Hallo Lara!
Ich bin zwar ein Neuling was die Pilze betrifft, aber sehr daran interessiert. Ein alter Hase bin ich aber bzgl. Schilddrüse/Hashimoto.
Ich habe im April mein LT(Hormone) weggelassen-weil ich auf Urlaub war und einfach vergessen habe sie zu nehmen, und merkte dass es mir ohne besser geht.(keine Überkeit am Vormittag, weniger Müde usw.)
Gleichzeitig habe ich in einem Forum von einer Frau gelesen, die die Ernährung umgestellt hat und keine Tbl. mehr braucht.Ich wurde hellhörig und wollte es wissen. ich ging zur Blutabnahme, um einen Vergleich der Werte zu haben.
Ich interessiere mich auch sehr für TCM und habe das Buch "Heilung der Mitte" gelesen.
1. begann ich mit einem warmen Frühstück-ok tgl. geht's immer noch nicht- ich habe eigentlich nie in meinem Leben gefrühstückt ,außer Kaffee.
2. ich vermeide so gut wie möglich Milchprodukte (ein Schluckerl Milch im Kaffee muss aber noch sein)
3. ich vermeide Weizen so gut wie möglich, verwende hauptsächlich Dinkel(ich finde der sättigt auch mehr)
ich vermeide so gut wie mögl. chem zeuge, Zusatzstoffe usw., verwende Steinsalz ..also einfach gesagt ich achte auf eine gesunde Ernährung.
nach einem halben Jahr ging ich zur Laborkontrolle und die Werte haben sich minimal verbessert-ohne LT!
Im Dez habe ich mit Anleitung meiner Ärztin eine sanfte Darmreinigung gemacht und mit den Pilzen begonnen. Sie sagt jede SD Erkrankung beginnt im Darm.
Mir geht es sehr gut mit den Pilzen. Begonnen habe ich mit Hericium und Shiitake. Ich wollte dann noch mehr Info bzgl. Pilze und bin hier gelandet. jetzt nehme ich zusätzlich Cordyceps und Maitake.
Ich fühle mich hier gut aufgehoben, man bekommt schnell eine Antwort auf die Fragen (wahrscheinlich welche die eh immer wieder gestellt werden)von einem ganz lieben Team.
Ich habe vor, nie wieder pharma Tbl. nehmen zu müssen, und hoffe meinen Körper ins Gleichgewicht zu bringen......mit den Pilzen.
LG