Sein besonderer Glanz gab ihm den deutschen Namen „Glänzender
Lackporling“. In China heißt er „Ling Zhi“, was „Göttlicher Pilz der
Unsterblichkeit“ bedeutet, in Japan heißt er Reishi. Der Pilz wächst
hauptsächlich an Stämmen von Eichen, Kastanien und Buchen. Er kommt
auch wild in Deutschland vor. Der Pilz wird seit geraumer Zeit auf
Holzstücken oder Sägemehl vornehmlich in China und Japan in großen
Mengen kultiviert.