Beiträge von Waldorf

    Hallo Corinna,


    ja das hatte ich falsch gelesen, meine Schuld. Ich werde einfach sehen ob ich es brauche und wenn ja, dann berichte ich hier von meinen Drogenerfahrungen. :D


    Ich habe mir jetzt Vitalpilzkapseln bestellt, die Pulver und Extrakt enthalten. Die Entgiftungskomponente kann ja nicht schaden, denke ich. Ich gehe da einfach den polypragmatischen Weg. :thumbsup:


    Gehen wir es an. Ich werde hier berichten.


    Beste Grüsse
    Waldorf

    Hallo Corinna!


    Danke für die Antwort. Korrigiere mich wenn ich falsch liege: Die Extrakte beeinflussen mehr die Tumorgenese etc., die Pulver hingegen beeinflussen das Immunsystem. Richtig? Dann wäre ja bei einer Chemo eine Kombination aus beidem zu empfehlen, oder? Also Kombipräparate aus Pulver UND Extrakt. Was meinst du dazu?


    Bezüglich des Marihuanas vermutest du die Wirkabschwächung nur. Was lässt dich zu dieser Einschätzung kommen? Ich würde persönlich eher einen verstärkenden / synergistischen Effekt vermuten.


    Beste Grüsse
    Waldorf

    Hallo Petra,
    hallo Ulli,


    vielen Dank für eure Antworten. Ein paar Fragen habe ich allerdings noch.


    In welcher Form soll ich die Pilze genau einnehmen. Es gibt da ja unterschiedliche Verarbeitungsformen. Pulver aus der ganzen Frucht oder Extrahierung. Petra schreibt, ich solle die Extrakte nehmen. Ist das richtig?


    Wenn ich allen Tipps folge, müsste ich vier verschiedene Pilze einnehmen. Ist das sinnvoll? Das wären 24 Kapseln Pilzextrakt pro Tag! Das erscheint mir reichlich viel.


    Wie sieht es mit möglichen Nebenwirkungen aus? Worauf muss ich achten, was wären mögliche Abbruchkriterien? Sind eventuelle Wechselwirkungen mit der Chemotherapie zu erwarten oder möglich?


    Ich denke auch darüber nach, im Falle von heftigen Nebenwirkungen durch die Chemo (anhaltende Übelkeit, Erbrechen, Depression, Fatigue) Marihuana einzusetzen, als Tee oder in Kakao. Verträgt sich das mit einer gleichzeitigen Mykotherapie? Welche möglichen Wechselwirkungen können da auftreten?


    Vielen Dank für eure Bemühungen. Ich weiss es sind ein paar Fragen, aber als Schulmediziner kommen die zwangsläufig auf. Ich kaufe ungern die Katze im Sack. ;)


    Beste Grüsse
    Waldorf

    Hallo!


    Das ist mein erster Beitrag hier. Diese Seite wurde mir von einem befreundeten Therapeuten empfohlen.


    Ich bin vor einigen Monaten an einem Seminom des rechten Hodens operiert worden. Initial fanden sich keine Lymphknoten- oder Organmetastasen. Im Rahmen der "Wait & See"-Strategie fanden sich nun grenzwertig erhöhte Tumormarker und die anschließende CT-Kontrolle zeigte drei suspekte Lymphknoten im Bauchraum bis 1,3 cm Durchmesser. Somit also Stadium IIa.


    Für die anstehende Chemotherapie (oder Strahlentherapie, wobei ich die lieber nicht haben möchte) ist mir nun eine supportative Therapie mit Vitalpilzen empfohlen worden. Da ich auf diesem Gebiet allerdings komplett unwissend bin und das völliges Neuland für mich ist, erhoffe ich mir hier fachkundige Antworten.


    Welche Vitalpilztherapie empfiehlt sich vor / während / nach einer Chemotherapie? In welcher Darreichungsform und Dosierung? Verträgt sich die Einnahme von Vitalpilzen mit einer Chemotherapie oder sollte man diese während des Chemozyklus pausieren? Welche Studien gibt es zu dieser Therapie?


    Ich bin selber Schulmediziner, stehe aber alternativen Therapieformen offen gegenüber. Sehe mich selber als Befürworter einer komplementären Medizin, die das beste beider Welten miteinander kombiniert.


    Bereits jetzt vielen Dank für die hoffentlich zahlreichen Antworten.


    Mit freundlichen Grüßen
    Waldorf