Die hier angegebenen Dosierungsempfehlungen beruhen auf den jahrelangen Erfahrungen verschiedener Therapeuten. Entscheidend sind dennoch die individuellen Bedürfnisse Ihres Tieres, abhängig von
- Tierart
- Alter
- Rasse
- Allgemeinzustand
- derzeitigem Beschwerdebild
- Vorerkrankungen
- bestehender Medikation
- psychischer Verfassung
Die optimale Dosierung kann deshalb nur ein erfahrener Therapeut festlegen. Folgende Erfahrungswerte können zur Orientierung herangezogen werden:
Pilzpulver
| Gewicht | Tierart | Pilzpulver | Extrakt |
|---|---|---|---|
| Bis 10 kg | Hund | 1 g | 250-300 mg |
| 10-20 kg | Hund | 2 g | 500-600 mg |
| 20-40 kg | Hund | 3 g | 1000-1200 mg |
| bis 5 kg | Katze | 1 g | 250-300 mg |
| 5-10 kg | Katze | 2 g | 500-600 mg |
| bis 300 kg | Pony | 3 g | 1000-1200 mg |
| ab 500 kg | Großpferd | 4 g | 1200-1800 mg |
| Nager | 500 mg | 125-250 mg | |
| Vögel | 250 mg | 125 mg |
Flüssigextrakte
| Tierart | Gewicht | FlüssigExtrakt |
|---|---|---|
| Hund | bis 10 kg | 2-mal täglich 0,2 ml |
| Hund | 10 -20 kg | 2-mal täglich 0,4 ml |
| Hund | 20 – 40 kg | 2-mal täglich 0,8 ml |
| Katze | bis 10 kg | 2-mal täglich 0,2 ml |
| Katze | über 10 kg | 2-mal täglich 0,4 ml |
| Pony | bis 300 kg | 2-mal täglich 0,8 m |
Zur äußeren Anwendung werden zehn Kapseln Vitalpilzextrakt mit 100g Salbengrundstoff (aus der Apotheke) vermischt.



