Hallo Petra,
vielen Dank für deine Antwort!
Ich werde den Rheishi weiterhin nehmen- hatte mich schon drauf eingestellt. Kein Problem!
Die Anderen kann ich ja nächstes Jahr wieder in meiner Hochphase in Sachen Allergie, also Juli/August nehmen, denn ich hatte leider noch 2 Kapsel-Dosen a 240 Stück bestellt .....sie sind noch OVP...
Ich mache übrigens auch eine Hyposensibilisierung mit Tropfen seit fast 1 Jahr...oder sollte ich das absetzten? Ich bin mir da ehrlich gesagt auch nicht so einig, ob das nun gut oder schlecht ist.
Das mit der Darmsanierung behalte ich im Auge, werde mich mal schlau machen mit den empfohlenen Produkten.
Und einen HP zwecks Bio-Resonanz habe ich auch schon im Auge.
Vielen Dank und viele Grüße:
Andrea
Beiträge von briemanz
-
-
Hallo nochmal,
ich nehme jetzt seit Ostern folgende Pilze in Kapselform gegen mein allergisches Asthma bzw. Heuschnupfen:
3x2 Hericium Extrakt
3x1 Cordyceps Extrakt
3x2 Agaricus Extrakt
3x2 Reishi Extrakt + PulverWie lange soll ich das in dieser Form noch nehmen? Meine Heuschnupfenzeit ist jetzt vorbei. Ich habe gelesen, dass der Reishi evtl. sogar über längere Zeit genommen werden sollte. Aber die anderen? Sie dienen ja auch dazu z.B. den Histaminspiegel zu reduzieren, aber das ist ja jetzt nicht mehr soooo nötig, oder? Kann ich da vorübergehend was reduzieren oder absetzen bis zur nächsten Pollensaison? Ich will ja nicht zu früh aufhören! Was sein muss muss sein! Aber was muss hier sein?
Vielen Dank für eure Antworten!
Andrea -
Ich habe die Dosierungsempfehlung von einer Ärztin die man über diese Homepage ebenfalls befragen kann- nicht über das Forum. Sie schlug mir auch eine Darmsanierung vor, was ich im Frühjahr 2016 evtl. auch in Angriff nehmen möchte. Alternativ empfahl sie mir den Hericium, der ebenfalls den Darm umkrempelt und das erschien mir momentan die einfacherere Variante. Ich weiß, dass eine "richtige" Darmsanierung wahrscheinlich effektiver ist, aber ich bin mal den einfachereren Weg gegangen.
Gut, dann werde ich den ABM erhöhen und noch den Cordyceps bestellen....das geht ganz schön ins Geld! Hoffentlich bringt das alles was!
Ich werde mich auf die Suche nach jemandem im Raum Würzburg machen, der mir in Sachen Bioresonanztherapie helfen kann. Zahlt da was die ges. Krankenkasse zu? Weiß das zufällig jemand?
Vielen Dank nochmals!
Andrea -
Hallo,
ich bin 45 Jahre, 1,73 m und wiege 64 kg. Ich möchte mit den Pilzen mein allerisches Asthma versuchen loszuwerden.
Als Kind hatte ich oft eine eitige Angina, die mit Antibiotika therapiert wurde; des weiteren einen chronischen trockenen Husten der nach vielen Arztbesuchen und literweise trinken von verschiedenen Hustensäften mit einem Codeinpräparat "erledigt" wurde. Ich war sehr empfindlich in Sachen Wind der auf meinen Hals trifft. Besonders wenn die Haut am Hals nass/feucht war (durch Schweiß oder Wasser nach dem Baden im Meer) und auch nur für 1 Sekunde der Wind darüber fegte, hatte ich am nächsten Tag (meist im Urlaub in anderen Ländern) eine eitrige Angina mit Fieber. Dann gab es eine Zeit wo ich sehr viel mit Herpes simplex zu tun hatte (als Kind und dann auch als erwachsene Frau). Dann folgte der Heuschnupfen in den oberen Atemwegen und jetzt ist er unten angekommen in Form von Reizusten und Asthma. Ich habe vor vielen Jahren eine 3 jährige Desensibilisierung mit Spritzen gemacht und war einige Zeit ganz gut beschwerdefrei. Seit Herbst wiederhole ich das jetzt wieder allerdings mit Tropfen.
Seit einigen Jahren habe ich nur noch 2-3x im Jahr eine Herpesblase; bin nie krank (außer MAL sehr selten eine Erkältung); hatte wenig Beschwerden mit Heuschnupfen in den oberen Atemwegen- dafür die unteren um so mehr. Immer nur die ersten 2 Wochen im August (Gräser). Letztes Jahr kam dann im August und nur die Zeit im August noch eine Erdnußallergie dazu und hatte die Nase voll!Anfang des Jahres war ich bei einer Heilpraktikerin mit dem Wunsch dagegen anzugehen. Sie gab mir einige Globuli und sagte, dass es sein könne, dass ich durch die Therapie erstmal krank werde. Und so kam es dann auch. Nach 2 Wochen lag ich für 3-4 Tage flach. Erhöhte Temperatur und habe NUR geschlafen den ganzen Tag! Wenig getrunken und absolut nichts gegessen. Dann ging es wieder bergauf aber es dauererte ein wenig bis ich wieder richti fit war. Leider sagte meine Therapeutin ich solle mich wieder melden, wenn ich Probleme hätte....die hatte ich ja eigentlich vom Grundsatz her und verstand nicht, warum sie mich desbezüglich nich weiter behandelte. Ich gab die Sache dann auf und beschäftigte mich mit viel Literatur in Sachen Allergien/Astma... Bei den Vitalpilzen bin ich auf Empfehlung einer Bekannten hängen geblieben.
Ich nehme seit Ostern folgende Pilze der Firma Hawlik in Kapselform:
3x2 Reishi (Extrakt und Pulver)
3x2 Hericium (Extrakt)
3x1 Agaricus (Extrakt)Seitdem habe ich 3x eine eitrige, kleine Stelle auf meiner linken Mandel gehabt ( Immer die gleiche Stelle). Kein Fieber- alles o.k., aber ich finde es merkwürdig. Arbeitet der Körper hier vielleicht etwas ab, was früher unterdrückt wurde? Des weiteren habe ich verstärkt mit Husten/Schnupfen in Sachen Heuschnupfen zu tun, was ja eigentlich nicht mehr mein Problem war... Auch die unteren Atemwege sind gut dabei... Was läuft hier falsch, oder ist das ein Heilungsprozess? Ich hatte eigentlich gehofft, dass es mit den Pilzen besser wird.
Ich habe hier im Forum jetzt gelesen, dass jemand gegen das a. Asthma den "Cordyceps" als Extrakt nimmt und gute, ziemlich schnelle Besserung erfahren hat.
Soll ich den auch noch nehmen? Oder ist meine o.g. Zusammenstellung irgendwie generell nicht so gut? Ich vertrage die Pilze ohne Probleme.
Ich bin erhlich gesagt etwas ratlos und würde mich sehr über einen Rat freuen!!!
Kann man mit dieser Bioresonanztherapie bzgl. meines Problems etwas erreichen? Oder hat vielleicht noch jemand einen Tip? Mein Asthma ist übrigens nicht sooo schlimm, so dass mein Lungenarzt mir freigestellt hat, Cortisonspray regelmäßig zu nehmen. Ca. 1 Jahr (2008) habe ich das gemacht, dann damit aufgehört, da das alles ja nur noch schlimmer macht. Bei einer TCM Ärztin war ich auch ca. 1 Jahr in Behandlung, aber das war mir dann leider doch zu teuer und zu weit weg. Ich habe nur noch ein Notfallspray, welches ich ca. 10x im Jahr anwende.
VIELEN DANK für eine Antwort!
Andrea