Beiträge von Lunalillyshadow

    Hallo zusammen,
    ich weiss gar nicht so Recht wo ich anfangen soll...
    Ich Versuche mal kurz den Fall zu schildern: Beim Labrador meines Bruders viel vor einigen Wochen eine leichte Schwellung der Backe auf.
    Es folgte der Gang zum Tierarzt, der wohl mit hellseherischen Fähigkeiten sogleich eine Wurzelentzündung des Augenzahnes diagnostizierte. Eine Antibiotikatherapie über ca.2 Wochen brachte nicht den gewünschten Erfolg.
    Also wurde ein OP-Termn vereinbart. Soweit mir bekannt ist, wurden vorher keine weiterführenden Untersuchungen wie Röntgenaufnahme gemacht. Es wurde also mal drauflosgeschnippelt und nach Aussage des Arztes eine faule Wurzel des Backenzahns entfernt.Eine Knochenbeteiligung war nicht festzustellen.
    Eine Gewebeprobe wurde eingeschickt und das niederschmetternde Ergebnisse ist nun also ein bösartiger Tumor.Ein Sarkom,ev. Fibrosarkom, eine genaue Aussage wahr wohl nicht möglich. Anscheinend erfolgte die Entfernung auch nicht im gesunden Gewebe.
    Alles was man im Internet zu diesem Thema findet,lässt natürlich das schlimmste befürchtet.Die Prognosen sind alles andere als gut😥.
    Am
    Der Tierarzt hat nun das Medikament Masivet verordnet. Warum ist mir nicht sehr klar,habe ich doch als Indikation nur die Behandlung von Mastzellentumoren gefunden.Und ein einziger Fall,bei der ein Sarkom bei einer Katze erfolgreich behandelt wurde.
    Es scheint eine Art Chemo zu sein.
    Ansonsten hoffen wir nun schnell einen Termin in Hofheim zu bekommen,denn die Schwellung der Backe wird wirklich täglich grösser
    Ich habe großes Angst,dass der Knochen schon betroffen ist.


    Meine Fragen wären: Hat jemand schon mal einen ähnlichen Fall gehabt.
    Haben Sie Informationen zur Kombination von Masivet mit Vitalpilzen. Ist eine Kmbi möglich?


    Welche Therapie wäre unabhängig vom Masivet überhaupt möglich?


    Bei meiner Hündin wurden seinerzeit 2 Impfsarkome entfernt und ich habe sie anschließend mit Coprinus und Reishi behandelt.
    Es kam nie etwas nach.


    Diese Maulhöhlentumore scheinen sehr aggressiv zu sein,aber vielleicht könnte man ja wenigstens das Wachstum etwas aufhalten...


    Über schnelle Hilfe würde ich mich sehr freuen! danke im voraus!