Danke Den Shiitake nehm ich ja noch nicht lange. und es kann sich noch einiges tun. Ich denke bei den chronischen Problemen Naturmitteln muss man bei den Naturmitteln einfach viel Geduld haben und dem Körper Zeit geben, wieder ins Gleichgewicht zu kommen das Ungleichgewicht ist ja auch nicht von ein auf den anderen Tag entstanden
Beiträge von Hexenpilz
-
-
Danke!
Mal ein kleines Update von mir: Bei der letzten Kontrolle bei der FA war de Zyste kleiner ich hab das Gefühl, auf dem richtigen Weg zu sein. Bei meiner Periode hatte ich die letzten beiden Mal zwar noch Schmerzen, aber so viel weniger, ich habe keine Ibus gebraucht, sie waren nicht mehr krampfartig und ich war nicht ausgeknockt, dass ich nichts mehr machen konnte.
Mit der Migräne hab ich an sich noch ziemlich Probleme und brauche starke Schmerzmittel, ob die Pilze da auch schon geholfen haben, da bin ich mir noch nicht ganz sicher, weil ich zweimal Urlaub hatte und da hab ich die nicht so oft wie sonst (Muss an der Psyche liegen und bestimmt auch daran, dass ich dann mehr Schlaf bekomme als wenn ich arbeiten muss) -
Danke!!! Hab jetzt mittlerweile auch die Shiitake Extraktkapseln
-
Danke für deine Tipps, Petra Vielleicht war das ja jetzt schon die Erstverschlimmerung beim Cordyceps bei meiner Periode in Punkto Schmerzen
-
Ich hab jetzt länger nicht geschrieben. Hab mich dafür entschieden, dass erstmal so weiter auszuprobieren mit dem Reishi&dem Cordyceps, hab die Pilze ja eh schon da und mir sagt das nicht so zu dem kineosologischen Austesten usw. Hab hier im Forum auch in irgendeinem Thread gelesen, dass Reishi+Cordyceps gegen Menstruationsschmerzen helfen könnten - da hab ich auch starke Probleme mit. Also ich hab dann jeden Monat Schmerzen und in manchen sehr krampfartig starke, dass ich Tabletten (Ibuprofen) nehmen muss. Seit ich die Kombination von beiden Pilzen nehme hatte ich einmal wieder richtig schlimme Krämpfe, dass ich 800 mg Ibuprofen nehmen musste und einmal zwar wieder starke Schmerzen, aber es ging ohne Schmerzmittel (also war es letztes Mal etwas besser). Ich werde das jetzt mal weiter beobachten. Meine Frauenärztin meinte, es könnte sein, dass diese Schmerzen durch Endimetriose verursacht würden (ob ich die hab, weiß sie aber derzeit nicht), aber schulmedizinisch kann man bei mir da nichts machen, da ich keine künstlichen Hormone nehmen darf (und das auch nicht wollen würde). An manchen Tagen ist die Periode auch recht stark.
Ansonsten muss ich sagen schlafe ich sehr sehr viel besser, seit ich abends das Reishi Pulver 2-2,5h vorm schlafen gehen nehme schlafe ich dann meist sehr schnell ein. Vorher hatte ich seit langem immer Probleme mit dem Einschlafen und runter kommen.
Ansonsten habe ich auch das Gefühl, dass es mir vom Gefühl besser geht, obwohl es in letzter Zeit durchaus stressig war.Bei der Migräne ist keine Besserung eingetreten - hab in letzter Zeit sogar öfter unter der Woche Attacken und seit ein paar Wochen so schlimme Schmerzattacken, dass ich immer die volle Dröhnung an Schmerzmitteln nehmen musste ich bin jetzt am überlegen, ob ich nicht noch den Shitake dazunehme. Dass man den erstmal "einschleichen" sollte hab ich hier irgendwo gelesen. Sollte man den eher morgens/nachmittags nehmen oder verteilen über den Tag?
Sorry, wenn es ein klein wenig Off Topic ist, kann sonst mit dem Migräne-Problem auch in den anderen Unterbereich gehen. Ist ja manchmal schwierig Abzugrenzen, wenn man nicht weiß, ob körperliche Probleme miteinander zusammen hängen
-
Ich hab ja keinen Pilztherapeuten hier in der Nähe...
Interessanterweise hatte ich jetzt zweimal einen Migräneanfall, wo ich keine Tabletten brauchte, aber einen irrsinnigen Durst hatte und es mit Magnesium und ganz viel trinken in den Griff bekommen hatte (das hatte ich so noch nicht). Dann hatte ich wieder einen Anfall, wo ich mehrere Tabletten nehmen musste.
-
Ich nehme jetzt die Pilze ja noch nicht so lange, aber ich war inzwischen bei meiner Frauenärztin. Meine Zyste hat sich nicht verändert. Es handelt sich wahrscheinlich um eine Parovarialzyste, also keine Folikelzyste, sondern ursprünglich von einem Eileiterfortsatz (etwas schwierig zu erklären). Und die sei wohl auch nicht hormonell. Zur Migräne meinte sie, wenn diese hormonell wäre, würde diese nur zur Periode auftreten. Dies ist bei mir nicht der Fall.
Ich hoffe, ich hab mir mit dem Cordyceps jetzt trotzdem den richtigen Partnerpilz ausgesucht, gerade wo ich ne große Packung Extrakt nachbestellt habe... Wobei mich durchaus auch andere Aspekte vom Cordyceps angesprochen haben, aber besonders wichtig wäre mir schon hoffentlich die Zyste verschwinden zu lassen und nicht mehr so oft und stark Migräne zu haben.Mit der Migräne hab ich im Moment stark zu kämpfen
-
Danke für deine Antwort, PetraS
Liebe Grüße -
Danke für deine schnelle Antwort, UlliM! Dann hab ich wohl bisher zu wenig vom Reishi genommen...vom Pulver nur 1260mg pro Tag...
Hab ich das richtig verstanden, vom Extrakt bis zu 1200mg PLUS zusätzlich Pulver bis 2g oder zusammen von beidem etwas weniger (so das insgesamt max. 2g)?
Liebe Grüße -
Hallo UlliM, danke für den Tipp!!! Kann ich denn den Reishi auch aufteilen mit Extrakt am Vormittag und abends Pulver? oder besser Reishi nur abends (also Extrakt dann vllt am frühen nachmittag)?
Auch ganz liebe GrüßeEdit: wiege ungefähr um die 60 kg(vllt 2-3 kg mehr), würde das passen von der Dosierung bei Reishi oder wäre das zu wenig:
2xExtrakt+Pulver (Extakt: 250mg+ Pulver 150 mg pro Stück)
plus 2x Pulver (420mg pro Stück)Pro Tag?Cordyceps Extrakt sind wohl 300mg pro Stück
-
Danke fürs Erfolg wünschen! Ich nehme jetzt seit Januar den Reishi als Pulver ein. Ich hatte in letzter Zeit sehr viel Migräne. Da sich meine Packung gerade dem Ende neigt, bestelle ich diesen jetzt nach, einmal Pulver und dann noch Pulver+Extrakt. Ich hab mir jetzt überlegt, es zu probieren und noch einen Pilz dazu zu nehmen. Ich habe schon seit längerem etwas im Verdacht, dass bei mir doch ein hormonelles Ungleichgewicht herrscht, hab mich nämlich beim Thema Östrogendominanz bei mehreren Punkten wiedergefunden. Die Migräne taucht nicht immer im Zusammenhang mit der Periode auf, aber ich habe sehr viel Stress (welcher die Migräne bei mir auf jeden Fall beeinflusst), der bringt meine Hormone vielleicht auch noch durcheinander... deswegen versuche ich es jetzt wohl auch noch mit Cordyceps Extrakt.
Ansonsten nehme ich auch schon eine Weile Spirulina+Chlorella ein, die entgiften ja auch schön, sind gut für den Darm und enthalten viele gute Nährstoffe -
Danke fürs Willkommen heißen!
Leider gibts bei mir keinen Pilztherapeuten in der Nähe... bleibt mir wohl nur ausprobieren. -
Hallo erstmal!
Ich hab jetzt schon ganz viel hier im Forum gelesen...zu meinen gesundheitlichen Problemen gibt es durchaus schon mehrere Beiträge, aber da die alle älter sind und auch nicht in der Kombination, mache ich mal einen neuen Thread auf.Ich habe seit längerem eine hartnäckige Eierstockzyste (die aber wohl nicht direkt am Eierstock sitzt, sondern daneben). Ob sie hormonell wirkt, weiß ich nicht.
Mein weiteres großes Problem sind meine regelmäßigen Migräneattacken. Ob diese hormonell bedingt sind, weiß ich nicht. Allerdings weiß ich, dass hier u.a. Ursache Stress und Psyche sind.
Ich nehme keine Hormone ein.
Nach meiner Recherche spricht mich der Reishi sehr an (auch, da er sich positiv auf den Schlaf auswirken soll). Könnte der bei beiden Problemen hilfreich sein?
Wenn ihr Erfahrungen mit den Pilzen habt bei einem der beiden Probleme (oder beiden), wäre ich sehr an euren Berichten interessiert.
Liebe Grüße!