Beiträge von Bernd 54

    Auch von mir frohe weisse Ostern. Muss nur noch dezent daran erinnern, dass unsre liebe Petra eigentlich ein Kampfkarnickel im Wolfspelz ist. Wild mit Schneeschippen um sich schlagend.
    Zu diesem Osterfest muss man sich die Gute also als Hasen mit weissem Umhängeweihnachtsmannbart und Schneeschaufel im Geschenkesack vorstellen, wie sie heimlich durch unsre Vorgärten schleicht und als Eier getarnte Handgrananten versteckt. Und dann mit dem Motorrad davon braust.

    Man möge mir diese etwas fiebrige Fantasie nachsehen. Liege mit formidabler Grippe darnieder...

    Grüßevomeinzigwahrenosterbären!!

    Die feine Heilerde ist für empfindliche Mägen wie unsre besser und verteilt sich auch gut im wehen Gedärm. Leicht nachts hoch lagern ist immer noch besser, als ganz flach. Kenne Leute, die sitzen im Bett. Muss man auch nicht haben :cursing:

    Ich für meinen Teil, nehme abends keine Pilze, schon gar nicht Reishi. Lieber morgens und mittags eine ordentliche Dosis.

    Vielleicht überflüssig, aber abends möglichst kein Obst oder Süsses mehr!!

    Liebe Grüße, Bernd

    Nichts spricht gegen eine regelmässige Einnahme der Heilerde. Bei den Kapseln ruhig 3x3. Das Pulver unbedingt auch vor dem Schlafen. Grad nachts steigt im Liegen die Magensäure hoch!! Esslöffel voll in halbes Glas Wasser einrühren. Schmeckt besser als man meint ^^

    Viele Grüße
    Bernd

    Viel Freude und Erholung, liebe Corinna!

    Zur Sonne müssten wir weit reisen, das Herz genügt...

    Liebe Grüße,

    Bernd

    N.B. bei mir hat die Behandlung von Narben-Störfeldern auch geholfen...


    Eine weitere interessante Untersuchung hat ergeben, dass Migräniker zu schnell reagieren. Auf eine Frage kommt pistolenschnell die Antwort. Er lässt sich keine Zeit zum Überlegen. Und ermüdet bei diesem Feuerwerk nicht! Eine gute Übung ist, einfach(!?) mal inne halten, dann handeln...


    Ich habe seit 30Jahren Migräne. Zeitweise drei Attacken pro Woche!


    Shiitake und ABM helfen sehr gut. Reishi und Cordyceps sind auch eine gute Wahl...Austesten!


    Gefährlich ist sicher, Triptane mehr als 10x im Monat zu nehmen. Hab ich gemacht...Teufelskreis.
    Das wurde in der Schmerzklinik mal völlig abgesetzt. Dann war es auch besser.


    Gut Kopf!


    Bernd

    Liebe Traude,
    habe versäumt, die fulminante Linderung des Bärenschnupfens mitzuteilen.
    Das sei hiermit nachgeholt!!! 8o

    Unvergleichliche Grüße, :love:

    Bärnd

    Hallo Wölfin,
    dann versuch ichs mal mit der ABM Kombi. Ist eh einer meiner Lieblingsschwammerl.
    Reishi Extrakt gilt zu ordern. Hoffentlich diesmal ohne Stockschimmel....

    Was bislang bei meinem Heuschnupfen, und auch anderen Unpässlichkeiten hilft, ist Dien Cham, sowas wie eine Gesichts-Akupunkt-Behandlung, Mudras (Kim da Silva) und Fußreflexmass. Vor allem das Dien Cham kennt man viel zu wenig. Sehr effizient. Selbst Sachen wie Blasenentzündung verschwanden nach einer einzigen Behandlung! Für Fachfremde etwas schwer zu erlernen, nach Buch zumindest, aber es lohnt sich.

    Bärengruß

    Und Jahr für Jahr die selbe Frage nach dem Anti-Heuschnupfen-VP. Niesen, Nase läuft, Augen brennen, Hals kratzt, Haut juckt...
    Reishi, ja. Und...? Polyporus soll noch gut sein!?


    Wenn Bären niesen :cursing:


    Liebe Güße


    Bärnd

    Sowas kann nur angeboren sein. Irgendein beklopptes Gen. Erworbene Beklopptheit wirkt meist ungelenk und deplaziert. Es gibt natürlich auch die weit verbreitete Massenbeklopptheit, die allerdings mit der erlesenen Form unsrer "Völligen Beklopptheit" nicht annähernd zu vergleichen ist. (Huch, in Mering hat der Blitz eingeschlagen....)

    Gruß, Dr.v.B. Bär (meine Dissertation kann kein Plagiat sein, da das Wissensgebiet von mir begründet wurde. Meine geschätzten Assistentinnen, E., C., P., darf ich natürlich nicht unerwähnt sein lassen)

    Schaut, ich zeigs euch! Ich nehme eine Wäscheklammer in die linke Hand und einen zu verschliessenden Beutel in die andere. Jetzt spanne ich die Klammer und führe sie in Richtung rechter Zeigefinger. Im letzten Moment, das ist wichtig, schnappt mir die Klammer aus der Hand und...

    AUAHHHHHHH......schon wieder.....

    Meine unendlich geduldige Bärin hat übrigens auch Knie. Letztes Jahr OP mit Schlittenprothese. Humpelt noch ziemlich, ist aber in einem derartigen Karnickelzustand wohl unvermeidlich, die OP.

    Meinem operierten Rücken gehts prächtig. Nehme neben Reishi noch Hyaluron/ Chondroitin/ Glucosamin...und Weihrauch(!). Keine Schmerzen!!!! Da klopf ich doch kräftig auf den Holztisch...AU....

    Passiert dir sowas NIE, Corinna?

    Gestern beim Blumengiessen hat mich eine Palme feste ins Auge gestochen. Das muss man sich mal vorstellen....das Auge tränt immer noch!

    schöndassmalwiederallevölligbeklopptenbeisammensinddafreutsichderbär

    Hoch lebe unser Wolp!! Tapfer und beherrscht, ohn Fehl und Tadel. Selbst ohne schlimme Schnittverletzungen beim Öffnen des Geleeglases. Sprachlos sitzt der Bär und fragt sich, ob er mit einer völlig Bekloppten weniger rechnen muss!! Bodenständige Vernunft!! Tortenverzicht!! Werde einsam in meinen Honigtopf weinen. Aber nein!! Kein Selbstmitleid. Gepriesen sei Elvira. Ich kenn da eine Sabine, die hat das auch so gut hin gekriegt. Würden sich gut verstehen, die 2.
    schallender Bärengruß

    Hallo "der Klaus",
    ich hatte in meiner Massagepraxis oft ähnliche Tinnitusfälle. Der "klassische" Tinnitus entzieht sich ja leider in der Regel jeglicher Behandlungsmöglichkeit. Ausser im Erlernen, ihn zu akzeptieren. Aber in Fällen und Symptomen wie deinen, hatte ich öfters Erfolge ganz einfach mit der Nackenbehandlung. Ich würde, neben der bisherigen Medikamentation, einen Osteopathen oder guten Masseur aufsuchen. (Und, bevor es die unsre pilzkundigen Heilerinnen raten, viel Wasser trinken. In kombination mit Wärmflasche an den Füssen geht der Blutdruck oft drastisch zurück)

    Gute Besserung
    Bernd

    Da schiebe ich mich auch noch dazwischen. Von ähnlichen Problemen geplagt, habe ich zu der microfein gemahlenen Heilerde in Kapseln gegriffen und besser vertragen. Kombiniert mit Basica. Hilft!
    Bei den Pilzen gehts dann etwas individueller zu...

    LG, Bernd