Beiträge von RobertB

    Hallo und guten Tag zusammen,


    bei meinem Schwager wurde vergangenes Jahr

    Ein Plattenepithelkarzinom der Speiseröhre diagnostiziert. Manifestation in der Speiseröhre wie auch ein befallener Lymphknoten am Hals. Aus beiden Bereichen wurden Proben pathologisch untersucht. Gleichzeitig mit der Diagnose begann er direkt mit Pilz-Extrakten aus ABM, Hericium und Shiitake jeweils 3x2. Chemo-, Strahlentherapie hat er sehr gut vertragen. Einer Ösophagusresektion hat er glücklicherweise widersprochen, was dich als Folgerichtig erwiesen hat.
    Bei der „Therapieerfolgskontrolle“ mittels CT, MRT Ultraschall wurde eine vollständige Remission festgestellt. Im Halsbereich ist man von vernarbtem Gewebe ausgegangen welches sich im Laufe der Zeit zum Teil abbaut.

    Nächtliche Schmerzen, vor allem beim liegen auf der betroffenen Seite, veranlassten ihn jedoch eine Resektion anzustreben. Der Op Termin war vor 14 Tagen. Das Gewebe konnte jedoch nicht, aufgrund Ummauerung der Halsschlagader, vollständig entfernt wird. Restliche, verbliebene Gewebeteile gelten derzeit noch als inoperabel.


    Eine Probe wurde entnommen. Der histologische Befund ist positiv auf ein Adenokarzinom unbekannter Herkunft. Man geht davon aus das von Anfang an ein Mischtyp vorliegt. Behandelt wurde nur auf ein Plattenepithel CA, was ja auch erfolgreich war. Diagnostisch konnte an keiner weiterer Stelle etwas lokalisiert werden. Ein anstehendes PET soll die einzige Lokalisierung untermauern.

    Geplant ist nun eine Immun-Chemotherapie mit begleitender Radiatio.


    Wie und mit welchen Pilzen würdet ihr weiter behandeln. Hericium, Shiitake, ABM haben die Nebenwirkungen der letzten Therapie sehr gut abgefedert. Bin mir jedoch mit/bei der neuen Herausforderung Ardeno unsicher was die Pilzkombination Pilzkombination anbelangt.


    Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung.


    Beste Grüße

    Robert

    Hallo Mike,


    ein Freund von mir hat seit ca. 5 Jahren Tinnitus. Hatte genauso wie Du das ganze Programm schon hinter sich. Ursache hier war Stress bei der Arbeit


    Habe Ihm dann Reishi (Ohrgeräusche entstehen durch eine verminderte Durchblutung im Mittel- oder Innenohr. Reishi verbessert die Sauerstoffversorgung des Gewebes wirkt
    aber auch beruhigend wenn Stress als Ursache in Frage kommt.) und Auricularia (verbessert die fließeigenschaften des Blutes) empfohlen.


    Die Ohrgeräusche sind "leiser/erträglicher" geworden. Er nimmt die
    Pilze seit ca. 6Wochen. Schaun wir mal, in wie weit eine längerfristige
    Einnahme noch mehr "Erfolg" mit sich bringt


    Der Cordyceps ist bei Erschöpfungszuständen meines Erachtens ebenfalls genau die richtige Wahl. Der ist ein enormer Energiebringer.


    Was machst Du eigentlich beruflich?
    Stehst Du beruflich/privat unter Stress. Nicht zu verachten ist der private Stress. Schleichend, unbemerkt saugt der Dir nämlich eine Menge Energie ab. Ich nenne es Existenzangst. Was, Wie, Wo, Wann.
    Mit Ironie gesagt; ist das Leben eines der schwersten. ;-)))


    Schreib hier mal im Forum, nach der Empfehlung von Frau Dr. Ehlers, wie es Dir ergangen ist (solltest du Dich für Heilpilze entscheiden!


    Grüße Robert

    Hallo Tempi,


    denke das einfachste ist einer Bestellt ermittelt den Gesamtpreis und den Rabatt. der(die) andere (n) überweist (en) den Betrag. Porto für
    den Versand düfte bei 2-3Euro liegen. Bezahlt natürlich auch der empfänger. In anbetracht geringeren einkaufskosten akzeptabel.
    Könnte mich als Verteiler gerne zur verfügung stellen.


    Grüße
    robert.

    Hallo Willi und Magie76,
    wäre vielleicht zu überlegen bei Hawlik gemeinsam einzukaufen.
    Ab 300€ gibt es 20 % Rabatt. Dann werden die Dosen enorm guenstiger.


    Also Hawlik ist wirklich erste Wahl.


    Ich willlllllllllllllllll auuuuuuuuuuuuuuuuuuuuch Provision!:-))))

    Hallo,
    als Lieferanten kann ich die Hawlik Pilzbrut empfehlen.
    Pilze aus kontrolliertem Anbau. Viele Pilze die aus Asien importiert werden sind teilweise stark belastet. Mit Pestiziden wir dort nicht sparsam umgegangen. Da stellt man sich die Frage: Was wirkt, der Pilz oder das Pestizid ;-)
    Preislich liegen die Pilze als Extrakt im Bereich 32€ als Pulver bis 25€
    Ist zwar nicht ganz günstig aber man hat die Gewissheit, dass das man seiner Gesundheit was gutes tut.


    Ein gesundes Leben noch!


    Robert

    Hallo Skippa,


    wann wurde der Krebs diagnostiziert? Wenn, wie weit ist die Verbreitung im Bauchraum fortgeschritten? Wie ist das derzeitige Befinden.
    Kann der Patient Nahrung wie auch Wasser bei sich behalten!
    Mit Wasser meine ich eine orale Zuführung


    Grüße
    Robert

    Hallo Tempi,


    kenne diese Problematik! Erst schläfst Du nicht ein und am nächsten morgen fühlst Du die wie durch den Wolf gedreht!


    Das mit dem Lesen habe ich versucht. War mir aber nach einem
    12 Std Arbeitstag dann doch zu viel.


    Kann mich der Empfehlung von Frau Dr. Ehlers nur anschließen.


    Habe aber für mich eine absolute Entspannungsmöglichkeit gefunden!
    Habe mir einen ipod (mp3 player mit großer Festplatte) gekauft.
    Dann einen Haufen Hörbücher.
    Geht prima. Ab ins Bett, Stöpsel in die Ohren, Licht aus und Augen zu!
    Man läßt sich beduseln und wenn der Körper meint; jetzt ist schlafen angesagt, dann wird geschlafen.
    Hat aber einen großen Nachteil: Am nächsten Abend mußt Du erst das
    Kapitel wieder finden bei dem Du eingeschlafen bist ;-)))))


    Viele Grüße
    Robert