Beiträge von Amadeo

    Hallo, ich bin neu in diesem Forum und ganz verzweifelt.


    Nachdem mein 9-jähriger Kater (Norwegische Waldkatze) Arvid vor 2 Wochen von Heut' auf Morgen das Fressen eingestellt hatte und unpässlich war fuhr ich mit ihm in die Tierklinik. Ein dort gemachtes Blutbild war unauffällig. Zuhause fraß er dann 2x normal, brach aber alles nach ca. 2 Stunden wieder aus. Danach fraß er überhaupt nicht mehr. Sein Befinden deutete auf Schmerzen! Ich fuhr mit ihm nun 4 Tage hintereinander in die Klinik. Dort bekam er jeder Mal Antibiotikum, Schmerzmittel (Metacam), Anti- Brechmittel und Infusionsspritzen.


    Da er sichtlich abnahm (er fraß immer noch nicht) wurde er 4 Tage in der Klinik stationär aufgenommen, mit vollem Programm (Infusionen / Ringer-Lösung etc., AB und Schmerzmittel). Zuhause ging es einen Tag ganz gut, er fraß weiterhin nicht viel und das Gefressenen kam nach 1 Stunde wieder retour. Er trank sehr viel, auch das kam auch postwendend zurück!


    Ein fPL-Test bei LABOKLIN ergab jetzt einen Wert von 14,3 µg/l, d.h. Pankreatitis. Das Blutbild „Katzen-Profil“ zeigte alle Werte im Referenzbereich. Der Fruktosamine- Wert lag im mittleren Referenzbereich. Da wäre noch wichtig zu schreiben, da ich Arvid Ende letzten Jahres über 6 Wochen Insulin spritzen musste. Die zuvor diagnostizierte Diabetes hatte ich in dauerhafte Remission geführt.


    Am letzten Donnerstag brachte ich ihn erneut in die Tierklinik, da er augenscheinlich immer noch litt (Lethargie, Nur- Schlafen- Wollen, Unruhe, leises Maunzen) und auszutrocknen drohte. Die Temperatur in den Räumen von rd. 27°C quälte ihn zusätzlich.


    Zurzeit werden m.E. nur die Symptome mit Medikamenten behandelt und nicht nach der Ursache für die Pankreatitis geforscht.


    Ich wollte jetzt noch Gastro- und Koloskopien in einer anderen Klink machen lassen, denn ich vermute (wohl allein !! und nicht die TÄ ??), dass Arvid zusätzlich eine Magen- und/oder Darmentzündung haben muss. Das ist vielleicht auch die grundsätzliche Ursache seiner Beschwerden?


    Welche Vitalpilze und in welcher Dosis könnt ihr mir diese vorschlagen?


    Vielen Dank für Eure Hilfe.