Beiträge von Petra1

    Hallo Ulli,

    erstmal ein gutes und gesundes neues Jahr für Dich ;) ich habe Deinen Ratschlag mit jeweils 1/2 Pilz erst jetzt gelesen und habe tgl. 1 Kapsel Hericium verfüttert. Der Reflux ist zurückgegangen nur leider ist ihm nach dem fressen ständig übel und er trinkt viel obwohl ich den Fettanteil im Futter reduziert habe, weil ich dachte, die Übelkeit kommt davon. Ich habe vorsichtshalber letzte Woche nochmal Blutwerte testen lassen. Alle Werte sind gut, der Leberwert liegt wieder im normalen Bereich. Werte Bauchspeicheldrüse ist auch ok.

    Außerdem ist mein kleiner yorkie sehr ruhig geworden, ihm fehlt die Energie. Soll ich die jeweils 1/2 Kapsel vom Reishi, Hericium und Cordyseps ihm geben? oder kannst Du mir eine Alternative wg. der Übelkeit empfehlen?

    Lieben dank und ein schönes Wochenende ;)

    Petra

    Hallo liebe Ulli,

    Danke für deine Nachricht. Ich habe beim Futter den Fleischanteil um 10 - 15 % erhöht, weil die Niere auch Kraft braucht. Vielleicht ist es zuviel an Proteinen. Werde den Fleischanteil wieder reduzieren. Vermutlich könnte die Speiseröhre auch etwas entzündet sein. Viell. ist es dann sinnvoller, Hericium und Reishi zu kombinieren. Ist das ok, er bekommt abends auch tgl. 1/2 Kapsel Cordyceps.

    Die Leberwerte sind leicht erhöht, Tierarzt meinte, alles wieder in 6 Monaten kontrollieren inkl. Ultraschall.


    LG

    Petra

    Hallo zusammen,

    ich gebe meinem kleinen yorkie tgl. in der früh 1 Kapsel Hericium Extrakt wg. Sodbrennen und Reflux. Leider ist das wieder schlimmer geworden. Abends bekommt er den Cordyceps.

    Nierenwerte habe ich letzte Woche wieder prüfen lassen und die Niere arbeitet sehr gut.

    Auf die Ernährung achte ich sehr und der Hund bekommt lt. Ernährungsplan nur frisches gedünstetes Fleisch und Gemüse mit Mineralien. keine Knochen und keine tierische Nebenerzeugnisse.

    Kann es sein, dass er den Hericium nicht verträgt? Ich würde gerne zum Reishi wechseln wg. dem Reflux soll er vielleicht besser wirken?

    LG und vielen Dank,

    Petra

    Hallo Ulli,

    der Befund vom Tumor ist gutartig, es wurden keine bösen Zellen gefunden :-))

    Der Hammer ist, dass es nicht mal einen Namen für diesen Tumor und es wird vermutet, dass mein kleiner Hund den seit Geburt schon hat und mitgewachsen ist. Ich war so baff und erleichtert :)

    Ich habe letzte Woche in der Apotheke den Hericium Extrakt gekauft, da er vor der OP und danach Sodbrennen hatte. Sodbrennen ist weg und ich möchte den Hericium nicht weglassen.

    Der Cordyseps ist trotzdem sinnvoll?

    Bis jetzt gebe ich weiterhin den ABM, soll ich den weglassen, nicht dass es Zuviel wird, wenn er den Cordyseps noch bekommt.


    LG Petra

    Hallo Ulli,

    vielen Dank für deine Nachricht. Das werde ich so machen, wie Du vorgeschlagen hast.

    Nierenwert habe ich heute prüfen lassen und der kleine Racker hat super Nierenwerte :)

    Ich werde die Nierenwerte regelmäßig kontrollieren.

    Ergebnis Befund vom Tumor habe ich noch nicht, der Tierarzt ist sehr gespannt und ich auch.


    Liebe Grüße

    Petra

    Hallo liebes Forum,


    ab wann kann ich den ABM Heilpilz Extrakt nach Entfernung der Niere und Tumor bei meinem Yorkie wieder einsetzen? Die OP war vor 3 Tagen und ist gut verlaufen. Jetzt bekommt er noch für 6 Tage Antibiotika. Soll ich mit dem Heilpilz warten, bis die Antibiotika beendet ist oder kann ich ihn ab sofort wieder geben? Die Dosis war 1 Kapsel täglich. Ist die Dosis weiterhin ok? mein yorkie wiegt 3 kg.

    Der Tumor wurde vor 4 Monaten entdeckt, seit 2 Monaten bekommt er
    den ABM von Hawlik, zusätzlich B12, B17. Der Tumor ist nicht gewachsen, jedoch hat sich die Niere verändert.

    Ich glaube, zusätzlich ist der Cordyceps sinnvoll, welche Dosis in Kombination mit dem ABM können Sie mir empfehlen?
    Zusätzlich möchte ich die SUC Therapie zur Nierenstärkung einsetzen. Ist das auch mit den Heilpilzen kombinierbar?

    Vielen lieben Dank im Voraus :)
    LG
    Petra