Beiträge von Dovey

    Hallo UlliM,


    entschuldige, ich hatte viel um die Ohren und komme erst jetzt dazu zu antworten


    Trotz Pilzeinnahme ist auch Morbus Ledderhose sehr gewachsen, ich weiß einfach nicht was ich falsch mache


    bis jetzt hatte ich im Versuch


    Extrakte

    Cordyceps

    Hericium

    Maitake

    Shiitake

    Pleurotus

    ABM

    Polyporus


    Ganzer Pilz

    Reishi


    die perfekte Kombi war leider noch nicht dabei

    Trotz Pilzeinnahme geht Blutdruck und Gewicht hinauf, die Verspannungen werden schlimmer, Morbus Ledderhose wächst munter vor sich hin, ich schlafe schlecht, bin müde und antriebslos, die Fingergelenke schmerzen und verdicken, Magen/Darm ist empfindlich - Unverträglichkeit auf Fruktose und Histamin.

    Durch den Stress esse ich falsch………an welcher Stelle soll ich das Problem packen?


    Vitamin C werde ich versuchen!


    liebe Grüße

    Dovey

    Hallo,


    vielen Dank für Deine rasche Antwort


    Cordyceps ist mein Lieblingspilz, stimmungsaufhellend und für Antrieb, ohne geht es momentan gar nicht


    Wenn ich den Cordyceps auf 2 Kapseln reduziere, könnte das vielleicht auch reichen?
    Massage wäre super, aber dafür fehlt mir leider die Zeit


    Ich versuche mit Dehnungsübungen meine extremen Verspannungen zu lösen, könnten da auch andere Pilze hilfreich sein?

    Eventuell Pleurotus dazu oder Polyporus für den Lymphfluss?


    Hericium habe ich vor meiner OP genommen, hat der vielleicht den Stress gemindert?


    Mein derzeitiger Status:


    Verspannungen durch das lange Liegen, so extrem war es vorher nicht

    Stress im privaten Bereich

    Depressionen und Antriebslosigkeit

    äußerst schwaches Bindegewebe

    Probleme mit Magen / Darm

    Tinnitus, dadurch auch Schlafprobleme


    liebe Grüße Dovey

    Hallo an alle!


    Schon einige Zeit her, dass ich hier war


    Nehme nun schon seit Jahren Vitalpilze……eigentlich mit großem Erfolg. Ich konnte meine Blutdruck Medikamente absetzen, der Blutdruck blieb stabil


    Aber seit Dezember - nach meiner Hysterektomie und einer anschließenden Influenza - steigt mein Blutdruck wieder trotz Pilzeinnahme


    ich nehme derzeit


    2x2 Reshi Pulver

    2x2 Cordyceps Extrakt

    2x2 Maitake Extrakt

    2x2 Shiitake Extrakt


    und nun zusätzlich noch ABM Extrakt nach der 2. Influenza die gerade am abklingen ist


    ich weiß, man sollte nur 4 verschiedene Pilze nehmen, die Einnahme hat aber auch vor der OP tadellos funktioniert


    ich habe derzeit sehr viel Stress privat und bin auch im Nacken-Schulter-Bereich extrem verspannt


    Blutdruckwerte - Spitzen bis zu 188 / 100 deshalb bekam ich wieder Candesartan verschrieben, die ich jetzt seit einer knappen Woche nehme.
    Heute in der Früh gemessen noch liegend vor dem Aufstehen bei 158 / 93


    Symptome

    Starker Druck im Kopfbereich und Kiefer - ich vermute der Druck steigt durch die extreme Verspannung im Rücken, die sich bis in die Beine zieht und der Ischiasnerv schmerzt auch, aber noch halbwegs erträglich, gelegentlich Schwindel, Taubheit oder kribbeln in Armen und Beinen


    ich bitte um Tipps, sollte ich die Pilze umstellen, warum entgleist mein Blutdruck derzeit so?


    vielen Dank im voraus

    Liebe Grüße Dovey

    Hallo UlliM,


    vielen Dank für deinen Tipp bezüglich der Salbe, das werde ich auf alle Fälle versuchen.


    Die Reishi Pulverkapsel zum Abendessen knipst bei mir direkt alle Lichter aus ^^ ich schlaf wie ein Baby, extrem lange und vor allem fast immer durch. Auch das Einschlafen funktioniert perfekt, es könnte nicht besser sein.


    Allerdings bin ich tagsüber - obwohl ich so lange schlafe (teilweise bis zu 10 Stunden!) extrem müde und komm nicht in die Gänge. Ich habe heute versucht den Reishi Extrakt auch nochmals zu Mittag zu nehmen, mal schaun ob das was bringt.


    Ohne Polyporus ist allerdings das Globus-Gefühl und die Verschleimung wieder zurück, nicht mehr so stark wie anfangs, aber es ist extrem lästig.

    Was ich so aus dem Forum herausgelesen habe, sollte man nicht mehr als 4 verschiedene Pilze gleichzeitig nehmen. Würde es Sinn machen den Polyporus und den Pleurotus tageweise abzuwechseln?


    Auf alle Fälle bin ich von der Entwicklung total begeistert und bin sehr froh, dass ich euer Forum gefunden habe. Ohne die tollen Infos vor über einem halben Jahr bezüglich Pilzeinnahme und Morbus Ledderhose wäre ich nie auf meine "Zauberpilze" gestossen. Ich fühle mich so wohl wie schon sehr lange nicht mehr:love:


    Vielen Dank und liebe Grüße

    Dovey

    Hallo,


    ich möchte mich mal mit einem kleinen Zwischenbericht melden.


    Tausch von Reishi gegen Cordyceps hat leider nur Verschlechterungen gebracht. Vor allem konnte ich überhaupt nicht mehr schlafen, hab so die eine oder andere Nacht durchgemacht. Trotz nur 1 Kapsel Cordyceps morgens war ich sehr nervös und unruhig, somit habe ich sie nach ca 6 Wochen Probezeit abgesetzt, der Cordyceps ist wohl nicht mein Pilz.:/


    Positiv ist, dass sich mein erhöhter Blutdruck langsam einpendelt, höhere Werte habe ich nur noch nach dem Essen, aber nie höher als 135/90

    über den Tag verteilt meist um die 118/74....wirklich ein schöner Erfolg.


    Nach Absetzen von Reishi hat sich meine Stimmungslage leider deutlich verschlechtert, also starte ich einen neuen Versuch: Morgens ein Kapsel Extrakt und Abends eine Kapsel Pulver, mal schaun wie gut mir das tut.


    Der Maitake macht was er soll, das Gewicht purzelt :)


    Polyporus hat mir sehr weitergeholfen! Nach Einnahme hatte ich ein starkes Gefühl, dass der Lymphfluss optimal angeregt wurde (ich konnte es im Hals richtig spüren). Auch meine Verschleimung im Hals und dieses Globusgefühl ist bis auf ein paar Ausnahmen verschwunden. Anfängliche Schwindelattacken haben sich gelegt.


    Hericium ist noch immer mein Favorit :love: Meine Baustellen im Bereich Magen und Darm haben sich signifikant verbessert. Allerdings passe ich auch sehr auf was ich esse.


    Momentan nehme ich also:

    2x2 Extraktkapseln Maitake

    1x1 Extraktkapsel Reishi

    1x1 Pulverkapsel Reishi

    2x2 Extraktkapseln Hericium

    1x1 Kapsel Polyporus


    Ich möchte jetzt versuchen den Polyporus gegen den Pleurotus zu tauschen um mal meinem moderaten Bindegewebe und vor allem Mb Ledderhose einen kräftigen Schubser zu geben. Ich merke zwar, dass es in den Füßen wie verrückt arbeitet, aber so richtig zufrieden bin ich mit dem Erfolg noch nicht, die Knoten werden zwar weicher, aber Verkleinerung konnte ich noch keine feststellen.


    Soweit mein kleiner Zwischenbericht

    Liebe Grüße

    Dovey

    Hallo UlliM,


    vielen Dank für deine lieben Wünsche und für deine rasche Antwort :)


    Ich wollte im Eingangspost nicht zu weit ausholen, aber die fehlenden Infos folgen jetzt.


    Ich hatte es zuerst mit dem reinen Pulver versucht, das vertrage ich aber leider gar nicht (zu viele Ballaststoffe?) - auch nicht mit der Teezubereitung.

    Ich hab mich auch gut informiert bezüglich Vitamin C Zugabe und nehme die Hälfte der Extrakte von einem Anbieter, der keine Acerolakirsche oder sonstiges zusetzt.


    Reishi in der Früh nur niedrig dosiert vertrage ich gut, weil er mich munter und fit macht. Aber alles über 500g geht dann nicht mehr. Den Hericium möchte ich unbedingt weiter nehmen, da sich meine Magen/Darm Problematik dadurch erheblich verbessert hat. Maitake tut mir auch richtig gut, das Gewicht purzelt und ich fühle mich insgesamt viel wohler.


    Leider habe ich noch einige Baustellen, die ich noch nicht erwähnt habe:

    - Tinnitus seit Jahren nach einer Narkose

    - Senkungsprobleme, da ich ein ganz schlechtes Bindegewebe habe

    - Krampfadern - bereits operiert, aber das hat nicht wirklich weiter geholfen. Mehr ein optisches Problem seit ich zusätzlich OPC nehme

    - ganz unangenehm ist der Lymphstau im Halsbereich - da wurden mir im Zuge der SD OP 10 Lymphknoten entfernt

    - Beim Einschlafen extrem laute Pulsgeräusche, die mich nicht zur Ruhe kommen lassen.

    - allgemein viel zu viel Stress

    - seit ca 2 Jahren Morbus Ledderhose an beiden Füßen - ob das mit dem Lymphstau zu tun hat?

    - beginnende Gelenkssteifigkeit in den Fingern

    - regelmäßig Ischias-Probleme.... ziehende Schmerzen in den Beinen die nur mit viel Bewegung erträglich sind

    - allgemein bin ich sehr verspannt im Hals-Schulter Bereich

    - depressive Verstimmungen kommen auch immer wieder einmal vor

    - eine halbseitige Stimmbandlähmung durch die SD OP mit Schluckbeschwerden und hin und wieder Stimmbandkrämpfen mit dem Gefühl zu ersticken - gleichzeitig viel Schleim der sich nicht lösen mag


    Ich bin weiblich, 53 und übergewichtig. Trotz unterdrückten TSH - unter 0,8 - nehme ich kontinuierlich zu. Die Radio-Jod-Therapie nach der SD OP hat meine Magen/Darm Problematik ausgelöst. Allgemein bin ich sehr empfindlich was Medikamente usw. angeht.


    Außer L-Thyroxin 100 von Henning nehme ich nichts weiter und natürlich OPC (vor allem in der heißen Jahreszeit)

    Von den Pilzen bin ich sehr begeistert, ich habe zuvor alles Mögliche ausprobiert, bis jetzt helfen die Pilze mit Abstand am Besten :love:


    Gibt es einen Pilz, der das breite Wirkungsspektrum vom Reishi mitbringt, mich aber nicht so nervös und ruhelos werden lässt? Wie kann ich dem Lymphstau entgegenwirken? Nach intensiver Lektüre hätte ich jetzt noch den Polyporus dazugenommen.....


    Also viele Baustellen, einiges hat sich in den letzten Monaten durch die Pilze massiv verbessert, daher möchte ich unbedingt so weiter machen und hab endlich wieder etwas Hoffnung :)


    Liebe Grüße

    Dovey

    Erst mal ein herzliches Hallo an alle! :)


    Leider haben sich bei mir im Laufe der Zeit einige Baustellen angesammelt:


    - 2010 wurde meine Schilddrüse und einige Lymphknoten entfernt nach SD Karzinom, seitdem bin ich in künstlicher Überfunktion

    - etwas länger schon habe ich Probleme mit der Fruktose (diagnostiziert mit Atemtest) und massive Probleme mit dem Darm, mal Durchfall dann wieder Verstopfung, Krämpfe, Blähungen....

    - alle paar Jahre kommen dann noch Probleme mit dem Histamin dazu - Ausschlag, Schwindel und Bluthochdruck


    Meist um diese Jahreszeit herum geht es mir besonders schlecht. Im Sommer übertreibe ich es leider immer mit dem Essen:/


    Seit ca 6 Monaten versuche ich nun mit Reishi + Hericium Extrakt meine Probleme in den Griff zu bekommen. Eine Zeit lang ging das ganz gut. Leider hab ich das Gefühl, dass der Reishi mich sehr nervös macht.

    Seit gut einem Monate nehme ich noch den Maitake dazu um meine überzähligen Kilos wieder loszuwerden - auch in künstlicher Überfunktion nehme ich laufend zu!


    Ich bin mit meiner Kombination leider nicht sehr glücklich, der Blutdruck sinkt nicht (Höchstwerte um die 150/95), mit Probiotika + Zeolith habe ich derzeit massiv Verstopfungen. Ich schlafe sehr schlecht

    sowohl Einschlafstörungen als auch Durchschlafstörungen. Tageweise habe ich einen richtigen Knödel im Hals, muss die ganze Zeit schlucken und bin sehr verschleimt


    Einiges davon wird wohl die künstliche Überfunktion bewirken - wie könnte ich das mit den Vitalpilzen ausgleichen? Leider gibt es bei mir in der Nähe keine Therapeuten die die passenden Pilze austesten könnten....


    Liebe Grüße Dovey