Pfifferlinge

  • Heute gab's frische Pfifferlinge aus BULGARIEN im Supermarkt. KANN man das kaufen ?( Da sitzt mir Tschernobyl im Hirn in dieser Gegend. Wieso kann man der Packung nicht entnehmen, wo die genau gezogen worden sind....!? Ich glaub' zwar nicht, dass das Freilandpilze sind, aber eine vernünftige Verbraucherinfo ist doch NICHT zuviel verlangt, oder...?
    Ich geh' bald WIRKLICH mit meinem Tensor einkaufen...
    LG bela


    UND ich werde mir meine Pilze demnächst selber ziehen.....das Thema find' ich immer spannender..........

  • Leider kann man bis heute Pfifferlinge noch nicht züchten. Es sind also alles "Wildfänge".
    Das hängt laut WIKIPEDIA wohl damit zusammen , daß das Myzel als Mykorrhiza an Feinwurzeln von Waldbäumen gebunden ist.
    Ich überlege es mir auch immer sehr, ob ich Pfifferlinge nehme oder doch lieber Zuchtpilze.
    Wildpilze haben besonders hohe Belastung, wir wir inzwischen wissen, da sie wie ein Schwamm alle Schwermetalle aufsaugen.
    Der folgende Link hat mich nicht wirklich überzeugt, ist dennoch interessant


    http://www.3sat.de/3sat.php?ht…astuecke/10063/index.html

  • Liebe Bela,
    dass auch Zuchtpilze sind nicht ok sein müssen, habe ich vor ein paar Tagen gelesen: In einer Untersuchung an Heilpilzen (frag mich nicht, welche und von welchem Hersteller) wurden Fungizide - also Mittel gegen Pilzbefall - in den Pilzen gefunden. Die Menge war wohl nicht exorbitant hoch, aber trotzdem...
    Schönen Abend noch
    Pressefrau, die gestern auch Pfifferlinge in der Gartenwirtschaft gegessen hat: lecker war's!

  • Na super - das trägt ja alles nicht unbedingt zur Klarheit bei.....
    Ich sag' doch: selber ziehen macht "frei".....