Eher den Franzosen die Daumen drücken. Sind für uns die leichteren Finalgegner als die Spanier. Sag ich mal so.
Käse vertrag ich fast nur Ziege und Schaf. Warn das Zeiten, wo ich hemmungslos Alles in mich rein stopfen konnte....wenn ich noch öller werde, wo führt das hin?
Bin deutlich fitter, seit ich wieder auf die Fructose achte. Ist ein mühseliges Geschäft...
Es gibt zum Glück auch unverfängliche Vitalstoff Kapseln (MULTIdigest) ohne Fructose, Laktose, Sorbit, Gluten, Gelatine, Farbstoffe, Xylit, Süßstoffe, Konserv., Aroma, Hefe usw.! Normalerweise nehm ich zusätzliche Vitamine nicht. Aber mit der eingeschränkten Ernährung isses schon besser so.
Ohne Mayo kann ich jedenfalls sehr gut leben. Wann isst man schon mal Mayo? Den Donnerbalken würd ich noch bepolstern. Ist bequemer.
So. Alle Mitleser verwirrt? Prima. Warum soll ich allein völlig bekloppt vor dem PC sitzen?
Bernd "the bear"
Beiträge von Bernd 54
-
-
Das mit der Zitrone kenn ich. Aber das ist dermaßen unterschiedlich. Wann, was, wieviel....
Da hilft nur Auslassdiät und dann Stück für Stück austesten. Bis es dann gut ist und du denkst, na alles prima und haust wieder in die Gummibärchen......grrrrmmm.....
Und Fructosin gibts auch nicht mehr.
Fussballbär -
Die arme Kirsche kanns eigentlich nicht sein. Erstens hat sie gar nicht so viel Fructose. Zweitens ist das Glukose/Fructoseverhältnis 1:1 ausgewogen. Drittens hat mir der Hawlikmann versichert, das laut Laboruntersuchung der Fructosegehalt verschwindend gering ist.
Das aufgewühlte Gedärm hat sich unter schwerem Obst/Gemüse/und-allem-was-gesund-ist-Verzicht leidlich beruhigt.
Werde die Reishi/Heri-Extrakte versuchen. Gesundheit kann teuer sein.....
Liebe Grüße
Bernd -
Hallo Elvira, meine Ärztin schaute mich vorhin besorgt an. Ob ich im 8. Monat sei? Die sch... Fructose scheint auch fast überall drin zu sein. Ich hatte meine FI vergessen geglaubt, nachdem ich mit langer Diät und VPs das gut in den Griff bekam. Drum hab ich mich diese Jahr hemmungslos in Erdbeeren, Kirschen und vieeeel Eis gestürzt. Und nun.....
Hab auch bei Hawlik nachgefragt, obs Extrakte ohne Acerola gibt. Bis jetzt keine Antwort. Andere Hersteller hab ich in der o.g. Liste nicht gefunden.
In Restorate, liebe Schippenschwenkerin, ist auch Fructose. Vielleicht daher die Übelkeit danach. Beim Konkurrenzmittel von Laktonova ist es eher nicht drin. Müsste man erfragen.
Aaaaaah, die Wehen setzen ein, ich muss........
LG, Bernd -
Du liebe Güte. Als Bär tapst man ja sowieso hinterher. Sind denn Alle schon weg? Wo ist die Geburtstagsfeier? Setz ich mich halt auf einen Stein und brumme still ein "Happy Birthday, Elke..."
Vom Kuchen ist wahrscheinlich auch nichts mehr da.
Alles Liebe, Elke,
Bernd -
Hallo Pilzkopp, ich nehme aus ähnlichen Gründen die Hericium/Reishi-Kombi und kann aus meiner Sicht sage, dass das sehr gut hilft. Ersverschlimmerung? Nein. Viel trinken.
Weitere Tipps von unseren heilkundigen Pilzmeisterinnen....
Grüße
Bernd -
Hi Elke, die Zusammensetzung ist wirklich ordentlich. Werde mich selbstlos in Vergleichstudien stürzen und Trisana testen, sobald mein Restorate aufgebraucht ist. Es sind jedenfalls deutlich mehr Zusatzstoffe drin. Vielleicht bringen ja die es grade. Wer weiss...
Liebe Grüße, Bernd
Dem Wetterbericht zum Trotz ist hier das schönste Gartenwetter -
Tyramin, in Rotwein, Schokolade(leider) und Käse enthalten, setzt Serotonin frei, was bei Manchem z.B. Migräne auslösen kann.
Grüße
Bernd -
-
Reishi, Ruhe, Ratzen.....
Danke Euch für die Hilfe. Leider muss ich die Pfötchen beruflich bewegen und geschmeidig über Klaviertasten gleiten lassen.
Den Coriolus kann ich auch gut brauchen. Mein Immunsystem wirds mir danken.
Dann wink ich also mit den Ohren -
Hallo, Ihr Lieben, heut mal was Anderes. Von zu ausdauerndem Gitarrenspiel hab ich mir eine Periost/Sehnenansatzreizung, -entzündung, zugezogen. Hatte ich schon öfter. Langwierig und schmerzhaft. Da fällt dem Bären der Honigtopf aus der Tatze. Da ich wenig Lust auf die Cortisonspritze habe, und die droht, meine bange Frage nach Hilfreichem. Reishi, klar. Und dann ???
Leider sind beide Tatzen betroffen. Und das dem Musikbären.
BÄR, Mitglied im VdvB e.V. -
Unserem Wolf gehört doch wohl nicht der Zahn gezogen?
ZWEI Wolps!? Ist das möglich?
bärderwogrossesmitleidmitzahnleidendemwolfhatderabernichtmitihmtanzt
sonstwärseintanzbär -
-
Wer, um Himmels Willen, ist Tant Nati? Das klingt nach Alien, hereinbrechender Naturkatastrophe. Schutzwälle werden um Augsburg errichtet. Notrationen ausgegeben. Durchhalteparolen...
Vor dem Bär muss Augsburg nicht gewarnt werden. Mit dem hat sich die Stadt arrangiert. Corinna wird sicher auch des Öfteren ihr ländliches Ambiente mit dem unvergleichlichen Grossstadtcharme Lechtowns tauschen und in das quirlig, umtriebige Leben eintauchen. Den kecken Humor der Eingeborenen goutieren.
Auch hier gibts einen Dom mit ansprechendem Vorplatz!
Vielleicht sollte es Schlafwagen und nicht Schaf... heissen. Ergibt aber auch keinen Sinn.
bärdernatürlichkeinaugsburgeristsondernzugroasterwieeshiersoschönheissthaha -
...und das sicher mit dem Motorrad.
BRUMMMBRUMMMMBRUMMMMM -
Ja
Gut
Bär
dashältaberkeinschweinaussokurzangebundendasistfürunsplaudertaschenunmöglichdaplatztmanja... -
-
Mering. Ansonsten war das "was" nur ein Aufschrecken aus dem Winterschlaf.....ist schon Frühling?
Die Landshuter freuen sich schon und sammeln sich mit Kameras bewaffnet vorm Dom.
Und sonst?
LG Bernd -
-
Hab auch einen dicken Bärendaumen. Gestern die Spüle schwungvoll(!) gewischt und in der Ecke mit dem Daumen aufgeschlagen. Klodeckel ist da schon peinlicher.
Soviel zum Thema Normalzustand.
So, und jetzt zurück ins Heim.....
Bäääääääärrrrrr........nd