Hallo Goldengate
Ich habe zwei Hündinnen mit Mamma-Ca begleitet. Allerdings waren beide operiert.
Die Kombi war Agaricus und Maitake. In beiden Fällen habe ich die M* V* Pilze verwendet und keine der beiden Hundedamen hatte einen der sonst oft auftretenden Rezidive. Je nach Hormonsituation kannst du noch den Coriolus mit ins Boot nehmen.
Wichtig ist immer auch eine artgerechte Ernährung. Hoher Fleischanteil, tierisches Protein muss höher sein als das Pflanzliche, kein Getreide. Keine XY-Proteine (z.B. Geflügelprotein), denn das heisst nur, dass Eiweiss (Protein) vom Geflügel im Futter enthalten ist, es definiert aber nicht von wo das Eiweiss stammt. Oft handelt es sich um minderwertiges Eiweiss z.B. aus den Federn. Auch hydrolysiertes Protein gehört nicht ins Futter. Ausserdem sollte das Futter keine Deklaration von Vitaminen sein. Sind sie deklariert deutete das darauf hin, dass das Futter hocherhitzt wurde und die Vitamine alle samt kaputt gehen. Daher muss man sie nachträglich durch synthetisch hergestellte Vitamine wieder zuführen. Auch gehören Themen wie impfen, entwurmen und Parasitenprophylaxe mit Spot-on oder Tabletten zu den Ursachen von Krebs und auch Pankreatitis.
Liebe Grüsse
Jolanda
Dipl. Tierheilpraktikerin TCM