Halli hallo,
ich weiß nicht, ist das Forum noch besucht und aktuell? Hier wurde sich das letzte Mal in 2016 vorgestellt.
Dann versuchen wir es eben
Ich selbst bin 30 Jahre alt und bin zu den Vitalpilzen durch meinen Hund gekommen. Der normale TA hat ein Blutbild erstellt, welches ich auf Empfehlung an eine THP weitergeleitet habe, damit ich auch noch eine andere Meinung hören kann. (Wohnt etliche km von uns weg, lief nur über Telefon und Mail). Erfahrungen dazu habe ich noch keine! Wir werden nach der Blutuntersuchung feststellen, ob es was gebracht hat und wie sich der Magen entwickelt (Cordyceps und eine Mischung aus Hericium und Corprinus).
Jetzt bin ich selbst neugierig geworden, da ich in einer "öko" Zeitschrift die Anzeige der GFV gefunden habe, dass man auch bei Heuschnupfen und Gräberallergie mit Pilzen arbeiten kann.
Jetzt möchte ich mich hier eben ein wenig durcharbeiten.
Meine Themen die ich angehen möchte sind
- meine Allergie
- Stützung der Bauchspeicheldrüse
- Migräne
- evlt. noch die Menstruationsbeschwerden. (6 jähriger unerfüllter Kinderwunsch. Auch schon künstlich versucht. Das Thema anzugehen, wäre wohl mit Vitalpilzen sinnlos)
- Herpes
Ich habe mir überlegt, die Pilze bei der Internetseite zu bestellen, von der ich auch die für meinen Hund beziehe. Diese verkaufen Pilzpulverkapseln.
Da ich in meiner Nähe gar keinen finden konnte, der mit Pilzen arbeitet, habe ich meine Heilpraktikerin gefragt, ob sie unter Umständen auch Pilze austesten kann. Sie würde es tun, allerdings mit dem Hinweis, dass sie wirklich nichts dazu sagen kann außer: Tut dir gut, tut dir nicht gut.
Dazu brauche ich natürlich erst mal eine Kapsel von dem Pilz, den ich mir ausgesucht habe.
Meine erste Suche ergab folgende Pilze:
Allergie: Reishi und Agaricus Blazei Murrill (Frühblüher und Gräserpollen: Hautausschläge und periodenhaft Heuschnupfen Sympthome)
Stützung Bauchspeicheldrüse: Hericium (evtl. Shiitake???)
Migräne: Da fand ich auch Shiitake und Reishi. Auricularia wirkt durchblutungsfördernd
Menstruation: Cordyceps
Herpes: Reishi, Shiitake, Coriolis.
Ist natürlich erst mal viel, was man als Neueinsteiger da liest.
Beim Hund ist es so, er bekommt jeden Tag eine Kapsel. Aber einschleichend mit Öffnung der Kapsel.
Ich selbst habe bei "unserem" Anbieter gelesen 3x 1 Kapsel. Dann würde ich ja nur noch Kapseln schlucken.
Auch habe ich gelesen, dass man vier Pilze maximal kombinieren soll. Schleicht man bei Menschen auch ein? Pilzpulver eignet sich doch, oder? Fragen über Fragen.
Wie würdet ihr denn das Thema allgemein angehen, wenn ihr keinen geeigneten Therapeuten in der Nähe habt? Und wie kann ich herausbekommen, ob der Anbieter, bei dem wir bestellen, seriös ist?