Beiträge von Botas

    Hallo UlliM


    Danke für deine Antwort.

    Ich hätte eine Dosierung von 3 x 1 Kapsel / Vitalpilz genommen. Ist dies gut? Muss ich beim Shiitake etwas beachten? Ev. einschleichen oder kann ich ihn einfach nehmen? Den Shiitake habe ich noch nie genommen.


    Liebe Grüsse

    Hallo Zusammen


    Ich habe früher schon oft Vitalpilze erfolgreich genommen und bräuchte nun euren Rat zu meinem folgenden Problem.


    Ende Mai 2020 habe ich einen Stich entdeckt, welcher merkwürdig aussah und auch nach vielen Wochen nicht verheilt ist. Ein Tier habe ich darin nie gesehen. Sechs Wochen nach dem Stich hat sich eine Wanderröte gebildet und ich ging zum Arzt. Der Bluttest war positiv auf Borreliose. Bis dahin hatte ich keine gesundheitlichen Probleme. Der Arzt hat mir empfohlen, das Antibiotika Doxycyline zu nehmen, dann sei dieses Problem behoben. Gutgläubig habe ich dies gemacht. Bereits nach der ersten Tablette fühlte ich mich gar nicht gut. Hatte starken Schwindel, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen und Schmerzen zwischen den Schulterblättern, fühlte mich müde und schlapp. Ich habe die Kur irgendwie durchgezogen und gedacht, dass danach alles wieder ist wie vorher. Doch dies ist leider nicht so. Ich fühle mich grundsätzlich wieder fitter, doch was geblieben ist, sind die Schmerzen im Nacken und vor allem zwischen den Schulterblättern. Ich weiss nun nicht, ob dies immer noch vom Antibiotika ist oder ob die Borrelien nun aktiv sind.

    Die Schmerzen gehen leider auch mit Schmerzmittel und Cremen nicht weg. Wenn ich die Muskeln in den entsprechenden Gegenden trainiere, wird es eher noch schlimmer.


    Könnt ihr mir für meine Probleme passende Pilze empfehlen? Ich möchte nicht mehr zum Arzt gehen und schon gar nicht mehr nochmals Antibiotika nehmen.


    Danke für eure Hilfe!

    Hallo SandraWW

    ich habe noch einen anderen Tipp, neben den Vitalpilzen. Mein Kater hatte lange Zeit unter starker Katzenakne gelitten. Ich habe dann den Tipp bekommen, das Kinn jeweils mit Wasserstoffperoxid 3% (gibt es in der Apotheke) zu reinigen. Zusätzlich habe ich ALLE Plastiknäpfe entsorgt und ich achte darauf, dass er mit keinem Plastik mehr in Berührung kommt. Seit dann haben wir Ruhe mit der Katzenakne.

    Hallo UlliM


    Danke dir für deine Antwort. Welche Dosis würdest du empfehlen? Er wiegt 20kg.

    Wenn die Pilze ausgleichend sind wäre es ein Versuch wert. Ich möchte einfach keine Überreaktion des Immunsytems provozieren, da dies zu einem erneuten Rückfall führen würde.

    Ich bin selber sehr begeistert von den Vitalpilzen und war vor einigen Jahren dankbar um eure Hilfe in diesem Forum.


    Nun benötige ich Hilfe für meinen Hund. Er ist mit sechs Monaten an SRMA, junghunde Meningitis, erkrankt. Es ist die nichtbakterielle Form der Hirnhautentzündung und geht unter die Autoimmunkrankheiten. Seit dann muss er Cortison nehmen. Die einzige Möglichkeit die Krankheit zu bekämpfen. Eine Garantie gibt es jedoch nicht. Das Cortison hat viele Nebenwirkungen und leider hatte er bei der letzten Reduktion der Dosis einen Rückfall.

    Daher meine Frage, können die Vitalpilze bei dieser Krankheit helfen? Wenn ja, welche Pilze?

    Grundsätzlich darf das Immunsystem bei einer Autoimmunkrankheit ja nicht hochgefahren werden. Sind daher Vitalpilze sinnvoll?


    Danke für eure Antwort.