Beiträge von paulinchen2010

    Vielen Dank für eure Tipps :)

    Von Pulvern oder Pulver-Extrakt-Mischungen solltest Du, meiner Meinung nach, bei Verdauungsproblemen (Magen, Darm, Pankreas) aber grundsätzlich die Finger lassen, da Pilzpulver, auch der Anteil in einer Mischung, zu schwer verdaulich ist.

    Deswegen frag ich ja euch, ich habe da keine Erfahrung mit.


    3. einschleichende Dosis je 1/2 Kps. morgens und abends


    4. Hericium-E. anfangs gut, dann abhängig von Befinden, Maitake oder Reishi dazu

    Okay, dann werde ich mal damit beginnen.


    6. unbedingt homöopathisch Leber und Pankreas unterstützen

    Wird schon seit Herbst gemacht.


    7. UNBEDINGT Physiotherapie 1 x pro Woche !!!

    Er bekommt seit 3 Jahren REGELMÄßIG Physio, Ostheo und Akkupunktur (und ab und zu mal Blutegel). Ohne geht es gar nicht ...


    8. wird wahrscheinlich schon lange, bevor Du es gemerkt hast, Schmerz gehabt haben - Schmerz schlägt auf Leber (und Pankreas) - ohne Physio meiner Meinung nach keine Chance

    Diesen Hund habe ich schon mit Schmerzen übernommen :( Kommentar meiner Tä als sie die Rö-Bilder gesehen hat: "Ach du Sch... so was hab ich ja noch nie gesehen!!!" Es ist eigentlich ein Wunder dass er überhaupt noch läuft. Man muss ihn aber schon sehr gut kennen um die kleinen Anzeichen zu entdecken. Er musste vier Jahre im Tierheim überleben und das hat ihn "hart" werden lassen. Er lässt sich so leicht nichts anmerken.


    Ich drück Euch ganz doll die Daumen-Pfoten !!!!!


    Danke :) Können wir immer gut gebrauchen!!


    Liebe Grüße

    Vielen Dank ihr zwei.


    Das Cortison habe ich seit Freitag wieder abgesetzt, ich hoffe dass er ein paar Wochen ohne auskommt. MSM haben wir auch schon probiert, aber das verträgt er vom Magen nicht so gut.


    Die Kontrolle der Blutwerte hat ergeben dass die Leberwerte wieder in der Norm sind, dafür sind die Pankreaswerte wieder leicht erhöht.


    Ich würde gerne die Pilze nacheinander einschleichen, er reagiert zuweilen recht heftig mit dem Magen :(


    Immer eine Woche einen Pilz und dann einen anderen dazu. Auch die Dosierung würde ich gerne einschleichen. Mit einer Kapsel pro Tag beginnen und dann auf 2x2 steigern. Wäre die Vorgehensweise okay?


    Da Magen und Pankreas im Moment mucken dachte ich an den Hericium als erstes. Leber und Leishmaniose danach.
    Welche Reihenfolge der anderen Pilze würdet ihr mir empfehlen?


    Könnte man nach einiger Zeit auch auf Pulver+Extrakt oder nur Pulver wechseln? Der Preis für Extrakt ist auf Dauer doch ziemlich heftig ;(


    Liebe Grüße

    Bevor ich zu meiner Frage komme, erst mal die Geschichte meines Hundes.


    Er ist im Herbst 2005 in Griechenland geboren und kam mit ca 4 Monaten ins Tierheim. Ich habe ihn im Frühjahr 2011 von einer Pflegestelle übernommen. Er muss in jungen Jahren wohl einen Autounfall gehabt haben, denn er hat eine Femurkopfresektion, ein schiefes Becken, einen krummen Oberschenkel und durch die jahrelange schiefe Haltung heftige Sponsylosen an der Lendenwirbelsäule.
    Im Dezember 2012 habe ich ihm eine Goldakupunktur "spendiert". Leider entzündete sich eine Stelle und er bekam einen Abszess im Hüftgelenk. Daurch musste er noch einmal operiert werden und es hat ziemlich lange gedauert bis er wieder auf dem Damm war.


    Die immer wieder kehrenden Schmerzschübe bekommen wir leider nur mit Cortison in den Griff. Wir haben schon einiges probiert (Rimadyl, Metacam, Onsior, Previcox, Dexboron, Noalgin, Analgos, Weidenrinde ....) aber entweder wirkt es nicht oder er verträgt es nicht.


    Jetzt zu meiner Frage:


    Durch die Medikamente hat er immer wieder Probleme, mal mit dem Magen, mal mit der Leber, mal mit der Bauchspeicheldrüse. Zusätzlich hat er Leishmaniose und durch das Cortison flackert die auch immer mal wieder auf.


    Ich würde ihn gerne mit Vitalpilzen unterstützen. Welche wären bei seinen Beschwerden geeignet und in welcher Dosierung? Er wiegt 23 kg.


    Danke schon mal im Voraus