Hallo zusammen,
ich lese schon länger hier mit und erstmal vielen Dank für die vielen Infos, die man hier bekommt. Ich habe prinzipiell gleich mehrere Fragen. Zunächst zum Hintergrund: Bei meinem Vater (62) wurde vor etwa 10 Wochen BSDK diagnostiziert. Wir hatten das Glück, dass er noch operabel war und die magenerhaltende Whipple Operation ist inzwischen schon etwa 8 Wochen her. Er hat leider stark abgenommen (von 72kg runter auf 56kg und jetzt wieder hoch auf 58kg bei einer Größe von 178cm) und hat daher bisher auch noch keine Chemotherapie gemacht. Diese adjuvante Chemo möchte er aber wohl schon noch machen, auch wenn die Erfolge umstritten sind. Ich hatte ihm schon vor längerer Zeit Vitalpilze als unterstützende Maßnahme vorgeschlagen. Das Problem ist, dass hier im Forum immer gleich 4 verschiedene Pilze vorgeschlagen werden (Maitake, Shiitake, Hericium, Agaricus). Reishi hat mich persönlich als fünfter Pilz außerdem noch ziemlich überzeugt. Er nimmt schon viele andere Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel (insb. Sulforaphan und Curcumin (da ist schon eine sehr kleine Dosis ABM mit drin)), so dass ihm die vielen Tabletten langsam zu viel werden. Nun zu meinen Fragen.
1. Welche Pilze würde man Eurer Meinung nach am besten geben, wenn man z.B. nur 1-2 geben will? Er lässt hier vor Ort bei einem Therapeuten die Pilze jetzt auch auf ihr Ansprechen auf die NK-Zellen untersuchen. Ich denke das ist der richtige Weg. Sollte man zur Vorbeugung von Metastasen z.B. den Maitake auch dann nehmen, wenn die NK-Zellen nicht so gut darauf ansprechen?
2. Bei der Untersuchung bei der Onkologin am Mittwoch wurde festgestellt, dass der CA19-9 Tumormarker erfreulicherweise mit 9 sehr tief ist (normal ist bis etwa 30, war vor der OP aber auch "nur" bei 39). Die Leukozyten sind allerdings sehr niedrig (ich weiß hier aber keinen Wert). Welchen Pilz würde man am ehesten zur Unterstützung der Leukozyten empfehlen? Ich hatte hier von Reishi und Maitake gelesen, liege ich da richtig?
3. Er hat auch sehr viel mit Durchfall zu kämpfen, da ja der komplette Zwölffingerdarm und die halbe BSD entfernt wurde. Gibt es hier noch Pilze, die man empfehlen könnte bzw. welche, von denen man im Zusammenhang mit dem starken Durchfall abraten würde?
Und dann noch eine Frage, die nicht so richtig hier in das Unterforum gehört, aber was ich mich generell gefragt hatte: Bei den empfohlenen Lieferanten ist mir aufgefallen, dass der einzige dort vertretene *Hersteller* tatsächlich Hawlit ist. Wie kommt es, dass andere Hersteller hier nicht berücksichtigt werden? Insbesondere das Konzept des Gefrierextraktes des Reishi bei DXN finde ich vom Konzept her deutlich sinnvoller als ein Heißwasserextrakt. Sind diese Pilzextrakte zu empfehlen? Wie sieht es mit den Extrakten von Mycovital oder der Reinhildis-Apotheke bei Osnabrück aus?
Vielen Dank schonmal im Voraus für Eure Hilfe.