Dankeschön
Beiträge von Vioma
-
-
Hallo ihr Lieben
Ich habe den Shiitake gestern eh mal mitbestellt, ich folge gerne meinen Bauchgefühlen
Testen tun wir eh immer, egal, was. Da ich nun 7 Vitalpilze bestellt habe (hat zum Glück Mama größtenteils bezahlt, als joblose Studentin ists finanziell nicht so einfach, aber Gesundheit ist halt wichtig), wird schon was passendes für uns dabei sein
Lieben Dank für die ganzen Tipps! Ich berichte mal, wie es läuft
-
Vielen lieben Dank
Dann gebe ich nun eine Vitalpilz-Großbestellung aufJa, unser HP kann testen, wie und was soll er denn testen? Dosis oder Bedarf?
Wir selbst testen mit dem Deltamuskeltest (Kinesiologie) und wir besitzen auch Bio-Tensoren.Kneehab google ich jetzt gleich mal, dankeschön, für den Tipp!
-
So, nachdem ich nun schon für Oma und die Meerschweine nach Heilpilzen gefragt habe, sind meine Mama und ich auch noch dran
Ich hoffe, es stört nicht, dass ich so viel frage... man möchte es ja dann auch richtig machenAlso:
meine Mutter hat Probleme mit einer Sehnenscheidenentzündung im Unterarm (vor Jahren hatte sie dort schon mal einen Tennisarm) und momentan ist ihr Fuß auch etwas geschwollen, warum genau, wissen wir nicht. Vermutlich hat sie sich einen Muskelfaserriss zugezogen, als sie über eine Matratze gelaufen und dabei umgeknickt ist...
Es wird aber besser. An dem gleichen Bein hatte sie vor 8 oder 10 Jahren (habs grad nicht im Kopf) mal eine Meniskus-OP und vor 3 Jahren durch einen Sturz irgendwie einen Riss (an welchem Knochen im Knie weiß ich gerade nicht mehr) und dabei entdeckte man auch eine Bakerzyste im Knie (ohne OP, ging von alleine weg, machte auch keine Probleme).
Sie hat viel Stress, beruflich und auch privat (leider klappts einfach nicht, dass es mal ruhiger wird bei uns).
Darmaufbau und - entgiftung wäre sicher weiterhin gut, wir machen da naturheilkundlich schon sehr viel seit Jahren. Sie hatte vor über 10 Jahren eine OP wegen Darmpolypen, was ja u.U. mal eine Vorstufe zu Darmkrebs sein kann. Ihr juckt auch ab und zu mal eine Hautstelle auf dem Rücken, sieht ein bisschen aus wie Schuppenflechte, beschränkt sich aber nur auf die eine kleine Stelle.
Ihre Schilddrüse triggert auch manchmal etwas und der TSH schwankt ordentlich sogar bis zu Werten wie 7 (und dann wiederum sind die Werte beim nächsten Bluttest wieder ganz normal...), aber sie fühlt sich damit gut, hat keine Probleme, höchstens ein "Wimmern" innerlich mal, dann nimmt sie Hormeel und das scheint ihr gut zu helfen.Zu mir, ich habe seitdem ich Zahnspange und Retainer hatte und zudem noch die Weisheitszähne heraustraten (ich habe sie nicht ziehen lassen), erhöhten Kopfdruck. (Lange Geschichte...)
Ich hatte mir dann irgendwann den Retainer wieder rausnehmen lassen und sofort danach und seitdem einmal in einem halben Jahr einen (heftigen) Migräneanfall (jedoch nun seit 1 Jahr nicht mehr).
Zudem sind meine Zähne wahnsinnig empfindlich (es darf nicht mal Zimmertemperatur-Wasser dran kommen, bei Zucker oder Hitze könnte ich an die Decke gehen... ok, auch ganz gut, denn deshalb esse ich nichts mehr mit Zucker) und scheinbar suchen sie sich noch eine geeignete Position. Die Zahnspange ist ja etwas sehr zwanghaftes und grobes gewesen, würde ich nie wieder zulassen... lieber schiefe Schneidezähne als 7 Jahre nur Kopfschmerzen und "nicht kauen können".
Ich habe da auch schon viel "dagegen" getan, aber vielleicht kann man das alles mit Heilpilzen auch noch unterstützen...
Hinzu kommt, dass ich vor vielen Jahren mal von einem Zahnarzt Versiegelungen bekam, um die sich nun herum kariöse Stellen gebildet haben (nur an den versiegelten Zähnen, interessanter Weise...).
Will man mir das aber ausbessern, bekomme ich eine Spritze, die dann den bei mir ja eh schon angeschlagenen Trigeminusnerv so reizt, dass ich einen Mirgäneanfall bekomme.
Also versuche ich es erst mal durch gute, natürliche Mundhygiene etc. (Putzen mit Sewak und Basensalz, Rizol, Propolis, Ölziehen, Dehnübungen für Wangen- und Kiefermuskeln, Heilerde mit Nelkenöl, hauptsächlich basische Nahrung usw.) und bisher habe ich mit Karies weiter keine Probleme gehabt. Möchte ich alledings auch in Zukunft nicht, also muss ich was tunHinzu kommt, dass ich seit einer Pillen-Ausleitung über Bioresonanz vor 5 Jahren sehr stark über die Haut entgifte (in Form von Pickeln auf der Stirn und im Kinnbereich). Es ist schon wesentlich besser geworden (wir haben u.a. auch viele Entgiftungskuren gemacht, Vektor-Therapie, Zeolith, Heilerde, Chelattherapie, MSM etc.), aber ich denke, Haut und Darm sowie Immunsystem könnten noch ein wenig durch Heilpilze unterstützt und entgiftet werden
Seit 6 Jahren habe ich zudem auf beiden Knien die Patella-Sehne entzündet. Die Ärzte schlugen vor, das Entzündete rauszuschaben, was ich ablehnte. Ich komme mit Dehnübungen (nach LnB bei meinem HP), Trimilin und anfangs Kinesio-Taping sowie Mikro (?)-Strom gut damit zurecht und habe keine Probleme, außer, dass die Sehne eben bei jedem Knicken des Beines über die Kniescheibe "schnappt".
Mir wurde erklärt, ein Teil des Oberschenkelmuskels ist nicht gut ausgebildet, weshalb die Kniescheibe etwas schief sitzt und eben die Sehne wenig Platz hat.
Solange ich nicht plötzlich anfange, über 15 min zu joggen, ist alles ok. Das müsste ich wohl langsam antrainieren, aber dazu fehlt mir die Zeit (und Lust...), ich kann jedoch mit den Pferden bei Longier- und Bodenarbeit über 2 Stunden ohne Probleme über den Sandplatz marschieren.
Irgendwie hört es sich nun so an, als wären wir total krank... ne, eigentlich gehts uns soweit gut, sind halt so "Kleinigkeiten", die aber eben auch nichts größeres werden sollen
Habt ihr Tipps für Vitalpilze für meine Mama und mich?Dann lasse ich euch auch in Ruhe (werde aber berichten, wie es läuft!), ich weiß, dass ich immer sehr ausführlich schreibe und das ist sicher anstrengend zu lesen
Dankeschön schon einmal -
Super, dann bestelle ich die so
Naja, also er wohnte mit seiner Schwester (wieder tragend) und ihrem Baby in einem kleinen Käfig im Kinderzimmer, wurde u.a. auch gegen Wände geschmissen und der Käfig mit Gegenständen beworfen... er hat lange gebraucht, darüber hinwegzukommen
Bachblüten haben sehr geholfen, aber wenn er auf der Straße Kindergeschrei hört, erstarrt er ein paar Minuten. Erst durch gutes Zureden wird er wieder ruhig.
Deshalb bin ich da echt unglaublich wütend... Ja, denen würde ich gerne mal den Kopf waschen, aber leider nehmen sich solche Leute aus Erfahrung nicht wirklich was an, auch wenn man unglaublich höflich bleibt
Die Kinder können ja im Grunde nichts dafür, ich finde die Eltern einfach wirklich unmöglich, die die Tiere wie Spielzeuge bei den Kindern sich selbst überlassen.
Ich erlebe hier öfter so Geschichten, einfach traurigDanke dir
-
Hallo Corinna
Danke! Also bin ich bei Seppo mit Coriolus, Agaricus und Hericium gut bestückt?
Oh ja, ich bin ja mehr auf "positive Bestärkung" aus (arbeite nach diesem Prinzip vor allem mit den Pferdchen
), aber bei solchen Menschen geht mir diese Einstellung auch völlig abhanden und es kommen meine dunklen Seiten zum Vorschein....
Naja, egal... es würde Seppo auch nicht helfen, aber schade, dass diese Menschen nie mitbekommen, was sie wirklich angerichtet haben und dass sie es meistens später noch mehr Tieren antun -
Lieben Dank
Sie halten sich tapfer und ich hoffe, dass das auch so bleibt
Aber mir fällt schon wieder eine Frage ein...
Mein Kastrat Seppo wurde damals von den Kindern als Fußball verwendet und wir haben nun herausgefunden, dass seine Brustwirbel, Bandscheiben und das Kreuzbein dabei beschädigt wurden. Er lief schon immer etwas "schwammig" oder "eirig" (kommt mit den Hinterbeinchen nicht gut unter den Bauch), hoppelte beim schnellen Rennen lieber direkt, lief generell wenig und hat nie Männchen gemacht, um zu Betteln, etc.
Das wäre nun für mich auch die Erklärung, leider sind die Vorfälle 3,5 Jahre her, aber da es eben nicht doll auffällt (und wir ihn einfach für einen gemütlichen Typ gehalten haben, er auch keine Schmerzen etc. zeigte), haben wir bisher auch nicht viel getan.
Die Verdauungsstörungen könnten sich so auch erklären, weil ja die Nervenbahnen vom Magen an der WS aufgehängt sind...
Meine THP hat mir nun ein homöop. Mittel genannt, was laut Testung passt (Agaricus muscarius) jedoch möchte ich, wenn ich dann ja die Pilze bestelle, auch gleich einen passenden Pilz auch für diese Thematik mitbestellen.Oder denkt ihr, nach so langer Zeit bringt das nichts mehr?
Ich würde es gerne versuchen, mit dem Alter wirds ja nicht leichter und ich merke, wie er immer ein wenig Zeit braucht, bis er auf der Wiese lockerer laufen kann. Zudem streckt er sich nach jedem "Aufstehen" die Hinterbeinchen und liegt eben viel mehr auf seinem Kuschelkissen in seinem Häuschen, als die Mädels, die sind auch insgesamt aktiver. Brommseln (dieses Imponiergehabe bei den Schweinleins) macht er gar nicht mehr seit 2 Jahren, dabei wurde er aber von den Mädels auch immer entrüstet "bespritzt" und das hasst er, er ist sehr penibel, was sein Fell angeht
Für meine Oma werde ich Reishi, Hericium, Maitake Extrakte bestellen und für die Schweinies Coriolus und Agaricus Extrakte (Hericium könnten wir uns da vielleicht mit Oma teilen...). Allerdings kann ich erst nächsten Monat bestellen, wir hatten in letzter Zeit schon so viele Ausgaben
Aber bis dahin kann ich vielleicht auch noch wegen Vitalpilzen für Mama und mich fragen, dann können wir gleich eine riesige Sammelbestellung aufgeben
-
Oh prima, danke euch allen
Naja, Gedanken macht man sich ja immer irgendwie... wobei es halt nicht einfach ist, sie ist wie meine Meerschweine, blooos nie zeigen, dass es einem vielleicht nicht gut gehtWir sagen immer "Generation Krieg". Sie ist mit wenig zufrieden und will auf keinen Fall jammern, lieber aushalten, statt was sagen. Ist aber nicht immer so gut... Naja, noch ist es ja nichts schlimmes und besser, sie wird mal gescannt und wir können dann nachher gut mit den Pilzen arbeiten und wissen, dass es nichts schlimmes ist
Vielen lieben Dank! Ich kann ja die Tage schon mal die Pilze für sie bestellen (zusammen mit den Pilzen für die Meerschweine)
-
Super, lieben Dank euch
Jetzt ist Oma erst mal seit gestern im Krankenhaus, weil sie Herzrythmusstörungen hatte. Scheinbar schon eine Weile, aber sie fand es nicht wichtig... (Wir können leider auch nicht immer alles nachhalten, ein bisschen muss auch mal von ihr kommen... naja, egal.)
Ich hatte mich auch ehrlich drauf verlassen, dass ihr Hausarzt, bei dem sie ja regelmäßig gecheckt wird, das erkannt hätte, aber der verschreibt immer nur fröhlich Blutrdruckmedikamente und zwar jedem ab 30 Jahren, mal so provisorisch (und wir leben in einem Dorf, deshalb hat Oma diesen Hausarzt, weil mal selbst dahin gehen kann, wenn was ist. Aber wir suchen uns bestimmt einen neuen für sie demnächst...) Ich weiß, dass das alte Blutdruckmessgerät letztes Jahr schon immer sagte, sie habe eventuell eine leichte Arrythmie. Aber weil sie eben immer beim Arzt untersucht wurde, habe ich geglaubt, dass der das wohl erkannt hatte und da das Gerät kaputt war und reklamiert wurde, mir keine großen Sorgen gemacht.
Jetzt hat sie seit Freitag immer "ihr Herz gehört", hat allerdings auch erst neu ein Hörgerät und viel in den letzten Tagen gewerkelt hier Zuhause, da dachten wir natürlich, das wäre durch die normale Anstrengung und sie hört es nun einfach besser.
Aber gut, es geht ihr super soweit (die im KH waren alle ganz erstaunt, wie fit sie ist), aber sie wird nun im KH mal komplett durchgecheckt, dann können wir auch beruhigt sein.
Greifen Reishi und Hericium auch die Herz-Thematik auf?
Trinken tut sie eh viel, da achten wir drauf. Wir haben eine Wasserfilteranlage und sie trinkt bestimmt 2-3 l stilles Wasser am Tag, das dürfte kein Problem sein -
Hallo ihr Lieben
Ich suche die passenden Vitalpilze für meine Oma. Sie ist 87 Jahre alt und hatte, weil sie leichte Osteoporose hat und einen vieeeeel zu schweren Koffer hochgehieft hat, letztes Jahr einen 2 fachen Lendenwirbeleinbruch.
Sie wurde nicht opereriert und es geht ihr nun schon viel besser, aber leichte Schmerzen bleiben. Sie läuft nun auch immer am Rollator, weil sie sich unsicher fühlt und nicht fallen möchte. Zudem kommen Knie- und leichte Hüftschmerzen, die sie aber schon seit über 10 Jahren hat und "normale" Rückenschmerzen auch schon viel länger.
Sie vertritt das Motto "aushalten", bis es besser ist und macht sich alleine nicht von selbst auf den Weg... Wir haben ihr schon viel helfen können, aber ich dachte, dass Vitalpilze auch noch etwas zur Heilung bzw. einfach auch Gesunderhaltung (in dem Alter wäre das ja auch schon was) beitragen könnten.Hinzu kommt, dass sie öfter mal erhöhten Blutdruck hat, sie nimmt jedoch keine Blutdruckmedikamente, so schlimm ist es auch nicht (sie nimmt gar keine Medikamente, höchstens mal etwas aus der Naturheilkunde).
Zudem gefällt mir ihre Haut nicht, sie hat manchmal kleine Stellen, die wir Schuppenflechte aussehen. Ich denke, da spielt auch der Darm eine Rolle. Wir haben schon viel Entgiftet und die Ernährung umgestellt, aber in dem Alter hat sie sicher auch viel "angesammelt".Habt ihr eine Empfehlung für mich, welche Pilze ihr etwas helfen könnten?
Lieben Dank,
Viola -
Hallo!
Vielen lieben Dank
Habe natürlich auch noch ein paar Fragen, die nichts mit Tieren zu tun haben bzw. mit der Tierart Mensch -
Hallo
Vielen lieben Dank für die Tipps! Das werde ich so machen
Wenn es was Neues gibt, berichte ichLiebe Grüße,
Viola -
Danke, Steffi
Auch für den Tipp
-
Hallo
Ich brauche Hilfe in Bezug auf passende Vitalpilze für meine Meerschweinchen. Es gibt so viele Vitalpilze und ich habe bisher damit noch keine Erfahrungen, dass ich mich besser von Experten beraten lasse
Achtung, es könnte ein längerer Text werden... ich hoffe, es liest ihn trotzdem werMeine Meerschweinchen sind alles ehemalige Not-Tiere. Momentan kämpfen wir gegen das "Meerschweinchen-Lähme-Virus".
Ein Tier wurde mit naturheilkundlicher Hilfe trotz Lähmungserscheinungen wieder fit, ein anderes war leider zusätzlich durch eine dringend notwendige Zahnbehandlung in Gasnarkose geschwächt und wir mussten sie nach Lähme, epileptischen Anfälle und Bewusstlosigkeit vor einer Woche einschläfern lassen.
Das Virus ist leider soweit ich weiß nicht wirklich gut untersucht, in obduzierten Tieren kann man nicht viel nachweisen.
Nach Gesprächen mit Tierpathologen, Tierärzten, Zusammentragen der Symptome bei allen Tieren und einer Bioresonanzanalyse (eine zusätzliche Fellanalye läuft noch, Ergebnisse bekomme ich in den nächsten Tagen) bin ich mir zu 100% sicher, dass es sich um ein Herpesvirus handelt.
Woher das Virus kommt, können wir leider nicht bestimmen oder erklären. Da das Virus persistieren kann, könnte ein Tier schon vor einer Weile damit infiziert worden sein (alle Tiere sind 3 Jahre bei mir, nur das Mädchen, dass die Lähme überstand ist erst 3 Monate hier, war aber gesund, als sie kam und in der Notstation zeigt auch kein weiters Tier derartige Symptome.)
Die übrigen 4 Meerschweinchen sind momentan soweit fit (sie bekomme eine Menge toller Mittel fürs Immunsystem und gegen das Virus), aber haben einige "chronische" Probleme. Deshalb und auch, um sie nach der Viruserkrankung wieder komplett fit zu bekommen, würde ich gerne in den täglichen Päppelbrei mit gesunden Dingen Heilpilze unterbringen. Ich denke, dass jedes Tier eventuell eine eigene Mischung braucht, ich beschreibe alle Tiere mal eben:Seppo, Kastrat, 4 Jahre:
Vorgeschichte:
Kinderzimmertier, hatte vorm Berühren und vor Händen starke Angst, mittlerweile ist er ein echter "Kraul-mir-doch-das-Köpfchen!!!"-Typ geworden
Probleme:
Haut ist oft schuppig und juckt leicht (ist aber Teddy-Mix, die haben das öfter durch das dichte Fell); sehr oft Blasengries (bisher keine Blasensteine, solange der Gries rauskommt, ist es ja gut...); Matsche-Böhnchen (vor allem der Blinddarmkot ist oft matschig und übelriechend, aber den futtern Meerschweinchen ja und Seppo steht auch total auf seinen Blinddarmkot, wehe, ich miste den mal mit weg...); neigt zu Allergien/Unverträglichkeiten, ab und zu Augentränen (immer, wenn er Stress hat oder etwas seelisch verarbeitet, wie momentan den Tod einer seiner geliebten Mädels); er ist oft "energielos" oder vielleicht einfach nur einer der gemütlichen Sorte
, hat Calciumablagerungen in den Augen, die ihn nicht weiter stören
Cüli, ca. 10 Jahre:
Vorgeschichte: ca. 2 1/2 Jahre Tierheim, dort nur gebissen worden; ca. 4 1/2 Jahre alleine in einem Käfig bei einer Frau; kam dann vor 3 Jahren zu uns, fast blind, taub, zu dick und ohne Muskeln, sie schliff mehr, als dass sie lief. Wurde wieder fit und entdeckte bei uns den Teenager in ihr
Probleme:
Bisher undefinierte Umfangsvermehrung (Größe einer Haselnuss) an der Schilddrüse, sie hustet/verschluckt sich ca. 1-2 Mal in der Woche (bin aber nicht immer bei ihr und höre das vielleicht auch manchmal nicht), ist vor 3 Monaten ca. mal beim Hochspringen von Stufen (so gehts von der Wiese rein in die Wohnung) falsch abgesprungen und mit dem Hals vor die Stufe gestoßen. Vielleicht daher die Umfangsvermehrung als Bluterguss etc.?! Tierärztin möchte, dass ich alle 2 Wochen (nicht öfter, um einen eventuellen Turmor nicht zu reizen) abtaste und beobachte (bisher keine Veränderung).
Sonst keine Probleme, außer ab und zu "ruckige" Atmung (Herz und Lunge ok), sie bekommt u.a. wegen der Umfangsvermehrung ein homöop. Komplex-Mittel, was meine THP uns gegeben hat (Namen des Mittels habe ich leider nicht notiert, frage ich beim nächsten Mal); Pocken im Maul durch das Virus, keine Probleme beim Kauen (Kontrolltermin beim TA in 2 Wochen)Pari, ca. 4 Jahre:
Vorgeschichte: als Baby halbverhungert, futtert daher nun extrem gern und extrem oft, man sieht es ihr auch anaber alles noch im Rahmen
Probleme:
ca. 9 Lipome unter dem Bauch seit 1 1/2 Jahren, das stört sie soweit nicht, sie juckt sich aber da und hat manchmal blutige kleine Stellen deshalb; Hinterpfoten sind leicht dicker und röter (Vorstufe einer Pododermatitis, haben wir aber gut im Griff soweit); Hautprobleme (schuppig, juckt leicht); hatte die erste Zeit bei uns Probleme mit dem Calciumstoffwechsel, dadurch Zahnprobleme (sind schwarz geworden, 2 Backenzähne mussten extrahiert werden, wurden aber nicht vollständig entfernt und wuchsen nach, alles ok nun; nur noch leicht schiefer Biss vorne, der aber nicht durch ungleiche Backenzähne ausgelöst wird, sondern laut Nager-Zahnspezialisten halt einfach zu ihr gehört); Bindehautwucherung im Auge, stört sie nicht weiter
Felina, ca. 2 Jahre
Vorgeschichte: saß mit 2 anderen Schweinies in einem Käfig, Besitzerin starb, so kam sie in die Notstation
Probleme:
neigt zu Allergien/Unverträglichkeiten (Nasenschleimhaut schwillt dann an, sie "knattert" dann etwas, stört sie nicht weiter); war sehr dünn, als sie vor 3 Monaten kam, hat nun über 250g zugenommen (wiegt nun 870g); scheint schon immer Schmerzen beim Futtern gehabt zu haben; hat durch das Virus "Aften" im Maul, in denen Haare stecken, weshalb sie beim Futtern ab und zu mal das Maul aufgesperrt hat, das macht sie nun nicht mehr (Kontrolltermin beim TA in 2 Wochen) und seit der Virusgeschichte (sie war bis zur Hüfte für 1 Stunde gelähmt und zuvor einen Tag träge, einen Tag später wieder ganz fit) hat sie ab und zu mal Matscheböhnchen bzw. leichten Durchfall, was ich auf Ausleitung schiebe; ist ein Satin-Meerschweinchen, daher besteht das Risiko einer Osteodystrophie.Ich hoffe, ich überfordere euch mit den ganzen Infos nicht, aber ich dachte, es wäre wichtig, alle "Symptome" bzw. Probleme zu kennen, wenn man sich für einen Pilz entscheiden soll... Im Grunde müssen wir ja nun nach der Virus-Infektion erst mal wieder das Immunsystem und den Darm stärken und Gifte und Erreger ausleiten.
Momentan bekommen die Tiere kolloidales Silber, Desoxycholsäure, eine Nosode bzw. Cüli das Komplexmittel von der THP und einen Päppelbrei, der zusätzlich Citrobiotik, Cistus incanus, Dialvit44 (Vitamine etc.), pfl. Vit. D, SUNNYproVET (Rechtsregulat für Tiere) und Bachblüten (nach dem Tod der Freundin letzte Woche, gebe ich nun aber nicht mehr weiter) enthält.
Da das schon sehr viel ist und wir damit gut fahren momentan, möchte ich nun nichts mehr zusätzlich geben, aber im Anschluss gerne mit Vitalpilzen und EM (Effektiven Mikroorganismen) weitermachen...Was denkt ihr? (Bitte ruhig ehrlich, ich bin auch immer für konstruktive Kritik dankbar, hauptsache, den Tieren hilft es!)
Habt ihr Tipps für Vitalpilze für die Schweinies?Vielen lieben Dank
Viola -
Hallo liebe Vitalpilz-Kundige
Mein Name ist Viola und ich studiere im Master Biologie, bin aber (trotzdem?!
) offen für Dinge, die man nicht empirisch erklären kann.
Gerade Naturheilkunde halte ich für unglaublich wichtig (und interessant), weshalb sie bei uns Menschen, aber auch den Tieren eine große Rolle spielt. Was mich hierher führt sind meine kranken (Ex-Not-)Meerschweinchen.
Aber dafür eröffne ich besser einen eigenen ThreadMit Vitalpilzen habe ich bisher selbst noch keine Erfahrungen gemacht, aber in Bezug auf Pferde und durch Berichte von Freunden schon einiges positive gehört. Sicher könnt ihr mir Tipps für die passenden Pilze für meine Meerschweinchen geben
Liebe Grüße,
Viola