlesen Cranberry: das pflanzliche Antibiotikum 28.02.2012 - Cranberry: das pflanzliche AntibiotikumBereits die nordamerikanischen Ureinwohner wussten, dass die Cranberry nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund ist. Heute wird die mit unserer heimischen Preiselbeere verwandte Frucht, die viel Vitamin C und kostbare sekundäre ... Weiterlesen Vorsorgevollmacht: Selbst entscheiden 13.02.2012 - Vorsorgevollmacht: Selbst entscheidenDas neue Jahr ist noch ganz jung und viele von uns haben sicherlich gute Vorsätze für 2012 gefasst. Häufig geht es dabei um Dinge wie sich gesünder zu ernähren, mehr Sport zu treiben, weniger zu rauchen oder ganz mit dem Rauchen aufzuhören. Aber ... Weiterlesen Gesunde Blätter - Grüner Tee 30.01.2012 - Gesunde Blätter - Grüner TeeSie werden zwar als sekundäre Pflanzenstoffe bezeichnet, doch ihre Bedeutung ist alles andere als zweitrangig. In vielen Pflanzen stecken für den Menschen wertvolle Substanzen, deren Erforschung oft gerade erst am Anfang steht. Beim Grünen Tee ... Weiterlesen Wissenswertes zum Thema Husten 16.01.2012 - Wissenswertes zum Thema HustenHusten begegnet uns im Alltag recht häufig, denn Husten ist zunächst ein wichtiger Schutzmechanismus und Reinigungsreflex unseres Bronchialsystems. Husten kann jedoch auch ein Symptom für Erkrankungen sein. Hustenreflex Bei jedem Hustenstoß ... Weiterlesen Abwehr für die kalte Jahreszeit 03.01.2012 - Abwehr für die kalte JahreszeitWenn es um die Stärkung des Immunsystems geht, führt am Vitamin C kein Weg vorbei. Es aktiviert die wichtigen T-Lymphozyten und kann deshalb besser als jede andere Substanz die körpereigenen Abwehrkräfte unterstützen. Noch vor wenigen Jahren ... Weiterlesen Teegenuss 22.12.2011 - TeegenussTeegenuss Die lange Winterzeit, die uns jetzt wieder bevorsteht, hat auch eine gute Seite. Nach einem anstrengenden Arbeitstag, aber auch nach einem ausgiebigen Winterspaziergang, freuen wir uns über eine gemütliche Teestunde zuhause. ... Weiterlesen Fieber das „heilsame Feuer“ 12.12.2011 - Fieber das „heilsame Feuer“Bewährte Hausmittel zur Fiebersenkung Ursachen und Behandlung erhöhter Körpertemperatur Die Stirn glüht, man fühlt sich schlapp und kraftlos und will am liebsten den ganzen Tag im Bett bleiben – das sind typische Anzeichen für Fieber. Vor allem ... Weiterlesen Gallensteine 25.11.2011 - Gallensteine Gallensteine Wer sich maßlos über etwas geärgert hat, behauptet gern, „Mir kommt gleich die Galle hoch!“ Vielleicht spucken wir auch aus lauter Wut Gift und Galle. Ihren Ursprung haben diese Redewendungen in der antiken griechischen ... Weiterlesen Angehörige und Alzheimer Patienten 11.11.2011 - Angehörige und Alzheimer PatientenWas können Angehörige für Alzheimer Patienten tun? Über die Hälfte der Menschen mit Alzheimer-Demenz werden von ihren Angehörigen versorgt. Diese übernehmen eine schwere und verantwortungsvolle Aufgabe, die sich über viele Jahre hinzieht. ... Weiterlesen Glück oder Unglück? 13.03.2017 - Glück oder Unglück? Eine sehr alte chinesische Geschichte erzählt von einem Bauern in einer armen Dorfgemeinschaft. Man hielt ihn für gut gestellt, denn er besaß ein Pferd, mit dem er pflügte und Lasten beförderte. Eines Tages lief sein Pferd davon. Alle Nachbarn ... Weiterlesen«12345678»
Stressbewältigung durch Achtsamkeit 10.10.2017 - Stressbewältigung durch AchtsamkeitSie fühlen sich überfordert, gereizt, ausgebrannt? Sie wollen endlich mal wieder zu sich kommen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt inne zu halten und ein Achtsamkeitstraining zu beginnen.Die Ursprünge der Achtsamkeitspraxis liegen in der ... Weiterlesen
Mundgeruch: Abhilfe schaffen 02.04.2012 - Mundgeruch: Abhilfe schaffenMundgeruch ist peinlich, keine Frage. Keiner gibt gern zu, dass er unter Mundgeruch leidet. Kollegen, Freunde und die Angehörigen trauen sich nicht, etwas zu sagen. Mit Schweigen und Verschweigen ist jedoch niemandem geholfen: Denn Mundgeruch ... Weiterlesen
Cranberry: das pflanzliche Antibiotikum 28.02.2012 - Cranberry: das pflanzliche AntibiotikumBereits die nordamerikanischen Ureinwohner wussten, dass die Cranberry nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund ist. Heute wird die mit unserer heimischen Preiselbeere verwandte Frucht, die viel Vitamin C und kostbare sekundäre ... Weiterlesen
Vorsorgevollmacht: Selbst entscheiden 13.02.2012 - Vorsorgevollmacht: Selbst entscheidenDas neue Jahr ist noch ganz jung und viele von uns haben sicherlich gute Vorsätze für 2012 gefasst. Häufig geht es dabei um Dinge wie sich gesünder zu ernähren, mehr Sport zu treiben, weniger zu rauchen oder ganz mit dem Rauchen aufzuhören. Aber ... Weiterlesen
Gesunde Blätter - Grüner Tee 30.01.2012 - Gesunde Blätter - Grüner TeeSie werden zwar als sekundäre Pflanzenstoffe bezeichnet, doch ihre Bedeutung ist alles andere als zweitrangig. In vielen Pflanzen stecken für den Menschen wertvolle Substanzen, deren Erforschung oft gerade erst am Anfang steht. Beim Grünen Tee ... Weiterlesen
Wissenswertes zum Thema Husten 16.01.2012 - Wissenswertes zum Thema HustenHusten begegnet uns im Alltag recht häufig, denn Husten ist zunächst ein wichtiger Schutzmechanismus und Reinigungsreflex unseres Bronchialsystems. Husten kann jedoch auch ein Symptom für Erkrankungen sein. Hustenreflex Bei jedem Hustenstoß ... Weiterlesen
Abwehr für die kalte Jahreszeit 03.01.2012 - Abwehr für die kalte JahreszeitWenn es um die Stärkung des Immunsystems geht, führt am Vitamin C kein Weg vorbei. Es aktiviert die wichtigen T-Lymphozyten und kann deshalb besser als jede andere Substanz die körpereigenen Abwehrkräfte unterstützen. Noch vor wenigen Jahren ... Weiterlesen
Teegenuss 22.12.2011 - TeegenussTeegenuss Die lange Winterzeit, die uns jetzt wieder bevorsteht, hat auch eine gute Seite. Nach einem anstrengenden Arbeitstag, aber auch nach einem ausgiebigen Winterspaziergang, freuen wir uns über eine gemütliche Teestunde zuhause. ... Weiterlesen
Fieber das „heilsame Feuer“ 12.12.2011 - Fieber das „heilsame Feuer“Bewährte Hausmittel zur Fiebersenkung Ursachen und Behandlung erhöhter Körpertemperatur Die Stirn glüht, man fühlt sich schlapp und kraftlos und will am liebsten den ganzen Tag im Bett bleiben – das sind typische Anzeichen für Fieber. Vor allem ... Weiterlesen
Gallensteine 25.11.2011 - Gallensteine Gallensteine Wer sich maßlos über etwas geärgert hat, behauptet gern, „Mir kommt gleich die Galle hoch!“ Vielleicht spucken wir auch aus lauter Wut Gift und Galle. Ihren Ursprung haben diese Redewendungen in der antiken griechischen ... Weiterlesen
Angehörige und Alzheimer Patienten 11.11.2011 - Angehörige und Alzheimer PatientenWas können Angehörige für Alzheimer Patienten tun? Über die Hälfte der Menschen mit Alzheimer-Demenz werden von ihren Angehörigen versorgt. Diese übernehmen eine schwere und verantwortungsvolle Aufgabe, die sich über viele Jahre hinzieht. ... Weiterlesen
Glück oder Unglück? 13.03.2017 - Glück oder Unglück? Eine sehr alte chinesische Geschichte erzählt von einem Bauern in einer armen Dorfgemeinschaft. Man hielt ihn für gut gestellt, denn er besaß ein Pferd, mit dem er pflügte und Lasten beförderte. Eines Tages lief sein Pferd davon. Alle Nachbarn ... Weiterlesen