Beiträge von Audriana

    Liebe Corinna,


    danke dir!
    Ich trinke auf jeden Fall genügend - ich muss tatsächlich sogar immer eher aufpassen, dass es nicht zu viel wird. :D
    Was aber auch die ganze Zeit so ein bisschen Thema ist, ist, dass mein Körper wohl nicht so gut im Entgiften ist. Ich bekomme häufig Probleme, wenn irgendwas mobilisiert wird (durch fasten oder Sport zum Beispiel - ich nehme dann mehrere Kg zu, aber auch Lymphdrainage hat bei mir gar keinen Effekt außer, dass ich davon todmüde werde).


    Mir ist aufgefallen, dass die extreme Müdigkeit aktuell immer zur gleichen Zeit (um kurz nach halb 11) kommt - egal, wann ich aufstehe und was ich bis dahin mache. Meistens hab ich mich dann etwa bis 13 Uhr irgendwie wach gehalten und dann nochmal 2 Stunden geschlafen. Nach der Organuhr wäre das ja die Milz/Bauchspeicheldrüsenzeit (bzw. Dünndarm zwischen 13 und 15 Uhr).
    Ich hab mal gegoogelt und was ich zu Ersterem gefunden habe, passt 100% zu meinen Themen (fehlende Abgrenzungsfähigkeit, Zyklussstörungen, Lymphabflussstörungen, Autoimmunerkrankungen). Das ist echt spannend, ich weiß nur noch nicht, was ich damit jetzt anfange. :D


    Liebe Grüße
    Verena

    Hallo und lieben Dank euch beiden!



    Notfalltropfen und Beruhigungshalsband und Beruhigungsshirt hat er alles bekommen, inzwischen ist's auch wieder besser. :)
    Er hat jetzt nur noch seltsame Anwandlungen, was sein Fressverhalten angeht und frisst die letzten Tage schlechter bzw. spuckt Sachen aus, die er vorher total gern mochte. Mal schauen, wie das so weitergeht. Vielleicht hat's auch nichts mit den Pilzen zu tun, sondern mehr mit der langen Antibiotikabehandlung. Zum Glück ist heute der letzte Tag!
    Ich werde auf jeden Fall noch mit ihm zum Tierheilpraktiker, sobald das finanziell drin ist. Zur Zeit ist's schon wirklich sehr, sehr viel.



    Ich selbst bin gerade dafür ziemlich neben der Spur und habe das Gefühl, dass das auch mit den Pilzen zusammenhängt (Erstverschlimmerung?). Ich fühle mich irgendwie vergiftet und übersäuert, total schlapp und energielos und auch als würde die Nahrung nicht richtig verwertet (ich habe zum Beispiel Muskelzucken, Sodbrennen und bin irgendwie aufgedunsen, ohne etwas verändert zu haben). Schwer zu beschreiben, auch da bin ich gespannt, wie es weitergeht. :)


    Viele Grüße
    Verena

    Hallo ihr beiden,


    ich habe inzwischen mal zwei Pilze bestellt und frage auf jeden Fall noch nach, nachdem ich jetzt weiß, nach was ich überhaupt fragen muss. :D Danke! :)



    Eine andere Frage: Kann es sein, dass sich Angstsymptome durch Coriolus (erst einmal) verstärken?
    Der Schnuffel ist ja sowieso schon ein Angsthund, aber momentan ist's ganz schlimm - er hat sogar vor seinem neuen Napf Angst und ich muss ihm echt gut zureden, damit er da ran geht...das will bei der Fressmaschine echt was heißen. :D


    Liebe Grüße
    Verena

    WOW, vielen lieben Dank euch für die superschnellen Antworten und das Willkommen!



    Mein Arzt kann das nicht überwachen, weil er sich damit zu wenig auskennt - Anfang Juni habe ich aber einen Termin beim Umweltmediziner. :) Bis dahin versuche ich, das Ganze mit Basenbädern, Darmreinigung, Schröpfkopfmassage und Artischockenextrakt zusätzlich zu unterstützen. Ich habe auch Lymphomyosot, Solidago und Solidagoren hier und mit dem Gedanken gespielt, mir Derivatio zu besorgen, kann aber nicht einschätzen, ob etwas davon wirklich gut wäre oder eher noch mehr aufwirbeln würde, weswegen ich zur Zeit nichts davon nehme. Meine Heilpraktikerin, die mit Dunkelfeld arbeitet, sagte, mein Problem wäre, dass die Nieren bei mir irgendwie zu machen.
    Dass ich das letzte Mal dort war, ist allerdings etwa ein 3/4 Jahr her und ich glaube, dass es inzwischen tatsächlich nicht mehr so schlimm ist. Anfang des Jahres habe ich angefangen, grüne Smoothies zu trinken und habe dadurch 2 Kg zugenommen, aber immerhin bleibt es jetzt trotz allem konstant und geht nicht weiter hoch, wie es sonst der Fall war.


    Mein Hund wiegt 30 Kg und ich wiege momentan 53 (wäre mir auch Recht, wenn da nochmal so 5 weg wären - das lässt sich aber leider gar nicht beeinflussen).
    Wie würdet ihr da dosieren?
    Ich habe den Polyporus-Extrakt hier...ich nehme an, es wäre eher das Pulver geeignet? Nach meiner Erfahrung damit und da sowohl mein Hund als auch ich der recht sensiblen Sorte angehören, tendiere ich jetzt dazu, auch bei den anderen das Pulver zu kaufen.
    Ist das so richtig?


    Liebe Grüße
    Verena

    Hallo zusammen,


    ich versuche gerade, mich irgendwie in die Vitalpilzthematik einzuarbeiten und fühle mich damit leicht überfordert.


    Meine Geschichte so kurz gefasst wie möglich:


    Ich (26) habe chronische Schmerzen (und überhaupt Beschwerden), seit ich im Kindergarten war.
    Meine Diagnosen sind Schilddrüsenunterfunktion/Hashimoto, pankreas divisum, Fibromyalgie-Syndrom/CFS, MCS, PCO-Syndrom (hat sich allerdings inzwischen, glaube ich, normalisiert), Lymphabflussstörungen, div. Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Histamin, Gluten, Kasein, Zitrusfrüchte), ein paar Kreuzallergien, Verdacht auf Nebennierenschwäche.


    Ein Schwermetall-Mobilisationstest hat relativ hohe Blei-, Nickel-, Silber- und Kupferwerte und einen leicht erhöhten Quecksilberwert ergeben - auf die Haaranalyse warte ich noch. Deswegen nehme ich seit etwa 2 Monaten 1x wöchentlich DMSA zur Ausleitung und zwischendurch diverse Nahrungsergänzungsmittel (Vitamine+Mineralstoffe, Aminosäuren und antimykotische/antiparasitäre (pflanzliche) Mittel.)


    Ich würde das Ganze gern mit Vitalpilzen unterstützen und habe mir erst einmal Polyporus besorgt (ich reagiere auf unverträgliche Lebensmittel, Sport, Stress, etc. immer sofort mit Ödemen...ein Mal habe ich 7 Kg innerhalb von 2 Wochen nur dadurch eingelagert, weil ich viel Sport gemacht habe. Lymphdrainage brachte dabei gar nichts - ich wurde immer nur todmüde davon. An den Tagen, an denen ich DMSA nehme, schwellen meine Lymphknoten immer an).
    Heute habe ich die erste Kapsel genommen (400mg) und wurde davon total müde und benebelt im Kopf und musste mich erst einmal eine Weile hinlegen.
    Kann ich die Einnahme auf abends verlegen oder ist das weniger sinnvoll? Ist es überhaupt der richtige Pilz für mich?


    Wenn ich das richtig recherchiert und verstanden habe, wären Cordyceps (Nebenniere/gesamtes endokrines System, Nierenschutz, gegen Schwäche und Müdigkeit, antibakterielle Wirkung) und Reishi (Schwäche, Immunmodulation, antioxidative Wirkung, Leberschutz) gut, evtl. auch Agaricus und Chaga. Ist das so richtig?


    Zusätzlich dazu habe ich einen 1 1/4 Jahre alten (Angst-)Hund, der mit Leishmanien und Rickettsien (und eventuell auch noch Babesien) infiziert ist. Er hat aktuell einen Schub und bekommt daher seit Mitte April Allopurinol und seit 2 Wochen Doxycyclin. Sein T4-Wert ist auch zu niedrig.
    Was ihn angeht, scheint v.a. Coriolus vesicolor gut geeignet, die oben genannten aber auch, oder?


    Im Idealfall würde ich allerdings gern erst einmal die Pilze besorgen, die uns beiden helfen könnten, weil das alles zur Zeit doch ganz schön ins Geld geht.


    Könnte mir jemand von euch Profis weiterhelfen? :]
    Vielen lieben Dank im Voraus!
    Audriana