Beiträge von wolfsfrau

    Hallo Franzelken!


    Die AK sagen nur aus, wie aktiv sie sind-also Momentaufnahme.


    Bei Hashi z.B. kann eine längere Zeit ruhe sein und dann von heute auf morgen die AK in die höhe schießen.


    Ich glaube, dass dir das nicht viel bringt, bzgl. der Pilze.


    genaueres was die AK aussagen kannst du z.B.hier erfahren http://www.ht-mb.de/forum/foru…?4-Hashimoto-Thyreoiditis


    Ich nehme den Cordy wie mir hier empfohlen wurde, und es geht mir super damit. Reishi habe ich wegen der mögl. Nebenwirkung weggelassen.


    LG

    hallo corinna, hallo Petra



    Wie Corinna erwähnt hat, war es mein Gedanke, ob die Pilze blutverdünnend sein können.


    Nein ich nehme keine Medikament und habe sonst keine Krankheiten ausser Psoriasis(dzt ganz leicht)


    Habe LT vor einem Jahr abgesetzt und meine Ernährung umgestellt, und es geht mir deutl besser ohne LT.


    In 1 Monat habe ich wieder Blutkontrolle.


    Ich will, wenn möglich ohne Med. auskommen.


    Mit den Pilzen möchte ich zusätzlich meinem Körper was gutes tun und wenn mögl. ins Gleichgewicht bringen.


    Ich bin 47, Wechsel steht vor der Tür. Seit ich den Cordyceps nehme, habe ich öfter Brustziehen(war vorher nur vor Menstruation), die letzte Mens war auch schmerzhaft-kenn ich bis jetzt gar nicht. Den Cordy nehme ich jetzt 2. Monat.


    Ich merke es tut sich was, und habe das Gefühl, dass die Pilze ihren Anteil haben. Das vermute ich halt, könnten aber auch Wechselbschwerden sein.


    Ich habe ein tolles Gefühl und möchte vorerst bis in den Sommer die Pilze nehmen und dann sehen oben den einen oder anderen weiter. Auch Gewichsmäßig fühle ich mich besser, die Hosen sitzen lockerer.


    Ich werde bestimmt hier nachfragen ;)


    Danke euch und liebe Grüße

    hallo Petra und Corinna!


    wir haben im Dez eine Darmsanierung gemacht und anschließend Hericium und Shiitake genommen. von Ärztin empf.


    Hericium zusätzlich um dem Darm was gutes zu tun und Shiitake wollte ich wegen meiner Schilddrüse /UF-hashi.


    Dann habe ich hier im Forum gelesen und geschrieben und jetzt nehme ich zusätzlich Cordyceps wegen SD und Myome bzw. starker Blutung. vom Reishi wurde mir wegen der Nebenwirkung abgeraten, und Maitake auch um Gewicht zu verlieren.


    ich fühle mich sehr gut damit. vielleicht bilde ich mir das mit dem verstärkten Haarwuchs im Kinnbereich auch ein. Ich gehe sowieso tgl. mit dem Rasierer drüber. vor den Reishinebenwirkung-kann sein muss ja nicht- habe ich ehrlich gesagt Angst. Hatte dieses Schwindel und Benommenheitsgefühl viele Monate, das will ich nie wieder.


    Mein Sohn nimmt die Pilze Hericium und Maitake wegen dem Übergewicht und er hat heute schon gesagt, dass die nächsten Hosen kleiner gekauft werden müssen.


    Nebenbei hatte er in den letzten 2 Wochen Nasenbluten nach dem niesen und er fragte, ob das mit den Pilzen zusammenhängen kann. Hatte er noch nie. Ich habe dann hier gefragt, ob es einen Zusammenhang geben kann.


    LG


    Wolfsfrau



    PS: Ich habe ursprünglich bei den Frauenkrankheiten geschrieben. Kenn mich leider mit den Verknüpfungen nicht aus und wollte auch nicht verwirren.

    Ich habe soeben gelesen, dass Kokosöl pilzfeindliche Fettsäuren enthält (z.B. bzgl Candida alb.)


    Ich verwende sehr gerne bio Kokosöl zum Kochen oder aufs Brot -statt butter.


    Kann sich das Kokosöl negativ auf die Wirkung der Pilze auswirken?

    1)Mein Sohn nimmt Maitake und Hericium.


    Gestern sagte er zu mir, dass ihm aufgefallen ist, dass seit 1 Woche der Bart langsamer wächst.


    Sein Haarausfall hat sich aber gebessert.


    Die Pilze nimmt er wegen dem Übergewicht.




    2) Ich leide schon immer an Hirsutismus (verstärker Haarwuchs Körper)


    Ich nehme Maitake, Shiitake,Hericium und Cordyceps.


    Ich habe das Gefühl dass die Haare am Kinn wieder mehr werden.




    Hat das schon wer so beobachtet?

    Hallo Lara!




    Ich bin zwar ein Neuling was die Pilze betrifft, aber sehr daran interessiert. Ein alter Hase bin ich aber bzgl. Schilddrüse/Hashimoto.


    Ich habe im April mein LT(Hormone) weggelassen-weil ich auf Urlaub war und einfach vergessen habe sie zu nehmen, und merkte dass es mir ohne besser geht.(keine Überkeit am Vormittag, weniger Müde usw.)


    Gleichzeitig habe ich in einem Forum von einer Frau gelesen, die die Ernährung umgestellt hat und keine Tbl. mehr braucht.Ich wurde hellhörig und wollte es wissen. ich ging zur Blutabnahme, um einen Vergleich der Werte zu haben.


    Ich interessiere mich auch sehr für TCM und habe das Buch "Heilung der Mitte" gelesen.


    1. begann ich mit einem warmen Frühstück-ok tgl. geht's immer noch nicht- ich habe eigentlich nie in meinem Leben gefrühstückt ,außer Kaffee.


    2. ich vermeide so gut wie möglich Milchprodukte (ein Schluckerl Milch im Kaffee muss aber noch sein)


    3. ich vermeide Weizen so gut wie möglich, verwende hauptsächlich Dinkel(ich finde der sättigt auch mehr)


    ich vermeide so gut wie mögl. chem zeuge, Zusatzstoffe usw., verwende Steinsalz ..also einfach gesagt ich achte auf eine gesunde Ernährung.


    nach einem halben Jahr ging ich zur Laborkontrolle und die Werte haben sich minimal verbessert-ohne LT!


    Im Dez habe ich mit Anleitung meiner Ärztin eine sanfte Darmreinigung gemacht und mit den Pilzen begonnen. Sie sagt jede SD Erkrankung beginnt im Darm.


    Mir geht es sehr gut mit den Pilzen. Begonnen habe ich mit Hericium und Shiitake. Ich wollte dann noch mehr Info bzgl. Pilze und bin hier gelandet. jetzt nehme ich zusätzlich Cordyceps und Maitake.


    Ich fühle mich hier gut aufgehoben, man bekommt schnell eine Antwort auf die Fragen (wahrscheinlich welche die eh immer wieder gestellt werden)von einem ganz lieben Team.


    Ich habe vor, nie wieder pharma Tbl. nehmen zu müssen, und hoffe meinen Körper ins Gleichgewicht zu bringen......mit den Pilzen.


    LG

    Hallo Corinna und Petra!




    Dank eurer Hilfe geht es mir gut und ich muss schon nachbestellen.


    Ein Anbieter eurer Empfehlung hat die meisten Pilze nur als Kombi /Extr,Pulver,Vit.C) aber größere Pkg. und billiger. Da er von euch empfohlen wird, gehe ich davon aus, dass es sich um einwandfreie Produkte handelt.


    Macht es Sinn diese zu bestellen oder soll ich beim Extrakt bleiben? (Da mein Sohn auch die Pilze gleich mitnimmt ist es natürlich schon viel Geld)


    LG

    Vielen Dank für eure liebe Begrüßung und eure Hilfe!
    Ich werde Maitake und den Cordyceps nehmen.
    Jetzt noch 2 Fragen: 1. soll ich Shaiitake und Hericium weiter nehmen? beides Extrakt und ich nehme nur je 1 kps.
    danke für die Mitteilung der Nebenwirkung von Reishi...dies kann ich nicht gebrauchen, bin froh diese Symtome wieder los zu sein (Hashi)
    2) woher bezieht ihr die Pilze. im Internet gibt es so viele Anbieter, verschiedene Preise, gibt es eine Empfehlung? (habe meine jetzt über die Ärztin von Orthotherapia, da kann ich aber selbst nicht bestellen- zur Ärztin möchte ich nicht jedes Mal.
    lg Wolfsfrau (das Buch kann ich wärmstens empfehlen )

    Hallo liebes Forum!
    Ich bin neu hier und seit kurzem an den Heilpilzen interessiert.
    Ich machte vor kurzem eine sanfte Darmsanierung und habe auch mit Hericium und Shiitake begonnen, je 1 Kapsel Extr. - von meiner Ärztin empfohlen(sie sagte ich sollte nicht mehr als 2 Pilze gleichzeitig nehmen-auf den Darm bzgl Sanierung bezogen)
    Ich habe mich jetzt mehr für die Pilze interessiert, und bin hier gelandet.
    Ich habe etwas vom Austesten gelesen. Kann ich das auch selber und wenn ja wie?
    Ich würde wegen starker Menstruation (Myom) auch ev gerne den Reishi dazu nehmen oder würdet ihr was anderes empfehlen?
    Habe mich etwas hier durchgelesen aber bin etwas verwirrt. Habe auch Schilddrüsenunterfunktion(dzt ohne Tbl. und es geht mir gut-möchte dieses Pharmazeugs nicht mehr) und Übergewicht.
    Vielen Dank jetzt schon für eure hilfreichen Antworten.