Beiträge von c3bion

    Auch hier nochmals vielen Dank an Ulli.


    Leider ist in der Zwischenzeit ein neues Kondylom entstanden. Ich habe letze Woche mit den Pilzen angefangen und die Dosierung langsam gesteigert auf (gestern war der erste Tag) 3x2 jeweils Coriolus und ABM. Verträglich gut auch ohne Essen bzw einige Zeit vorher/nacher. Konnte jetzt zwecks Entwerfnung des neuen "Freundes" einen Termin ergattern, inkl. Blasenspiegelung.


    Werde die Pilze nun leider wieder absetzen, bis der Termin gelaufen ist in etwa 4 Wochen. Laut einigen Aussagen hier im Forum sollte man dies ja spätestens 2 Wochen vor einer OP tun, Stichwort Blutgerinnung.


    Werde weiter berichten.


    Edit: Werde den Shiitake ab dann auch in 3x2 hinzufügen.

    Hallo ihr Lieben, ich hätte nochmals zwei kleine Fragen... Wenn ich morgens, mittags, abends je 2x Coriolus und 2x ABM nehme (als Extrakt), achtet man darauf ob sie mit dem Essen eingenommen werden? Oder ist das egal? Und wie sieht es aus, wenn ich zusätzlich Schwarzkümmelöl einnehme? Morgens und abends je 1 Teelöffel, muss da etwas beachtet werden?

    Hallo zusammen, erstmal muss ich sagen, zum Glück habe ich dieses Forum gefunden.


    Bei mir (männlich, 34, 95kg) wurde vor einiger Zeit eine Feigwarze entfernt. Heißt also HPV. Da ich weiteren unbedingt vorbeugen möchte, möchte ich es mit Heilpilzen probieren. Zudem Erhoffe ich mir ein hoffentlich schnelles loswerden vom HPV, was ja laut vielen Information garnicht abwägig ist. Ehrlich gesagt habe ich von Pilzen bisher keinerlei Erfahrung, stehe dem aber total offen und eigentlich auch sehr sehr positiv entgegen. Wodurch die Feigwarze gekommen ist (ist ja auch bei HPV nicht immer der Fall), schätze (!) ich durch ein Antibiotikum, was als Nebenwirkung Abschwächung des Immunsystems auswies. Kann, muss aber natürlich nicht sein...


    Nun werden bei HPV und Feigwarzen viele verschiedene Pilze genannt. Gut soll wohl der Agaricus sein. Danach verliere ich aber den Überblick... Coriolis, Reishi, ABM, Maitake, Shiitake. Da sehe ich den Wald vor lauter Pilzen nicht ;) Eventuell gibt es da eine etwas konkretere Empfehlung welche Kombi und Dosierung da hilfreich sein könnte. Die Threads sind ja auch schon ein bisschen älter. Ich möchte euch unbedingt dann auch auf dem laufenden halten.