Newsletter 137. Newsletter Haarausfall - können Vitalpilze helfen? Der Polyporus umbellatus ist ein wahrer Schatz, wenn sich ... 135. Newsletter August 2018 Frust statt Lust Wenn die Libido nachlässt, ist die Partnerschaft häufig auf eine harte ... Weiterlesen WeiterlesenNewsletter abonnierenTragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse für den Newsletter ein. Dieser erscheint monatlich und kann jederzeit über einen Link im Newsletter oder im Formular nebenan wieder abbestellt werden.Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und erkläre mich durch das Setzen des Häkchens damit einverstanden.Newsletter abbestellenBitte geben Sie hier E-Mail-Adresse ein, um sich vom Newsletter abzumelden. Newsletter Archiv«1234567» 113. Newsletter - Juni 2016 Vitalpilze für gutes HörenOhren und Gehirn liegen nicht nur räumlich nah beieinander. Dass es enge Wechselbeziehungen zwischen dem Hörvermögen und dem geistig-seelischen Zustand gibt, beweisen Phänomene wie Tinnitus, Hörsturz oder auch Schwerhörigkeit, die neben ... Weiterlesen 112. Newsletter - Mai 2016 Gute Gedanken für gute GesundheitPositives Denken ist nicht nur ein Geisteszustand. Wie eng Körper und Seele zusammenhängen, konnte die wissenschaftliche Forschung auch und gerade in Bezug auf die Verbindung von guter Laune und körperlichem Wohlergehen zeigen. Weiterlesen 111. Newsletter - April 2016 Der gesunde Druck in den AdernDer Druck, mit dem das Blut durch unsere Adern fließt, hat entscheidenden Einfluss auf unsere Gesundheit. Ein zu niedriger Blutdruck (Hypotonie) kann zwar zu Schwindel und chronischer Müdigkeit führen, ist jedoch im Vergleich zum viel häufigeren ... Weiterlesen 110. Newsletter - März 2016 Wenn die Harnblase erkranktSymptome, die auf eine Blasenerkrankung hindeuten, sollten immer ernst genommen werden. Weiterlesen 109. Newsletter - Februar 2016 Die Bedeutung von Fetten in der ErnährungEin „entweder – oder“ gibt es bei der Beurteilung von Fetten in der Ernährung nicht. Weiterlesen 108. Newsletter - Januar 2016 Erkrankungen der BronchienWas ist eine Bronchitis und wie kann man verhindern, dass aus einem akuten Infekt eine schwere chronische Erkrankung wird? Dieser Newsletter beschäftigt sich mit den Antworten auf diese Fragen. Weiterlesen 107. Newsletter - Dezember 2015 Musik für Körper und SeeleJedes Kind liebt Kinderlieder, singt ausdauernd mit oder lässt sich vom Schlaflied in sanften Schlummer wiegen. Musik löst etwas in uns aus – was genau, damit beschäftigen sich Psychologen. Weiterlesen 106. Newsletter - November 2015 Gelenkverschleiß kann jeden treffenBei etwa jedem zweiten Deutschen über 35 Jahren zeigen Gelenke Abnutzungserscheinungen, ab dem 60. Lebensjahr ist beinahe jeder betroffen. Weiterlesen 105. Newsletter - Oktober 2015 Osteoporose: Vorbeugen und behandelnRückenschmerzen sollten ein Alarmsignal sein. Mit diesem eher unspezifischen Symptom macht sich bei vielen älteren Menschen die Osteoporose erstmals bemerkbar. Weiterlesen 104. Newsletter - September 2015 Kleine Drüse, große WirkungEin kleines und normalerweise kaum bekanntes Organ, die Schilddrüse, kann bei Fehlfunktionen die Gesundheit des Organismus sehr beeinträchtigen. Die von der Schilddrüse produzierten Hormone Weiterlesen 103. Newsletter - August 2015 Der Darm mit MittelpunktDas wichtigste Organ für ein funktionierendes Immunsystem ist der Darm. In seiner Schleimhaut befinden sich rund drei Viertel aller immunkompetenten Zellen des Körpers. Weiterlesen 102. Newsletter - Juli 2015 Cool bleiben an heißen TagenErst sehnen wir Sommer, Sonne und Wärme herbei – und dann ist es an manchen Tagen einfach schon wieder zu viel des Guten. Viele Menschen leiden bei Hitze unter Kreislaufbeschwerden... Weiterlesen«1234567»
113. Newsletter - Juni 2016 Vitalpilze für gutes HörenOhren und Gehirn liegen nicht nur räumlich nah beieinander. Dass es enge Wechselbeziehungen zwischen dem Hörvermögen und dem geistig-seelischen Zustand gibt, beweisen Phänomene wie Tinnitus, Hörsturz oder auch Schwerhörigkeit, die neben ... Weiterlesen
112. Newsletter - Mai 2016 Gute Gedanken für gute GesundheitPositives Denken ist nicht nur ein Geisteszustand. Wie eng Körper und Seele zusammenhängen, konnte die wissenschaftliche Forschung auch und gerade in Bezug auf die Verbindung von guter Laune und körperlichem Wohlergehen zeigen. Weiterlesen
111. Newsletter - April 2016 Der gesunde Druck in den AdernDer Druck, mit dem das Blut durch unsere Adern fließt, hat entscheidenden Einfluss auf unsere Gesundheit. Ein zu niedriger Blutdruck (Hypotonie) kann zwar zu Schwindel und chronischer Müdigkeit führen, ist jedoch im Vergleich zum viel häufigeren ... Weiterlesen
110. Newsletter - März 2016 Wenn die Harnblase erkranktSymptome, die auf eine Blasenerkrankung hindeuten, sollten immer ernst genommen werden. Weiterlesen
109. Newsletter - Februar 2016 Die Bedeutung von Fetten in der ErnährungEin „entweder – oder“ gibt es bei der Beurteilung von Fetten in der Ernährung nicht. Weiterlesen
108. Newsletter - Januar 2016 Erkrankungen der BronchienWas ist eine Bronchitis und wie kann man verhindern, dass aus einem akuten Infekt eine schwere chronische Erkrankung wird? Dieser Newsletter beschäftigt sich mit den Antworten auf diese Fragen. Weiterlesen
107. Newsletter - Dezember 2015 Musik für Körper und SeeleJedes Kind liebt Kinderlieder, singt ausdauernd mit oder lässt sich vom Schlaflied in sanften Schlummer wiegen. Musik löst etwas in uns aus – was genau, damit beschäftigen sich Psychologen. Weiterlesen
106. Newsletter - November 2015 Gelenkverschleiß kann jeden treffenBei etwa jedem zweiten Deutschen über 35 Jahren zeigen Gelenke Abnutzungserscheinungen, ab dem 60. Lebensjahr ist beinahe jeder betroffen. Weiterlesen
105. Newsletter - Oktober 2015 Osteoporose: Vorbeugen und behandelnRückenschmerzen sollten ein Alarmsignal sein. Mit diesem eher unspezifischen Symptom macht sich bei vielen älteren Menschen die Osteoporose erstmals bemerkbar. Weiterlesen
104. Newsletter - September 2015 Kleine Drüse, große WirkungEin kleines und normalerweise kaum bekanntes Organ, die Schilddrüse, kann bei Fehlfunktionen die Gesundheit des Organismus sehr beeinträchtigen. Die von der Schilddrüse produzierten Hormone Weiterlesen
103. Newsletter - August 2015 Der Darm mit MittelpunktDas wichtigste Organ für ein funktionierendes Immunsystem ist der Darm. In seiner Schleimhaut befinden sich rund drei Viertel aller immunkompetenten Zellen des Körpers. Weiterlesen
102. Newsletter - Juli 2015 Cool bleiben an heißen TagenErst sehnen wir Sommer, Sonne und Wärme herbei – und dann ist es an manchen Tagen einfach schon wieder zu viel des Guten. Viele Menschen leiden bei Hitze unter Kreislaufbeschwerden... Weiterlesen