Hallo Joachim,
erst heute habe ich im „Forum Vitalpilze.de“ den Beitrag „Dauerentzündung unter wurzelbehandeltem Zahn“ gelesen. Ich finde es prima dass ein Fachmann für ganzheitliche Zahnheilkunde in dieser Runde war/noch ist. Deine Beiträge sind sehr gut und sicher hilfreich für alle Forenteilnehmer die es betrifft. Schade das dieses Thema kurz danach beendet wurde ohne über den Verlauf z.B. von Hannes berichtet wurde. Hast Du mittlerweile Erfahrungen mit Heilpilzen machen können? Auf die Empfehlung einer Heilpraktikerin hatte ich vor 3 Jahren mit den Heilpilzen Agarius, Cordyceps und Hericium meinen langjährigen Reizdarm schon nach kurzer Zeit kuriert. Ich sollte das einmal ins Forum stellen. Das war für mich ein ganz großer und wichtiger Schritt.
Das Thema Wurzelentzündung ist auch soweit ich es beurteilen kann mitunter für mich zutreffend. Mein momentanes größtes Problem stellt der Zahn 27 dar, der sich mit leichten ziehen vor 3 Wochen gemeldet hatte und dies bis heute anhält. Dieser Zahn soll laut des Befundes/Diagnose eines Oralchirurgen tief zerstört sein mit apikaler Ostitis und zystischer Veränderung der Kieferhöhle. bereits 2015 und einiger Zahnärzte in letzter Zeit. Dieser soll Extrahiert und gleichzeitig die zystische Veränderung der Kieferhöhle während der Zahn-OP beseitigt werden.
Ich strebe mich dagegen und möchte den Zahn 27 (wo Wurzelkanäle vor ca. 4Jahren gefüllt wurden) noch retten indem ich div. Maßnahmen sofort einleiten möchte. Sollte eine Extraktion + Zysten OP wirklich notwendig sein, dann möchte ich dies nicht 2 Wochen vor Weihnachten, sondern danach im Januar machen lassen.
Was könnte ich tun wenn doch vorher starke Zahnschmerzen auftreten sollten? Könnte ich die Wurzelspitze mit Arthrokehlan anspritzen lassen oder was für Möglichkeiten hätte ich?
Ich möchte den Zahn 27, falls sinnvoll, als Stütze einer Brücke, noch retten indem ich div. Maßnahmen wie antikariöser Ernährung, Xylitol verwende und mehrmals pro Tag Chlorhexamed im Wechsel mit MMS/DMSO und koll. Silber eingeleitet habe.
Das Thema Stress wie in Deinem Beitrag vom 8. Oktober 2015 und eine KPU (div. Vitalstoffmangel - Mitochondropathie) und Zähneknir-schen spielt für mich eine ganz große Rolle. Ich würde mich über eine Nachricht und Empfehlung von Dir sehr freuen.
Liebe Grüße
Werner
line-break">