Pulver oder Extrakt
Downloads | |
---|---|
![]() | bericht_pilzpulver_von_ganz... |
Das aus dem Fruchtkörper


Extrakt – gezielte Wirkstoffe in bester Verfügbarkeit
Die Zellwände der Pilze bestehen aus Chitin und nicht, wie bei den Pflanzen, aus Zellulose. Da der menschliche Organismus nicht in der Lage ist, Chitin zu verwerten, kann er einige der besonders wichtigen Wirkstoffe aus dem Pilzpulver nicht hinreichend aufschließen. Dies gilt besonders für die therapeutisch einsetzbaren, sekundären Inhaltsstoffe, zum Beispiel die Polysaccharide


Kombination aus Pulver


Heute werden auch Kombinationen aus Pilzpulver und -extrakt zusammen in einer Kapsel angeboten. So wird es möglich, die vom Menschen nicht zu übertreffende stoffliche Zusammenstellung der Natur zu nutzen und gleichzeitig gezielt einzelne Wirkstoffe in hoher Konzentration zu ergänzen. Auf diese Weise lässt sich zudem die Dosierungsmenge deutlich geringer halten als beim therapeutischen Einsatz des reinen Pilzpulvers.
Vitalpilze mit anderen Stoffen kombinieren
Vitalpilze können hervorragend ein Gleichgewicht im Körper herstellen, vor diversen Erkrankungen schützen oder auch therapeutisch eingesetzt werden. Auch bestimmte Pflanzenstoffe oder Heilkräuter haben diese Wirkung. In Kombination können sich Vitalpilze und Pflanzenstoffe oft gegenseitig unterstützen. Einen Mangel an Vitaminen, Mineral- und anderen Mikronährstoffen können aber Vitalpilze und Pflanzenstoffe in nur sehr geringem Maße ausgleichen. Deshalb ist auch die Kombination mit orthomolekularen Substanzen sehr häufig sinnvoll. Die Kombinationen sollten allerdings nicht willkürlich erfolgen – fragen Sie am besten Ihren Mykotherapeuten, Heilpraktiker
