Liebe Ulli,
danke für Deine rasche Antwort! Den Polyporus 3 Mal täglich mit einer Extrakt-Kapsel dazu und später eventuell auf 2 steigern, oder?
Liebe Grüße, Ella
Liebe Ulli,
danke für Deine rasche Antwort! Den Polyporus 3 Mal täglich mit einer Extrakt-Kapsel dazu und später eventuell auf 2 steigern, oder?
Liebe Grüße, Ella
Liebe Pilzfreunde,
ich selber habe hier so großartige Hilfe gefunden, dass ich mich heute stellvertretend für eine Freundin von mir an Euch wende. (Sie ist damit aber einverstanden wenn auch noch etwas skeptisch.)
Sie hat seit Jahren mittelschwere bis schwere Depressionen, die sie mit dem Medikament Trevilor 300 mg behandelt.
Leider leidet sich damit an Schlafstörungen. Außerdem wurde bei Ihr ein Glaukom diagnostiziert und sie tropft dagegen das Medikament Lumigan in's Auge.
Als sie auf ein anderes Antidepressiva umgestiegen ist, wurden zwar die Schlafstörungen besser aber der Augeninnendruck hat sich erhöht, so dass sie wieder zu Trevilor zurückgekehrt ist.
Nach allem, was ich hier bisher gelesen habe würde ich ihr empfehlen Cordyceps Extrakt einzuschleichen bis zur Enddosierung von:
Morgens 2x Cordyceps Extrakt ( 2x 300 mg)
Mittags 2x Cordyceps Extrakt ( 2x 300 mg)
Abends 2 Hericium Extrakt ( 2x 300mg)
Sie ist 54 Jahre alt, wurde vor ca. 6 Jahren an Brustkrebs operiert, ist ca. 1,73 cm groß und wiegt ca. 63 Kilo.
Wichtig wäre, dass sich der Augeninnendruck nicht zusätzlich erhöht, was aber nachdem, was ich hier gelesen habe nicht passiert, weil die Pilze regulierend wirken?
Und kann sie Trevilor und Vitalpilze vorerst zusammen einnehmen bis sich das Vertrauen in die Wirkung des Cordyceps einstellt?
Was haltet ihr davon?
Herzliche Grüße, Ella
Zwischenbericht.
Hallo zusammen,
vielleicht kann ich hier schonmal einen kleinen Zwischenbericht geben. Meine Gemütsstimmung hat sich etwas stabilisiert. Zwar bin ich immer noch traurig ab und zu aber seltener verzweifelt und so nah am Wasser gebaut.
Außerdem hab ich ganz erstaunt festgestellt, dass meine Augenringe nahezu verschwunden sind. Die hatte ich immer, egal ob mit viel oder wenig Schlaf.
Mein Schlaf hat sich verbessert. Er ist tiefer und erholsamer.
Und ich hatte schon immer sehr gelbe Handinnenflächen. So wie bei Rauchern zwischen den Haltefingern, nur dass ich eben nicht rauche.
Auch die Unterseite der Füße war sehr gelb. Sowohl Füße und Hände verlieren Stück für Stück ihre gelbe Farbe.
Die Beschwerden in den Hüften und Füßen sind immer noch da. Z.B. wenn ich die Arme zum Sonnengruß hebe, höre ich innerlich die "knorpelartigen Widerstände" . Kein Knacken sondern eben mehr wie Knorpel (Keine Ahnung, wie ich das besser beschreiben soll). Also ich bleibe dabei und werde, wenn ich von Euch nichts anderes höre, den Polyporus durch den Coriolus ersetzen.
Liebe Grüße! Wie schön, dass es dieses Forum gibt! Ella
Liebe Petra,
könnte ich dann ABM, Reishi und Shitake als tägliche Basis nehmen und Polyporus und Coriolus im täglichen Wechsel?
Hallo liebe Runde,
inzwischen habe ich einen Termin bei einem Nuklearmediziner um Hashimoto auszuschließen. Es dauert aber noch. Mir geht es ganz gut und ich hab das Gefühl eine leichte Verbesserung tritt ein. In einem anderen Tread habe ich gelesen, dass man die Pilze auch bei Zahnfleischproblemen einsetzen kann. Dazu habe ich eine Frage: Ich habe zwei Implantate. Bei dem einen hat sich das Zahnfleisch nach ca. einem halben Jahr zurückgebildet und jetzt ist sehr unschön die Schraube sichtbar (ca. 1mm) Mein Kieferchirurg meinte da könne man im Augenblick nichts machen, da dort auch eine leichte Entzündung ist und danach müsste man abwägen, ob ich da wirklich was tun will, weil das auch immer wieder kommen kann. Jetzt hab ich hier im Forum gelesen, dass man das Zahnfleischwachstum unterstützen kann. Petra, du meintest der Coriolus wäre da gut? Kann ich den zu jetzigen Kombination dazu nehmen und wenn ja als Pulver oder Extrat. Oder wäre ein anderer Pilz sinnvoller?
Gerade nehme ich die Kapseln 3 mal täglich:
2x ABM Extrakt
2x Reishi Extrakt ( Abends Pulver)
2x Shitake Extrakt
2x Polyporus Pulver
Liebe GRüße, Ella
Liebe Corinna,
Das klingt nach einem Plan! Dann such ich mir einen Endokrinologen.
Besten Dank!
Lieber UlliM, Liebe Petra,
wegen der Schildrüsenwerte habe ich etwas gebraucht für meine Antwort. Ich hab mich ein wenig belesen und in dem Blutbild, welches wegen des Rheumaverdachtes gemacht wurde, liegt der TSH- Wert bei 2, 95. Dieser Wert liegt laut Tabelle im normalen Bereich. Reicht das schon aus, um eine Schilddrüsenerkrankung auszuschließen oder sollte ich meinen Allgemeinarzt da nochmal direkt drauf ansprechen?
Die Pilze stelle ich seit heute so um. Ich bin Euch sehr dankbar für Eure Beratung!
Herzliche Grüße, Ella
Hallo Petra, hallo UlliM,
ich nehme keine schulmedizinischen Medikamente. Weder etwas für die Schilddrüse noch Bluthochdruck. Auch sonst nicht. Der Entzündungwert, der auf entzündliches Gelenkrheuma hinweist wurde erst vor kurzen diagnostiziert. Ich habe also noch keine starken Beeinträchtigungen. Leichte Schmerzen morgens in den Füssen, Hüften und Händen. Die depressiven Verstimmungen begleiten mich schon länger. Mal mehr, mal weniger stark. Momentan beeinträchtigen sie mich stärker. Wenig Antriebskraft, negative Sicht auf alles... . Ich versuch täglich mit Sport gegenzusteuern, merke aber, dass das im Moment nicht ausreicht.
Die Vitalpilze nehme ich als reines Pulver in Kapselform von Hawlik und Terra Elements.
Ich freu mich sehr, wenn ihr mir raten könntet, wie ich sinnvoll kombinieren kann. Herzliche Grüße, Ella
Hallo in die Runde,
ich habe hier schon einiges gelesen aber meine Frage noch nicht beantwortet gefunden. Ich nehme Vitalpilze jetzt seit 3 Wochen. Aus zwei bzw. drei unterschiedlichen Gründen. Der erste ist Grund ist entzündliches Gelenkrheuma. Da habe ich gelesen, dass die Kombination Agaricus und Shitake gut wirkt. Der zweite Grund sind depressive Verstimmungen. Da wird ja der Cordyceps und Reishi und Hericium empfohlen. Der dritte Grund, ein kleineres Problem ist dünner werdendes Haar. Dagegen würde ich gern den Polyporus weiter einnehmen.
Jetzt meine Frage: Sind das zu viele unterschiedliche Pilze? Kommen die sich gegenseitig in die Quere? Und kann man die Aufnahme mit Alpha-Liponsäure verbessern bzw. ist die gemeinsame Einnahme eher nicht gut?
Im Moment dosiere ich so:
Morgens und am späten Nachmittag 2 Kapseln Cordyceps, 1 Kapsel Agaricus, 1 Kapsel Reishi, 1 Kapsel Shitake und 1 Kapsel Polyporus
Die Rheumaschmerzen haben deutlich abgenommen. Das liegt vielleicht auch an meiner fast ausschließlich veganen Ernährung.
Die depressiven Verstimmen haben sich eher verstärkt. Ich freu mich sehr über Tipps. Liebe Grüße Ella