Hallo Bärchen
wir haben schon längere Zeit nichts mehr von einander gehört, ich hoffe, das es dir in jeder Hinsicht gut geht.
Was macht der Fuß?
Sende doch ein kleines Lebenszeichen, oder hat die Frühjahrsmüdigkeit voll im Griff ?
.
Hallo Bärchen
wir haben schon längere Zeit nichts mehr von einander gehört, ich hoffe, das es dir in jeder Hinsicht gut geht.
Was macht der Fuß?
Sende doch ein kleines Lebenszeichen, oder hat die Frühjahrsmüdigkeit voll im Griff ?
.
Hallo Naturheilkunde
wie kommst Du auf die Dosierung? Bist Du ausgetestet worden?
Die Kopfschmerzen und der Durst sind Zeichen Deines Körpers, das er den Reishi nicht in geballter, sondern in wohldosierter Form haben möchte.
Du bist ja schon auf gutem Weg herauszufinden, wie die beste Dosierung für Dich ist, wie schon in anderen Beiträgen erwähnt, reagiert jeder Körper individuell auf unsere Helferlein.
Mit Sicherheit werden sich noch unsere HP´s zu Deinem Problem zu Worte melden.
ein schönes sonniges Wochenende.
Hallo t0m
Du kannst die Pilze vor, zum oder nach dem Essen nehmen, mit einem großen Glas stilles Wasser. Es ist wirklich individuell wann man die Pilzchen nehmen kann.
Probier es am besten aus wie Du darauf reagierst. Einer kann den Reishi Extrakt zu jeder Tags und Nachtzeit nehmen und schläft trotzdem wie ein Baby, die andere überlegt sich, ob sie nachts um 2.00 Fenster putzt.
Dein Körper wird Dir schon das Richtige sagen, hör auf ihn.
ein sonniges Wochenende
Hallo Elke
schön, mal wieder von dir zu lesen!
Frag deine Ärzte doch mal, warum die solange zur Auswertung brauchen.
Wenn ich mit meiner Schwester zum MicroMRT ( ich nenns mal so, da ich keine Ahnung habe wie es aus medizinischer Sicht heißt ) gehe, müssen wir "nur" im Höchstfall 2 Stunden warten. Die 2 Stunden sind ehr schwer zu ertragen, da kann ich nachvollziehen, wie es dir gehen muß.
Ich drücke dir alle vorhandenen drückbaren Gliedmaßen und du hast ja meine Nummer.
unser Wölfchen ist im Moment auf dem Müsli Trip,
sie re-mutiert wieder zum Prügelkarnickel, das wird dann ja ein billiger Besuch, Heu kann ich von den Nachbarn bekommen und einen ganzen Sack Vogelfutter ist auch noch da, den kann ich schroten und meinem Sonnenschein als Müsli vorsetzen
Na , da gratuliere ich auch mal ganz kräftig,
mein Gatte hat es dazumal mit Hilfe der Pilze geschafft vom Amitryptillin (?) wegzukommen.
Es kann nur noch bärnd-auf gehen, und bei irgendwelchen Grauschleiern ist der Wolf mit der Schippe da.
Lieber Verbeugbär
das es hier nicht mehr um OP Vorbereitung geht ist ja verständlich, die OP ist gelaufen.
JETZT geht es um OP Nachbereitung und damit du wieder ganz schnell zu den Gesundenden gehörst, wurde in diese Beiträge eine Menge Humor und Selbstironie verpackt, den Lachen und Glück ist ( in meinen Augen) immer noch die beste Therapie.
liebe Corinna
es geht um deinen Satz:
Wie soll man bei Elviras Bemerkungen noch ernsthafte Vitalpilzratschläge geben??
Und da sich im Moment ja alle Welt für irgendwas entschuldigt, hat sich mein Humorteufelchen mit dazugesellt und da habe ich auch mal eben so eine sinnlose Entschuldigung verfasst.
Du solltest in diesem Zusammenhang mit der Entschuldigung die Beiträge seit deinem Satz im Ganzen lesen.
Das du nicht beleidigt bist, weiß ich.
Dann macht es auch (Blöd) Sinn
Das Treppchen muß dann aber Mannschaftsgröße haben
@ Corinna: falls ich dich mit meinem Humor in irgendeiner Weise verletzt haben sollte, tut es mir zutiefst leid. Aber wer wie ich, in mühsamer Arbeit über Jahre an seinem Humor arbeitet, kann schon mal über die Stränge schlagen und dabei das eine oder andere Wort falsch setzen.
Ich entschuldige mich hiermit ganz ernsthaft für meinen Humor. Nach langen Übrlegungen werde ich die Jury bitten, meinen Titel GNTW zu überprüfen und meinen Humor nicht mehr einsetzen. Danke
Hallo Frontin3
und herzlich willkommen hier bei uns im Forum!
Bei Herpes ( Pulver als Paste auf die Stelle schmieren) und Erkältung ( den Extrakt 3x1) setze ich den Coriolus ein. Hat bis jetzt immer sehr gut geholfen.
Ich persönlich würde kurzzeitig den Coriolus dazu nehmen, zumindest solange bis die Erkältung sich wieder verabschiedet hat.
Es werden sich morgen sicherlich auch noch unsere Expertinnen melden.
Schönen Sonntag.
Danke
DANKE ich werde jetzt an meiner 5 seitigen Dankesrede schreiben.
was meint ihr wie die Wetten für das nächste Schnückenwettrennen im Watt an der Nordsee stehen? Ich sage nur : Plattfüße als Wattschuhe und die Zähne um sich eventuell aus einem Priel zu ziehen
. Und womit kann die Konkurrenz aus Bayern aufwarten??
ZitatWenn ich euch nicht hätte
kann ich eigentlich nur mit kräftigem Kopfnicken unterstützen.
Anmerkung: der Begriff Schnücke ist eine Wortschöpfung von Bernd54. Falls ich irgendjemanden mit diesem ungewollten fehlerhaften Zitierens verletzt haben sollte, tut es mit sehr leid.
ein zutiefst geknickter Wolpi
Muß ich jetzt meinen Titel Gemany´s next Topwolpi zurückgeben
Danke Bääärnd,
schlapprig, warme Höhle und Winterschlaf hört sich gut an.
Gatte und Hundeomis geht es schon wieder besser.
Nur mein Fuß spinnt noch rum.
NEIN ICH BIN NICHT UMGEKNICKT UND HABE MICH WIEDER IRGENDWO HINGESCHMISSEN.
Ich schiebe es auf die mich überrennende Erschöpfung.
Ich werde Samstag im Bett bleiben und die armen Wolpiplattfüße und den Rest des edlen Alabaster-Wolpi-Körpers schonen.
immernoch schnatternde Knuddelgrüße
Hallo Corinna
also ich teste jetzt ja grundsätzlich, wer welche Pilze nehmen soll mit meinem Bio-Tensor. Der Gatte nimmt oder nahm bis vor 2 Wochen, Coriolus und Maitake 3x1 als Extrakt und Shiitake Tabl. 3x2.
Da er aufgrund seines Vorhofflimmerns z. Z. 8 verschiedene Tabletten laut KH nehmen soll, haben wir eine Pause eingelegt. Donnerstag geht es zum Hausarzt um einen Teil der Tabletten abzusetzen oder zu reduzieren ( Blutdruck im Duchschnitt bei 125/60/55), für ihn zu niedrig. Freitag werde ich ihn dann nochmal testen und es geht wieder mit den Pilzen weiter.
Wolpi macht sich nicht rar, sondern hat nur extrem viel um die Löffel: Enkel, Mann mit Vorhofflimmern und extrem niedrigen Blutdruck, Arbeit, herzkranke Hündin, blasenkranke Hündin, fußkranker Wolpi.....
aber bei singend durch die Auen krückend bin ich dabei
von Schnee und Kälte habe ich langsam genug.
Fühlt euch extremst geknuddelt!!!!
Danke, das macht mir Hoffnung für meinen Gatten, bei ihm wurde auch COPD und Asbestose festgestellt.
Seitdem er die Pilze nimmt, braucht er seine Sauerstoffgeräte kaum noch.
ich schwenke meine Krücke grüßend zurück!
Wir können uns ja unterhaken und im Gleichschritt Krück - Fuß - Krück - Fuß durch die Wälder ...... was nur???? Wandeln? Humpeln ? Schleichen.............??????
Und vor unseren Nasen ein Wölfchen die sich vor Lachen durch den Modder rollt.
Es wird von Tag zu Tag besser
Schnatternde Sonntagsgrüße
das ist ja die Nachricht, auf die wir alle Daumenmäßig hingedrückt haben!
Was so´ne Menge positiver Gedanken und Wünsche ausrichten können. Die nächsten Wochen werden auch wie im Flug vergehen und dann jagen wir wieder gemeinsam durch die niedersächsische Pampa hinter Wölfchen her.
weiterhin schmerzfreie und schnelle Besserung
ich glaube, unser Bärnd ist zur Zeit ein stiller Leser genau wie ich im Moment.
Er bereitet sich wohl innerlich auf seine OP vor , am 16.2. hab ich gelesen, und ihm ist wahrscheinlich nicht nach Schreiben.
Kann ich gut verstehen.
Nichts desto trotz, Kampfbär, ich wünsche dir für deine OP alles Gute und schnelle Gesundung, das überstehst du auch noch.
Ganz liebe Grüße von deinem sturmzerzausten Wolpi
mit einem kräftigen - Jawoll genauso isses - schließe ich mich meinen Vorschreiberinnen an!