Lebensmittelallergie - trotzdem hilfreich?

  • Habe kurz mal durchgelesen, sind ja ziemlich viele Erfolgserlebnisse zu verzeichnen, allerdings würde mich interessieren, ob schon Erfahrungen gesammelt wurden mit Pilz-Behandlung bei einer Lebensmittelallergie (Lactose-Intolleranz).


    Oder vielleicht hat schon mal jemand von anderen Mitteln und Wegen gehört.
    Würde mich über eine kurze Rückmeldung sehr freuen. Vielen Dank.

  • Hallo
    bei Lactose Intolleranz werden Pilze oft nicht vertragen, weil das Eiweiß der Pilze mit dem Enzym aufgespalten werden müssen, das bei L.-Intoleranz fehlt, oder nur wenig gebildet wird.
    Meine Tochter hat eine leichte bis mittlere L.-intoleranz, verträgt trotzdem Reishi und Shiitake. Ich gebe ihr die als Pulver, seit ca. 1 Woche, zur Grippevorbeugung. Allerdings habe ich mit je einer Messerspitze 1x am Tag, nach dem Essen, angefangen. Mittlerweile gebe ich ihr ca. je 1/2 gr. (=je 1 Tablette). Sie hat weder Blähungen noch mehr Stuhlgang. Gestern gab ich ihr etwas Coriolus dazu, da mußte sie 10 Min. später gleich aufs Klo rennen, hatte aber vorher noch Milchreis gegessen. Ich schätze, das war dann zuviel Lactose. Kurz gesagt: Probier es aus, fang mit einem Pilz an und zu Mahlzeiten, die gut vertragen werden.
    Viel Glück
    Lavendel

  • Hallo Lionora,


    wie stellt sich die Situation dar bei glutenhaltigen Nahrungsmitteln ?
    Wurde schon mal vom Allergologen ausgetestet?


    Im Bauch-genau wie im Mundbereich hat der Körper seine Immunab-
    wehr positioniert. Nachdem unsere Nahrung überwiegend industrieell
    aufbereitet wird.... Zusatzstoffe, Farbstoffe etc. ist es kein Wunder
    daß Nahrungsmittelintoleranzen vermehrt auftreten.
    1.Schritt wäre die Stoffe herauszufinden


    2.Schritt die herausgefundenen Stoffe möglichst meiden.Umstellung
    der Essgewohnheiten


    3.Prophylaxe mit z.B. DNCG betreiben.


    freundlicher Gruß