Beiträge von Sa Na Ho

    Hallo Ulli,

    vielen Dank für deine Antwort und Zeit!

    Nein bis auf den anorganischen Schwefel hat sich in dieser Zeit nichts geändert, weder von der Ernährung noch von anderen äußerlichen Faktoren. Meine Kinesiologin kann ich zur Zeit leider nicht befragen. Ich trinke jeden Tag mindestens 3 Liter Wasser/ungesüssten Tee bei 53kg Gewicht.

    Das Antihistaminikum hat tatsächlich bereits nach einmaliger Einnahme Wunder bewirkt und auch die Cortisonsalbe scheint zu helfen. Ich denke mittlerweile, dass es vll wirklich nur eine Entgiftungsreaktion vom Schwefel und evtl auch dem Reishi war, die mein Körper nicht ausreichend bedienen konnte. Ich hatte ja auch mit Verstopfung zu tun. Nur komisch, dass nach 2 Wochen ohne Schwefel das Ganze weiterhin schlimmer anstatt besser wurde. Den Reishi lasse ich jetzt erstmal ganz weg und dachte vielleicht sei es besser nur mit dem Cordyceps und Hericium weiterzumachen? Oder nur den ABM - der reduziert doch auch überschießende Immunreaktionen und entgiftet stark oder?

    Viele Grüße und lieben Dank!

    Hallo liebes Forum,

    ich hätte mal eine Frage zu einer extremen Hautreaktion, die ich grade habe. Ich habe vor etwa 6 Wochen mit Hericium, Cordyceps als Extrakt und Pleurotus als Pulver und Reishi als Mix Pulver/Extrakt angefangen (langsam eingeschlichen, wurde mir von einer Mykotherapeutin empfohlen). Etwa 2 Wochen nach Beginn der Pilz-Einnahme habe ich eine Kur mit anorganischem Schwefel begonnen. Ich wollte den Körper entgiften. Ich habe die Schwefelkur nicht mal drei Wochen durchgehalten, weil ich ganz starke Verstopfung und extreme Blähungen mit schmerzhaften Krämpfen bekommen habe. Außerdem bekam ich nach etwa einer Woche Schwefelkur plötzlich schrecklichen Juckreiz im After. Nach unterschiedlichen Vermutungen und Selbstheilungsversuchen und einer Ausbreitung des Juckreizes auf den restlichen Intimbereich, sowie Armbeugen, Achseln, Hände... habe ich für heute endlich einen Termin beim Dermatologen bekommen. Den Schwefel nehme ich jetzt schon seit über 2 Wochen nicht mehr, aber die Pilze habe ich weitergenommen. Der Juckreiz wurde immer schlimmer und ich habe kleine Pickelchen/Pusteln/Bläschen (klare Flüssigkeit drinnen) an den genannten Stellen. Der Dermatologe schließt eine Infektion aus und meinte ich habe eine allergische Reaktion oder etwas in dieser Richtung. Er hat mir ein Antihistaminikum und eine Cortisonsalbe verschrieben.

    Ich frage mich jetzt, ob es eine Reaktion auf die Pilze sein könnte oder eine Entgiftungsreaktion? Ich habe laut einer Kinesiologin viele Schwermetalle im Körper... Sollte ich die Pilze erstmal weglassen? Etwas schade, weil ich ja schon seit einigen Wochen dabei bin. Ich fände es schade in einiger Zeit wieder von Vorne anzufangen mit den Pilzen. Andererseits muss ich dringend diesen Juckreiz loswerden - er treibt mich in den Wahnsinn, vor allem nachts.

    Vielen Dank für jede Hilfe!

    Liebe Yvonne,

    danke für deine Antwort. Machen die Pilze “nur” keinen Sinn mehr bezüglich des Immunsystems oder auch bezüglich der anderen Wirkungen? Wie bsp auf die Leber und Niere vom Reishi und die Schleimhäute vom Hericium? Grade mit dem Immunsuppressivum (das sehr auf den Gastrointestinaltrakt schlägt) hatte ich mir eine Art Schutzwirkung vom Hericium erhofft…

    LG, Sarah

    Hallo,

    ich hätte nochmal eine Frage zu unserer Katze, sie vor etwa 4 Monaten Felv positiv befunden wurde. Mittlerweile hat sie über drei Monate die Pilze Reishi, ABM und Coriolus als Extrakte bekommen. Leider hatten wir in der Zwischenzeit trotzdem Rückfälle. Wir haben vor einigen Wochen endlich anfangen können das Cortison langsam auszuschleichen. Aber sie wurde plötzlich wieder anämisch. Also mussten wir mit dem Prednisolon wieder von Vorne anfangen. Vor drei Tagen hatte sie jetzt plötzlich hohes Fieber und ist trotz hoher Dosis Prednisolon wieder stark anämisch. Wir haben mittlerweile den TA gewechselt und endlich jemanden gefunden der bereits einige Fälle an Felv Katzen hatte. Er hat uns empfohlen eine Interferon Therapie zu versuchen (funktioniert wohl in 50% der Fälle gut zur Virusreduktion). Nun meinte er es wäre eventuell auch ein Immunsuppressivum nötig, da das Prednisolon nicht mehr auszureichen scheint. Sollte dies der Fall sein, wäre es besser mit den Pilzen komplett aufzuhören, oder? Ich habe erst jetzt wirklich verstanden, dass die Pilze in den letzten Monaten gar keine immunmodulierende Wirkung zeigen konnten, aufgrund des Cortisons. Sehr nervig, weil es teilweise ein Kampf war die Pilze in sie reinzubekommen. Nun dachte ich jetzt zumindest mit dem Hericium ihrem Darm etwas Gutes zu tun und die anderen Pilze erst wieder einzusetzen, wenn wir das Cortison weglassen können. Was meint ihr?
    Gibt es evtl. etwas anderes was man ihr geben könnte, um ihren Körper zu unterstützen (nichts immunstimulierendes natürlich)?

    Vielen Dank!

    Hallo ihr Lieben, meine Katze wurde kürzlich Feline Leukämie Virus positiv getestet. Sie war extrem anämisch und bekommt jetzt Prednisolon (5mg morgens und 5mg abends). Mittlerweile geht es ihr glücklicherweise schon wesentlich besser und ihr Blutbild zeigt das auch allmählich. Ich habe mich direkt nach der Diagnosestellung mit einer Mykotherapeutin in Verbindung gesetzt und von ihr die Pilze Coriolus, ABM und Reishi empfohlen bekommen. Allerdings hat sie selbst nur Erfahrung mit Pilzpulver vom ganzen Pilz und gar keine mit Extrakten. Zur gleichen Zeit habe ich mich auch selbst sehr intensiv mit dem Thema Vitalpilze auseinandergesetzt und dabei immer wieder gelesen, dass Extrakte bei akuten und schwerwiegenden Erkrankungen besser seien. Am Ende habe ich mich für eine Mischung aus Pulver und Extrakt von Hawlik entschieden (allerdings gab es beim Coriolus leider nur das Pulver hier in Italien, wo ich zur Zeit bin). Nun weiß ich aber bei dieser Mischung nicht die richtige Dosierung und meine Mykotherapeutin kann mir da leider auch nicht weiterhelfen... Kennst sich jemand mit diesen Mischungen von Extrakt und Pulver und der Dosierung aus? Und wäre es vll doch besser vom Coriolus auch noch ein Extrakt zu holen? Ich bin für jede Erfahrung und jedes Wissen dankbar!

    Vielen Dank und lg, Sarah