Beiträge von pantau

    Leider hat sich der Zustand über die letzten Tage stark verschlechtert und wir mussten unseren Tiger erlösen lassen. Um mit den Pilzen etwas zu erreichen war es wie ich befürchtet hatte einfach schon viel zu spät. Vielen Dank an euch für eure Unterstützung.

    Leider geht es bei uns doch schon darum, dass wir schnell etwas Besserung benötigen, da seine Atembeschwerden sehr stark zugenommen haben. Wenn sich dieser fortschreitende Prozess nicht in den nächsten Tagen zumindest erst einmal stoppen lässt, dann müssen wir schon abwägen ob wir das noch verantworten können. Das letzte, was wir wollen, ist das er uns erstickt.


    Leider bin ich erst jetzt auf Heilpilze gestoßen. Einige Monate früher hätte man sicher noch mehr erreichen können.

    Hallo und vielen Dank für eure Antworten.


    Die OP ist noch nicht gelaufen und wir haben davon auch Abstand genommen, da die Prognose dafür auch nicht gut war. Es geht jetzt nur noch darum ihm seine letzte Zeit so angenehm wie möglich zu machen. Wenn es etwas Linderung gibt, wäre es großartig.


    Meine Arbeitskollegin bringt mir morgen die hier genannten Pilze mit. Dann können wir gleich loslegen. Sie beschäftigt sich wie ich jetzt erfahren haben auch schon länger damit und hat immer etwas Vorrat für Ihre Tiere im Haus. Sie bestellt diese bei ausgewählten Händlern. Da werde ich sie mir dann anschließend auch besorgen. Da es dem Tiger aber aktuell nicht gut geht, wollen wir keine Zeit verschwenden.


    Das Pulver ins Essen geben wird schwierig. Feuchtfutter war noch nie die Leibspeise und bei Trockenfutter ist das nicht kontrollierbar. Wenn möglich, geben wir Medikamente zermörsert in Wasser aufgelöst über ein Spritze. Ist das auch bei den Pilzen möglich. Ist es wichtig, dass es zum Essen geschieht oder ist es zeitlich egal? Dürften die Pilze auch gleichzeitig in einer Spritze verabreicht werden?


    Der nächste Therapeut ist knapp 70km von uns weg. Das hatte ich auch schon geschaut.


    Nachtrag: Ab wann kann man denn erwarten, dass sich eine Wirkung entfaltet? Eher ein paar Tage, eine Woche oder doch mehrere Wochen?


    Grüße
    Pantau

    Hallo zusammen,


    unser fast 18 Jahre alter Kater hat leider tiefgewachsenen Polypen im Ohr. Aufgrund seines Alters und seiner sonstigen Probleme mit der Schilddrüse (dadurch hoher Blutdruck und Herzrasen) sowie schlechter Nierenwerte (Harnstoff) haben wir uns am Ende gegen ein schwere OP (Bullaosteothomie) bei schlechter Prognose entschieden.


    Aktuell geben wir ihm etwas für seine Schilddrüse und Cortison (Prednisolon) gegen die Polypen. Ihm machen die Polypen aber immer mehr zu schaffen. Vor allem die Sekrete, welche in die Luftwege abfließen, erschweren ihm das Atmen.


    Durch ein Arbeitskollegin bin ich nun auf Heilpilze gestoßen. Ich habe hier im Forum auch schon ein wenig gelesen und zum Thema Polypen bin ich immer wieder auf Coriolus-Pulver gestoßen. Ich würde das gerne auch bei unserem Kater versuchen. Oder würde man bei einer Katze hier zu einem anderen oder noch zusätzliche Pilze zurückgreifen? Auch habe ich gelesen, dass man bei Tieren eher auf das Extrakt zurückgreift.


    Wie ist dann die richtige Dosierung bei einer Katze und kann man hier jedes Produkt bedenkenlos kaufen?


    Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.


    Pantau