Hallo SandraW,
wurde schon einmal eine Stuhluntersuchung bei deiner Katze gemacht?
Wie ist die Bakterien Struktur ggf. zu viel E. Coli oder zu wenig und oder
durch Antibiotika andere vermehrte Bakterien, Entzündungen, Schmarotzer?
(bin auch in der Katzenhilfe tätig)
Bei Colibiogen
Zutaten: Zellfreies Fermentationsfiltrat aus Escherichia coli Stamm Laves 1931,
Wasser, Lactose, Orangenaroma
wäre ich vorsichtig.
https://www.laves-pharma.de
Ich habe selber schon Synerga und Colibiogen genommen, aber es kommt ganz darauf an, wie der Stuhlbefund ist.
Zugleich vertrage ich die Escherichia coli Mittel (auch wenn Laves ein passives Präparat handelt, aktiv Symbioflor, Mutaflor usw. ) hier und da auch nicht.
Auch bei einer Katze (wie beim Menschen) sollte man schauen, wie ist die Verdauung ist ggf. die Bauchsp. Funktion gestört und oder
die Leber braucht Unterstützung. Gerade nach Antibiotika oder Wurmkuren und auch wenn es im Darm nicht stimmt, ist die Leber belastet und sollte
unterstützt werden. Wenn es hier nicht stimmt, ist es schwierig, den Darm aufzubauen.
Bei Katzen (und auch bei Menschen) sollte man immer die g. Darmbakterien Mittel einschleichen.
1 x 0,2, 1 x 0,3 ml und dann ggf. steigern 0,4-0,5 ml und oder 2 x und sehen wie die Katze reagiert.
Grüße