MKykotherapie begleitend zur Darmsanierung

  • Ich habe ja vor ein paar Tagen eine Therapie mit Reishi wegen meines Heuschnupfens begonnen.


    Nun hat man mir zu einer Darmsanierung geraten und es stellt sich die Frage, ob die die Mykotherapie abbrechen sollte oder sie begleitend weiterlaufen lassen soll.


    Genaueres zur Darmsanierung erfahre ich am 10. März.

  • Danke Urs, ich war nämlich etwas zweifelnd.
    Man hatte mir auch nicht angeraten, die Mykotherapie abzusetzen. Allerdings war man der Meinung, dass man eventuelle Veränderungen/Verbesserungen so nicht mehr klar zuordnen könnte, woraus sie resultieren.

  • ...und wenn sich der Darm durch die Mykotherapie saniert? Für die Darmschleimhaut ist doch der Hericium als Ergänzung gut, dann schafft der Darm seine "Sanierung" doch sicher selbst, oder? Ist doch eigentlich der schlauste in unserem Körper.
    Gruß
    Lavendel

  • Liebe Peppie
    vor ein paar Wochen hatten wir auch "das Problem": jemand hatte eine Therapie und fragte sich dann, ob man dies nicht auseinander halten müsste, da man sonst nicht weiss, was einem "reaparitert" hat. Ich arbeit als Akupunktmassage-Therapeut. Unser Lehrmeister, Klaus Radloff, habe ich deswegen befragt, seine Antwort allerdings ahnend ..... er sagte mir, lieber Urs, wenn auch 2 verschiedene Heilmethoden aufeinandertreffen und als Endresultat geholfen werden kann .... was solls, ist es dann wichtig, ob das eine oder das andere, oder zuwieviel Prozenten das eine und das andere geholfen hat. Das nimmt dann, wenn alles wieder gut geworden ist, schlicht niemanden mehr wunde. Abgesehen davon, dass man dies ja gar nicht auseinanderdividieren könnte.
    Beste Grüsse
    Urs