Untertitel: "Mit der Steinzeitdiät aus der Wohlstandsfalle"
Botschaft: orientiert euch wieder mehr an Fisch und Fleisch, anstatt an Kohlenhydraten; übrigens hält Worm auch sehr viel von Pilzen!
----------------------
Für mich war dieses Buch der Auftakt dazu, endlich abnehmen zu können. Dazu möchte ich aber noch folgendes sagen:
Ich habe mich jahrelang an der Vollwertkost orientiert. Zwar habe ich nicht streng vegetarisch gelebt, hatte aber eine vorwiegend vegetarische Ernährung als Ziel. (Auch heute noch bin ich überzeugt, dass man vegetarsich oder vegan leben kann, ohne krank zu werden - wenn man das wirklich will.) Ich habe nicht das Problem, dass ich Schokolade, Kuchen oder sonstige Süßigkeiten liebe. Ich habe meine 10 kg Übergewicht allein durch zu viel essen bekommen. Dabei habe ich vor allem Kohlenhydrate zu mir genommen. Haufenweise Nudeln, Vollkornbrot, Körner usw.
Als ich das Buch "bekam", (mein Mann legte es mir eines Tages vor die Nase und sagte: hier, du interessierst dich doch immer für Ernährung; ein Kollege fand es so gut) stürzte es mich erst mal in eine Krise. War ich doch so sicher gewesen, mit meiner Ernährung auf dem richtigen (gesunden) Weg zu sein.
Dennoch konnte ich nicht umhin zuzugeben, dass Worm nicht so ganz Unrecht hat. Ich würde zwar nicht so weit gehen zu sagen: dies ist ein Ernährungskonzept, was grundsätzlich für alle Menschen das optimale ist. Und ich würde auch nicht so weit gehen zu sagen: ich ernähre mich jetzt genau nach diesem Konzept. - Weil ich einfach glaube, dass gar kein Konzept für jeden das richtige ist.
Aber dieses Buch hat mir geholfen, nicht mehr so starr auf meiner Vollwertschiene zu bleiben, sondern wieder einen Blick für meine Bedürfnisse zurückzubekommen: ich esse verdammt gerne Fisch und Fleisch. Sich etwas zu verkneifen führt immer in eine Sackgasse. lg maran