Beiträge von Hannah123


    OT:


    Sorry, wenn ich hier jetzt einfach dazwischen babbel, hab selber auch zwei Wellis und kann mich da nur anschließen. Ist bei mir noch nie vorgekommen, daß ein TA einem meiner Federbällchen hätte helfen können. Und schon bin ich wieder weg....... :rolleyes:


    LG Caro

    Ach, da bin ich ja froh, dachte schon, du würdest einen Aufstand machen und verlangen, ihm Kortison oder ein Breitband-AB spritzen zu lassen, vorher Blut abnehmen, röntgen, zuvor das Tier von den anderen separieren, eineinhalb Stunden hin zum Doc, von ihm in die Hand nehmen lassen etc. ;) (alles schon gehabt und das Tier ist elendig krepiert) Aber wenn das Propolis nicht hilft, dann hilft m.E. auch kein AB ... und ich hab noch zig andere Mittel, mit denen ich super ERfahrungen bei meinen Wellis gemacht habe. Würde eher zu einer THP gehen wollen. Und vor allem mit sanften Mitteln arbeiten ...



    Ihr gehts übrigens auch wieder ganz gut, sie sind gerade auf der Stange und putzt sich wohlig. Ich geb ihr einfach mal das Hericium.
    :thumbup:

    Hallo Corinna,


    wenn du wüsstest, wie spitze ich das erst finde! :) Gestern war wieder so ein Tag, wo ich normalerweise mit übler Migräne darniedergelegen hätte (Stress, Zeit des Eisprungs und Wetterwechsel), ich merkte schon beim Aufstehen, wie es wieder in mir aufkochte. Aber ich nahm nach dem Frühstück in Ruhe eine Cordyceps und im Nu löste es sich in Wohlgefallen auf. Es war echt der absolute Oberhammer. Wenns wieder anfing zu drücken, warf ich noch eine ein (5 Stück waren es gestern insgesamt à 400 mg) und es löste sich von selbst auf - in aller Effektivität und Sanftheit. Normalerweise hätte ich arg leidend im Bett gelegen, heftigste Schmerzmittel eingenommen, die dann doch nicht gewirkt hätten, hätte heute bestimmt all meine Termine absagen müssen und wäre ganz deprimiert gewesen, dass mich die Migräne so im Griff hat. Stattdessen?! Nichts. Gestern konnte ich schön den ganzen Nachmittag Gassi gehen, abends schön lesen, statt wie betäubt ins Bett zu fallen etc. etc....



    Ich bin echt sprachlos und super dankbar. Bin nur durch Zufall auf die Pilze gekommen, als ich Migräne und Hausmittelchen googelte, da berichtete eine, dass ihre Heilpraktikerin ihr Pilze verabreicht hätte, seither wäre alles gut migränetechnisch. Ich wusste gar nicht, was sie meinte, bis ich weitergoogelte und hier landete.
    Hier blickte ich aber immer noch nicht durch, welchen Pilz man wofür nimmt. Deshalb: Besten dank noch mal fürs bereitwillige Auskunftgeben ;) , ich kanns gar nicht oft genug sagen!! Ich freu mich auch, wenn ich sie meinen Tieren geben kann. Bin echt wieder sprachlos, wie toll die Natur doch ihre sanften Mittelchen hat..!




    Ich werde weiter berichten. ;)
    Lieben Gruß
    Hannah

    Alles klar, danke schön, werde ich auch tun! Hab ihn ja zufälligerweise da, den Hericium ;) . Die ist schon etwas älter, könnte natürlich ein Tumor oder dergleichen sein, aber ich scheu mich so, zum TA zu gehen (habe da sauschlechte Erfahrungen jedes Mal gemacht). Der würde dann auch nur AB spritzen (und sie und ihre Besitzerin arg stressen).

    Alles klar, werde ich tun! vielen Dank! :thumbsup:


    P.S. Mir ist einfach nur wichtig, dass der kleine Dicke (Alte) noch ein paar schöne Jahre hat ... und zwar so beschwerdefrei wie möglich. :]

    So, liebes Forum, liebe Pilzexperten,


    und wenn ich schon dabei bin, dann frage ich auch gleich noch nach, was meinem Vögelchen helfen könnte. Sie spuckt seit etwa einem Jahr ab und zu ihre Körner aus, mal mit, mal ohne Schleim. Mal hängt sie dann wie ein Tropf bedröpelt auf der Schaukel, dann ist sie wieder munter und kräftig und tut, als wäre nix gewesen. So ist es ein einziges Hin und Her. Ich hab ihr schon Propolis (ohne Alkohol) kurweise gegeben, normalerweise hilft es super, diesmal nicht so, homöopathische Mittel gab ich ihr auch, da brachte z.B. mal Nux vomica vor Jahren bei selbiger Erkrankung phänomenale Ergebnisse, diesmal: Nix. :( Jedenfalls nichts Dauerhaftes. Welchen Pilz könnte sie da gebrauchen? Durchfall hat sie zurzeit aber nicht ... Bin mit meinem Latein etwas am Ende.


    Welcher Pilz würde sie stärken und ihr rundum helfen?


    vielen Dank und lieben Gruß
    Hannah
    P.S. Sie hat natürlich Freunde und lebt nicht allein bei mir. ;)

    Hallo,


    da mir die Pilze so gut tun und gefallen, überlege ich, sie auch meinem Hund zu geben. Ich habe ihn letztes Jahr übernommen, er ist etwa 13 Jahre alt und laut TA hat er Arthrose und Spondylose. Ich gebe ihm schon ein paar Mittelchen dagegen, MSM z.B. und Glucosamin, aber welcher Pilz könnte ihm helfen, noch mal so richtig in die Gänge zu kommen?! Er ist halt mitunter ganz schön behäbig und schwerfällig und schläft halt sehr gern. Am liebsten wärs mir, er würde so munter rumspringen wie mein anderer Hund (5 Jahre alt), so dass wir ordentlich spazieren gehen können. ;)


    Vielen Dank und lieben Gruß
    Hannah

    Jaa, ich muss sagen, ich find die ganz erstaunlich, die Cordyceps. Da muss auch nichts eingeschlichen werden bei mir, offenbar wirken sie sofort. :D Wie gesagt, als ich sie das erste, zweite, dritte Mal nahm, schien sie gleich meine Migräne ausknockt zu haben. Jetzt ist es so, dass ich sie morgens nehme (eine Extraktkapsel, 400 mg sind da angeblich drin) mit einer Shiitake, wenn ich merke, es kommen Kopfschmerzen, nehme ich im Laufe des Tages noch eine - bong, gehen sie weg, der Kopf klart auf. Echt erstaunlich.


    Wie gesagt, anfangs war mir etwas schlecht bei den ersten Einnahmen, jetzt aber merke ich keinerlei negative Nebenwirkungen, im Gegenteil, sie wirken, als seien sie hochprozentiges Schmerzmittel (ohne Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit und sonstiges). Nachts schlafe ich dann wie eine Tote. :sleeping:


    Ich werde weiter berichten. ;) Ach ja, ich war zuvor auch 2, 3 Monate in Akupunktur-Behandlung, war jetzt ein paar Wochen nicht da, werde aber demnächst wieder zum "Nadeln" gehen. Kann ja nicht schaden und für gewöhnlich nimmt man ja auch Heilkräuter während der Behandlung ein. Nehme ich stattdessen halt die Pilze.


    Lieben Gruß und nochmals vielen Dank für die Beratung
    Hannah

    Hallo Petra,


    danke schön für den Tipp! Scheint ganz gut zu helfen der Cordyceps. Ich hatte z.B. während meines letzten Migräne-Anfalls eine Cordyceps genommen (ich musste ja arbeiten und hatte keine Zeit fürs Im-Bett-Liegen), und mit der Zeit verfüchtigte sich die Migräne und klang dann ganz ab und kam auch nicht wieder. Ich dachte das läge an meinem Hardcore-Zäpfchen, aber womöglich lags an der Cordyceps. Heeerrliiiich! :rolleyes:


    Ich werde weiter schlucken und beobachten! :]


    Lieben Gruß
    Hannah

    Hallo, Ihr Lieben,


    nächstes Update: Heute habe ich leider eine "Miggi" gehabt. :( Gestern bekam ich meine Regel, heute früh wachte ich mit leichten Kopfschmerzen und Verspannungen auf, die sich dann steigerten. Ich warf eine Shiitake ein (zusätzlich zur Reishi) und irgendwie wurde mir dann schlecht wie zuvor bei der Reishi und Hericium, mit denen ich vor zwei Wochen anfing. Kann das angehen? Dass der Körper erst so reagiert? Da ich zur Arbeit musste, nützte alles nix und ich nahm im Büro ein weiteres, größeres Stückchen meiner fiesen Zäpfchen (Cafergot). Nun habe ich leichte Angst, dass es heute Nacht wieder ausbricht. ;( Grausig.


    Was soll ich dann machen - die Dosis der Pilze verdoppeln, wenn ein Anfall da oder in Sicht ist? Alle auf einmal nehmen? Bislang mach ichs eher so, morgens die Reishi und die Hericium, abends die beiden anderen (Shiitake und Cordyceps).


    Lieben Gruß
    von der erschöpften Hannah

    Hallo,


    wollte noch mal ein Update geben! Seit etwa zwei Wochen nehme ich Hericium und Reishi, mittlerweile je zwei Kapseln am Tag, eben trudelten die anderen beiden ein, Cordyceps und Shiitake. Mit den beiden ersten fühle ich mich gut und wohl, so war ich z.B. vier Tage lang mit ein paar Leuten rund um die Uhr unterwegs und am Sporteln und während ich es sonst am nächsten Tag mit dem Rücken hätte, war und blieb ich fit wie ein Turnschuh.


    Auch Kopfschmerzen stellten sich nicht ein, obwohl ich die eine oder andere Situation hatte, wo ich mich zutiefst genervt fühlte - aber Kopf und Psyche regulierten sich von selbst sozusagen. Liegts nur am Pilz? Oder an meinen Kügelchen vom Arzt? Mir ists egal, gut tuts auf alle Fälle, ich mach damit einfach mal eine Kur udn meine Erfahrungen und schaue, wie es mir langfristig damit geht. Mit allen vieren jetzt.


    Ich freu mich, die Pilze gefunden zu haben! Ich hab sie gestern auch meinem Wellensittich gegeben, der Durchfall hatte. ;) Werde sie bestimmt auch mal meinem - alten - Hund geben.


    Bis bald,
    lieben Gruß
    Hannah

    Hallo Ulli,


    ja, das mach ich mal, bin zurzeit bei einem Arzt in homöopathischer Behandlung - der weiß es ja vielleicht! Der ist ganz bewandert ist der alternativen Medizin ... (sonst wär ich auch nicht da ;) )


    So, aber ich wollte mal ein kleines Update zu meiner Erfahrung mit den Pilzen geben: Seit einer Woche nehme ich Reishi und Hericium, die anderen beiden sind bestellt, lassen aber auf sich warten. Und: Ich muss sagen, ich fühl mich gut damit. Anfangs hatte ich leichte Kopfschmerzen und Übelkeit, aber ab Tag 3 oder 4 regulierte sich 1a die Verdauung, außerdem hatte (habe) ich den Eindruck, dass leichte Anflüge von Kopfschmerzen vergehen, wenn ich die Kapseln nehme. Gestern Abend z.B. hatte ich mich aufgeregt, nahm einfach noch eine Hericium - und siehe da, keine Kopfschmerzen, obwohl die gerne kommen, wenn mich etwas geschockt hat.


    Ich werde weiterhin beobachten und berichten!


    Vielen Dank für die Tipps und Hinweise!
    Lieben Gruß
    Hannah

    Moin,


    ja, habe ich auch schon überlegt. Als ich meine Attacken letzte Woche bekam, hatte ich zuvor relativ viel Zucker (in selbstgebackenen Keksen) und viele Kohlenhydrate gegessen. Hinterher las ich, dass man eben das reduzieren sollte als Migänelastige. Aha, mal beobachten. Tests beim Arzt habe ich m.E. schon mal vor Jahren gemacht, aber denen glaube ich ja nicht. Demnach dürfte ich auch keine Tiere halten, hätte stark Heuschnupfen etc. ....(obwohl das nicht der Fall ist).


    Nun ja, aber gestern Nachmittag habe ich die Pilze eingeworfen (erst mal Reishi und Hericium, die anderen müssen erst noch kommen) und kann das sein, dass die so schnell wirken?! Konnte die ganze Nacht kaum schlafen! Kann sonst so super schlafen ... Oder ich war so aufgeregt wegen der Pilze. ;) Fühl mich jedenfalls gut damit, wenn auch sehr satt irgendwie. als hätte ich ein Pfund davon gegessen ...


    Interessant, interessant... :rolleyes:


    Lieben Gruß
    Hannah

    Danke schön, Ulli! Find ich sehr nett, dass euch so schön um die schützlinge hier kümmert und sie berät! Ich persönlich hab nämlich null ahnung von den pilzen, aber ich freu mich darauf, sie auszuprobieren! :)


    Lieben gruß
    Hannah

    Vielen Dank, Petra, ich werd die dann einfach auch noch bestellen und ausprobieren. Das ist das Schöne an der Migräne, dass man sich für neue wege öffnet und allerhand ausprobiert, während man nebenbei seinen körper kennenlernt ;) ....


    Ich werd berichten!
    Lieben gruß
    Hannah

    Hallo,


    vielen Dank für Eure Antwort und die nette Begrüßung! :]
    Ich war aber schon so voreilig und habe gestern Abend den Reishi und Hericium bestellt - als Extrakt. Meint ihr, ich soll umbestellen? Oder noch die anderen Pilze dazu? Wie viele verschiedene kann man denn nehmen?


    Hab gestern Nacht urplötzlich einen heftigen Migräneanfall gehabt, während ich von Pilzen träumte (kein Witz), das hat mich echt wieder platt gemacht ... :(


    Lieben Gruß
    Hannah

    Hallo ihr Lieben,


    ich hab auch Migräne und bin ehrlich gesagt ganz froh, hier auf Leidensgenossen zu treffen (!) - bin ich damit also nicht allein auf der Welt... Ich habe mir auch schon einige Beiträge durchgelesen, aber ich steig noch nicht so ganz durch, welche Pilze ich mal ausprobieren sollte. Meine Migräne kommt eigentlich mit der Regel, mal davor, mal danach, ne Zeitlang auch mittenbei. Und dann kommt sie gern 2 Wochen später noch mal, scheint also hormonell bedingt zu sein. Sie kommt aber auch, wenn ich mich aufrege, mir irgendwas in den Magen gefahren und über die Leber gelaufen ist.


    Was meint ihr - welche Pilze? Bin jetzt gerade in meiner Überlegung bei Reishi (oder lieber Shiitake?) und ABM-Extrakt (also Agaricus), lese dann aber auch von Hericium, Maitake, Cordyceps, Polyporus ... Wollte eigentlich nur zwei nehmen! Was würdet ihr empfehlen? Ich habe m.E. keine Stimmungsschwankungen oder so (außer wenn mich die Migräne wieder mit ihren Schmerzen runtergerissen hat :-( ), aber es wäre auch schön, wenn es einen Pilz gibt, der den Darm saniert bzw. stabilisiert. Ich habe irgendwie das Gefühl, als käme die Kopfschmerzen von der Verdauuung, d.h. wenn die Verdauuung brachliegt (weil mir z.b. was auf den Magen schlägt), dann knallts auch in den Kopf.


    Habt vielen Dank und lieben Gruß
    Hannah :]