Cumin

  • Zitat

    Original von silben57


    diesen Test will der Arzt auch bei mir machen. ( Hab ein gutes Gefühl bei ihm. Er nimmt mich Ernst und hat auch die Vermutung des Helicobacter )


    Silvia


    Die Ayurveda-Pflanze gegen Helicobacter pylori heißt Cuminum cyminum , auch Kreuzkümmel. Hat nichts mit dem normalen Kümmel zu tun.
    Samen kann man bei Rühlemann's Kräuter und Duftpflanzen bestellen.
    1 Portion (200 Samen) 1.20 €


    http://www.ruehlemanns.de/alter_shop_start.html


    Liebe Grüße
    sarah

  • Hallo Sarah!
    Das ist ja ein Ding! Ich würze nämlich supergerne mit Cumin...Aber als Gewürz ist es bestimmt zu niedrig dosiert ? Was würdest Du mit diesen Samen machen?
    LG bela

  • Natürlich aussäen. Ich glaube, die Pflanze ist einjährig. Man muß sie jedes Jahr neu aussäen. Nach der Beschreibung braucht sie eine lange Wachstumsperiode zur Entwicklung, d. h. man muß sie sehr früh säen, sodaß dieses Jahr evtl. nix mehr ist mit Früchten. Außerdem soll man sie sparsam verwenden, da sie stark würzen. Kann man aber bestimmt auch im Asia-Laden oder wo's Gewürze gibt, kaufen.
    Lg sarah

  • Ahso, ich dachte, das mit den Samen geht in eine ähnliche Richtung wie die Benutzung der Neemsamen.....
    LG bela