Pilze auf Vorrat kaufen?

  • Hallo,


    ich bin am überlegen, ob ich mir eiinige Pilze, die gegen "richtige" Grippe gut helfen auf Vorrat nach Hause bestellen soll. Dazu meine Fragen:
    Wie lange sind die Pilze haltbar, wenn man sie nicht benötigt? Gibt es einen Unterschied bei Tabletten oder Extract?
    Wie würden Sie bei einem Kleinkind (3 Jahre, 12 Kilo) dosieren bei Influenza?


    Vielen Dank im Voraus und Grüsse Manuela

  • Hallo, Manuela, auch ich habe schon einmal überlegt, welchen Pilz - ev. Coriolus-Extrakt - ich mir für eine Influenza-Welle eventuell auf Vorrat bestellen sollte. Die Extrakte und Pulver, die ich Anfang Januar bestellt habe, sind unterschiedlich haltbar zwischen 1 und 2 1/2 Jahre. Zur Zeit gebe ich meinem 3 jährigen 1 Kapsel Extrakt als Gemisch aus Hericium, Reishi und Cordiceps täglich. Seine Abwehrlage hat sich damit deutlich verbessert, sowie auch andere Beschwerden, auf Grund derer ich die Pilze ausgewählt hatte. Ich denke, vorbeugen ist besser als heilen und würde an deiner Stelle jetzt schon damit anfangen. Welche Pilze für den Einzelnen die besten sind, kann man ja auch z. B. durch Kinesiologie herausfinden lassen, wenn man es nicht durch Ausprobieren machen will. Dennoch bin auch ich interessiert an der Antwort auf deine Frage nach einem besonders geeigneten Pilz bei Influenza-Epedemie. Gruß, maran.

  • Hallo Maran,


    ich bin immer etwas hin- und hergerissen, meinem Kind (3 Jahre) schon was zur Vorbeugung zu geben. Denn es heisst ja immer, dass das Immunsystem des Kindes mit jedem Infekt trainiert wird. Klar soll es nicht an einer Influenza/Vogelgrippe trainiert werden, aber laufende Nasen und ein bischen Husten sind vielleicht schon zum "Üben" nicht schlecht. Wie gesagt, ich bin da unsicher


    Viele Grüsse Manuela

  • Hallo Manuela,
    ich bin auch ganz Deiner Meinung, bei kleinen Kindern vorsichtig oder besser gesagt respektvoll mit Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln umzugehen. Gerade bei Kindern ist das Immunsystem, Darm, Nervensystem etc. noch nicht ausgereift und alles zusammen ein komplexes System. Auch sollten wir grundsätzlich mehr vertrauen in unseren Körper haben. Und solange ein Kind nicht ernsthaft erkrankt oder Antibiotika bekommt, was meiner Meinung nach das Schlimmste ist, gerade bezüglich Immunsystem und Allergien und Ärzte unverantwortlicherweise schon kleinsten Kindern bei jedem Scheiß verschreiben, ohne sich Alternativen zu überlegen, sollte man Kinder einfach Kinder sein lassen und glücklich machen.
    Ciao

  • Hallo, Lavendel und Manuela, sicher habt ihr Recht damit, keine Medikamente zu geben, solange ihr den Eindruck habt, dass das Kind oder auch der Erwachsene gut mit der laufenden Nase oder dem Husten fertig wird. Krank sein ist ja auch immer für etwas gut. Ich gebe meinem 3 jährigen auch nicht etwa die Pilze, weil ich jede Erkältung vermeiden will, sondern weil er bei jeder Erkältung mit Komplikationen reagiert hat und außerdem Allergien und Neurodermitis hat. Dies alles lässt mich eben zweifeln, ob seine Abwehr so funktioniert, wie sie sollte. Deshalb möchte ich etwas tun, damit er besser gewappnet ist, vielleicht auch in Bezug auf irgendwelche Grippewellen. Bewusste Ernährung und ggf. auch Nahrungsergänzung jedoch halte ich bei unserer "modernen" Lebensweise für unumgänglich. Gruß, maran

  • Hallo Maran,
    ich finde es vorbildlich und nachahmenswert, dass Du für Deinen Sohn nach Alternativen gesucht und auch gefunden hast. Ich meinte auch hauptsächlich die, die Mängel in ihrer Lebensweise mit Pillen ausgleichen wollen. Es ist heute nicht mehr so vielen Kindern gestattet, eine kindgerechte Entwicklung mit Liebe, frischer Luft, toben und frischen Lebensmitteln zu bekommen.