Dankeschön!!!
Beiträge von Bo-nette
-
-
Liebe Experten, ich bräuchte euren Rat bezüglich meiner Mutti. Sie ist inzwischen 91 Jahre alt und hat im letzten Jahr eine große Empfindlichkeit im Magen-Darm-Bereich entwickelt. Sie verträgt manche Dinge manchmal nicht mehr so gut, bekommt sehr oft Sodbrennen und aus heiterem Himmel Durchfall. Was bei 1,55 m und gerade noch 42 kg nicht besonders gut ist, denn dann nimmt sie immer noch ab. Ich würde ihr gerne Vitalpilze geben.
Ich habe hier viel gelesen und gesehen, dass da vielleicht der Hericium helfen könnte? Oder was meint ihr?
Wie wäre denn die Dosierung bei ihrer Größe und Gewicht? Muss beim Hericium Vitamin C dabei sein oder geht es auch pur?
Vielen Dank jetzt schon für eurer Rat und viele Grüße
Bonette
-
Okay, mache ich. Gleiche Dosierung wie beim Coriolus - 1200 mg täglich? Muss bei den Kapsel Vitamin C dabei sein (ist bei einem Anbieter durch Acerola) oder ist "pur" (vielleicht mit Zugabe von Hagebuttenpuler für das Vitamin C - 1/2 Teelöffel kriegt er eh derzeit täglich) auch okay?
Kann ich die beiden Pilze zusammen geben? Und muss ich sie einschleichen oder kann ich gleich mit 1200 mg pro Pilz und Tag starten? Sorry für die vielen Fragen ...
-
Hallo Yvonne, danke für deine schnelle Antwort. Er hat das Reishi-Hericium Pulver von Mycovital bekommen. 2 Kapseln täglich. Meinst du ich sollte noch mit Hericium-Extrakt "nachbessern"?
Viele Grüße
Bonette
-
Hallo liebe Vitalpilz-Experten,
mein 7 Jahre alter Boxer leidet seit geraumer Zeit an immer wiederkehrenden Ohrentzündungen. Ich habe sie bis jetzt schulmedizinisch mit einer Ohrensalbe (Easotic), die Kortison und Antibiotika enthält behandelt. Es hat funktioniert, kam aber nach Abheilung immer wieder. Da ich ihn nicht dauernd mit Antibiotika und Kortison tracktieren möchte, habe ich die Hilfe eines Homöopathen in Anspruch genommen, der erst mal Niere und Leber und Darm gestärkt hat. Unterstützend hat er über 2 Monate Reishi und Hericium bekommen. Leider hat es bei den Ohrentzündungen keine große Wirkung gezeigt. Derzeit hat er wieder rote Ohren und ein fast schwarzes (teilweise bröckeliges) Ohrenschmalz, bei dem ich an Ohrmilben denke. Ich behandle jetzt mit Calendula-Tinktur und hoffe, dass es hilft. Beim Lesen im Forum bin ich auf Coriolus gestoßen und würde es gerne bei ihm damit versuchen.
Meine Frage: nehme ich Extrakt? In welcher Dosierung? Er wiegt 32 kg.
Oder habt ihr eine bessere Idee?