Hpv 16 seit 2 Jahren

  • Hallo an Alle! Ich stell mich mal kurz vor! Ich heiße Katharina bin 38 Jahre habe 2 Kinder (6 und 4) und habe am 1. Dezember 2022 erfahren, dass bei mir seit November 2020 HPV 16 diagnostiziert wurde. Der PAP war wohl 1. Ich muss in 24 Tagen zur Kolkoskopie. Wieso mir meine Ärztin nicht eher was gesagt hat ist mir ein Rätsel, zumal ich zwischendurch auch dort war.


    Jetzt habe ich Unmengen zu dem Thema gelesen und hab natürlich Angst, weil allein kommt ja anscheinend mein Körper mit den Viren nicht zurecht!!

    Ich habe jetzt große Hoffnungen in die Pilze gelegt..

    Was ich schon rausgefunden habe sind das

    Shiitake und Maitake gut sein sollen..

    Aber es gibt ja Unmengen von Anbietern! Kann mir jemand etwas empfehlen und was genau ich kaufen soll und welche verzehrmenge ich bräuchte?


    Ich bin 172cm und wiege 68kg.


    Vielen herzlichen Dank erstmal liebe Grüße

  • Hallo liebe Kat,


    ich bin eine Leidensgenossin und fühle mit dir. Hast du die Ärztin mal gefragt warum sie dich vorher nicht über die Infektion informiert hat? Wäre aber - je nach Begründung - für mich ein Grund die Praxis zu wechseln! Allerdings brauchst dir bei einem PAP I keine Sorgen machen. Bei dir ist es aufgrund des Alters nur eine Sicherheitsmaßnahme.

    Ich war in der Vergangenheit schon einmal HPV positiv. Mein Körper hat es damals selbst in den Griff bekommen. Die meisten Menschen haben einmal in ihrem Leben eine HPV Infektion die oft unbemerkt innerhalb von zwei Jahren von alleine ausheilt. Nun bin ich wieder HPV positiv - PAP IIID - und die Kolposkopie hat leider einen CIN II ergeben. Ich war im Dezember zu erneuten Untersuchung und warte gerade gespannt auf das Untersuchungsergebnis.

    Ich denke die Vitalpilze sind eine super Möglichkeit deinem Körper dabei zu Helfen die HPV Infektion in den Griff zu bekommen. Selbst wenn die Pilze bei mir nicht geholfen haben sollten - ich habe auf jeden Fall ganzheitlich von ihnen profitiert:

    - regelmäßigerer Zyklus

    - Hautprobleme sind weg (Akne)
    - ich stehe morgens ohne Wecker auf (früher war ich immer ultra müde/kaputt)

    - positivere Stimmung

    - keine Virusinfektionen mehr (hatte sonst regelmäßig eine Erkältung)

    Ich nehme folgende vier Vitalpilze als Extrakt Mischung: Maitake, ABM, Coriolus und Shiitake. Mit dieser Mischung fühle ich mich total wohl und mag sie auch geschmacklich gerne.


    Davon nehme ich 3x täglich 1.600mg. Ich rühre die Extraktmischung einfach in meinen Milchkaffee oder abends in einen warmen Kakao (Mandelmilch mit Rohkakao). Wenn ich das Gefühl hatte, dass eine Erkältung naht habe ich die Mischung einfach für kurze Zeit etwas höher dosiert eingenommen und bin bisher von Corona und Erkältungsviren verschont geblieben, obwohl viele Menschen in meinem direkten Umfeld krank waren. Deshalb gehe ich davon aus, dass das die Pilze gerade auch unterstützende Arbeit bei meiner HPV Infektion leisten. :))

    Ich wende ergänzend noch vaginal Mutligyn Actigel zusammen mit Vitamin D an (hatte zu Vitamin D eine vielversprechende Studie gefunden) und ernähre mich jetzt seit der Diagnose vegan (vorher vegetarisch).

    Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen und wünsche dir ein frohes Jahr 2023.

    Herzliche Grüße,
    enny_sbt

  • Hallo enny_sbt , vielen Dank für die Antwort.. ja bei meinem nächsten Termin werd ich das auf jeden Fall nachfragen, ich ärgere mich nämlich auch darüber.. 2 Jahre verschenkte Zeit in der ich schon was hätte machen können.


    ja da bin ich ja auch gespannt auf das Ergebnis.. ich warte jetzt auch erstmal den kolkoskopietermin ab.

    Ich habe jetzt schon angefangen olivenblattextrakt und oreganokapseln zu nehmen( die wirken auch Antiviral) zudem nehm ich noch Indol- 3 carbinol und nutriglucagen (oral sowie 2-3 x im Monat vaginal) und habe Vitamin D Öl Tampons gemacht.. ob das was hilft keine Ahnung.. aber Pilze stehen dann als Nächstes an ..

    Ich muss auch erstmal mit einem Arzt sprechen.. mir wurde das so beiläufig mit geteilt das ich völlig perplex war.. und als dann telefonisch die Mitteilung kam, dass pap gut ist aber Virus noch aktiv nach 2 Jahren und ich zu der Untersuchung muss konnte ich schon gar nix mehr sagen.. dafür hab ich seit den letzten Wochen kopfkino und fragen ohne Ende..


    liebe Grüße

  • UlliM Dankeschön eine Frage hab ich noch dazu


    ich habe eine Berliner Firma gefunden die Pilze vertreiben…

    Es sind allerdings Kapseln..inhaltlich haben diese 1500mg Shiitake Extrakt, davon 600mg polysaccharide und 450mg Beta glucane…

    Ich hatte Gelsen das Acch ja der Bestandteil ist, der gegen die Vieren wirkt..


    Oder ist ein Pulver da besser?


    Lg

  • Liebe Kat,

    hier im Forum wird der Extrakt empfohlen, weil man davon weniger benötigt und die Verträglichkeit + Wirkung besser ist. Zum ACCH kann ich dir leider nichts sagen.


    Liebe Grüße und einen schönen Abend

  • Ich glaube ich habe deine Frage verstanden. :))


    Extrakte enthalten Polysaccharide als Hauptbestandteil des Pilzes in konzentrierter Form. Ebenso enthalten sie (Beta-)Glucane.


    AHCC wird erst in einem aufwändigen Verfahren aus den Shiitake Pilzen gewonnen. Seit
    vielen Jahren wird für Therapien der gesamte Pilz als Extrakt oder Pulver eingesetzt. Die Gewinnung und die Verwendung von AHCC ist relativ neu und quasi ein anderes Produkt, aber auch aus dem Shiitake gewonnen. Deshalb wird bei deinen präferierten Kapseln kein AHCC-Gehalt angegeben.

  • Hallo Kat,


    wie enny_sbt schon geschrieben hat, wird das AHCC aus dem Wurzelgeflecht (Myzel) des Shiitakes gewonnen und enthält hauptsächlich Alpha-Glucane die für die Wirkung verantwortlich gemacht werden. Beim "normalen" Shiitake-Produkt wird der Furchtkörper verwendet der hauptsächlich Beta-Glucane enthält welche wir für das Immunsystem zur Modulierung benötigen. Dieser Shiitake enthält kein Alpha-Glucan. Leider ist die Herstellung von AHCC nur auf Anzuchtmaterial in Nährlösungen möglich. Einen seriösen Anbieter kann ich Dir nicht nennen...

    Es nützt dann in diesem Fall auch nichts auf die reinen Pilzpulver umzusteigen, da diese auch aus dem Fruchtkörper hergestellt werden.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute

    UlliM

  • Hallo ich habe nochmal eine Frage, weil ich mir noch unschlüssig bin, ob ich mir einen Extraktmischung anfertigen lasse oder Kapseln verwende…


    wenn ich den Shiitake, ABM, Coriolus und Maitake kombiniere und 1600mg pro Tag (bei 300mg pro Pilz) verzehren würde 2-2-2 wären das 24 Kapseln am Tag… ist das nicht etwas viel? 🫣 bin leicht verwirrt


    liebe Grüße

  • Hallo Kat,


    wenn Du von jedem Pilz die höchste Verzehrsmenge einsetzen möchtest dann sind das 24 Kapseln am Tag - das ist richtig. Ich würde allerdings dahingehend tendieren bei 4 Vitalpilzen mal mit 1-1-1 zu beginnen. Vielleicht den Coriolus und den ABM 2-2-2. Du kannst da variieren. Du könntest auch die Pilze abwechseln die Du mit einer höheren Menge verzehren möchtest.


    Liebe Grüße und gute Besserung

    UlliM

  • Achherje… ich glaub dann werd ich mir doch eine Mischung anfertigen lassen…


    Was wäre da ein gutes Mischverhältniss wenn ich gleich 500g Extrakt bestellen würde?


    Vielen lieben Dank

    Liebe Grüße

  • Hallo liebe Kat

    Bei vier Pilzen je 1/4. Ich habe mir auch eine Mischung anfertigen lassen und eine Feinwaage dazu gekauft. Das klappt gut, weil ich in der Regel alle drei Hauptmahlzeiten zu Hause einnehmen kann. Wenn ich doch mal unterwegs bin fülle ich die Portion in einen Shaker und trinke es mit Wasser.


    Vielleicht holst du dir erstmal eine kleinere Menge und schaust wie du die Mischung verträgst?


    Liebe Grüße & einen schönen Abend

    enny_sbt

  • Hallo Kat,


    da kann ich mit enny_sbt zu 100% anschließen. Ich würde an Deiner Stelle auch mal mit einer kleineren Menge beginnen.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute

    UlliM

  • Hallo 🙋‍♀️ also ich habe mir jetzt erstmal alles in Kapselform geholt… ist für mich auf der Arbeit besser umsetzbar.


    Mein Befund nach der Kolposkopie war allerdings sehr ernüchternd… ich hatte 2 auffällige Stellen eine Cinll und die andere Cinlll.

    Beide Ärzte haben natürlich zur konisation geraten.
    Da ich auch familiär vorbelastet bin, will ich kein weiteres Risiko eingehen, wer weiß wie lange das Virus schon aktiv ist.

    Ich habe Ende März den Termin bekommen für die Op.

    Wie lange vorher muss ich die Pilze absetzen? Und ab wann kann ich nach der Op wieder damit starten? Würde dann versuchen weiterhin unterstützend dagegen zu wirken.


    lieben Dank erstmal

  • Hallo liebe Kat.
    Verstehen kann ich dich gut. Ich hatte auch einen CIN II, aber ich hoffe dass bei der nächsten Kolposkopie am 14.02. rauskommt, dass die Pilze igut gewirkt haben und ich um den Eingriff herumkomme.
    Besteht nicht vielleicht eine Möglichkeit, dass nochmal eine Gewebeprobe kurz vor dem Eingriff entnommen wird? Vielleicht hat sich ja bis dahin durch die Einnahme der Vitalpilze dein Zustand verbessert und die OP ist unnötig.


    Zum Absetzen der Pilze vor der OP wissen die anderen Forenmitglieder besser Bescheid. :))

    Herzliche Grüße und alles Gute,
    enny_sbt

  • Hallo Kat,


    die Pilze sollten 2 Wochen vor einer OP abgesetzt werden da es sein kann dass sich die Blutungszeit verlängert. Im Gegensatz zu schulmedizinischen Blutverdünnern kann das Blut aber weiterhin gerinnen. Du kannst mit den Pilzen wieder beginnen, sobald Du feste Nahrung zu Dir nehmen darfst.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute

    UlliM

  • Hallo UlliM

    gilt das auch für eine Kolposkopie? Oder kann man bei so einem Minieingriff die Pilze weiter nehmen?


    Herzliche Grüße

    enny_sbt