Liebe Susanne
Eine jüngere Frau will abnehmen. So nimmt sie nun 2x1 Tablette Reishi und 2x2 Tabletten Hericium. Bevor sie damit anfing hat sie mit einer Desensibilisierungs-Therapie bei einem Arzt begonnen. Da ist sie nun dran. Sie wird jedesmal subcutan gespritzt. Gestern rief sie mir an, sie sei wieder gespritzt worden und habe nun schon zum 3. Mal hintereinander relativ heftig reagiert. Der Arzt habe ihr mitgeteilt, wenn sie das nächste Mal wieder so reagiere, dann breche er die Desensibilisierung ab.
Sie will die Pilze weiternehmen. Nun die Frage: was sagst Du dazu ? Natürlich sind es ausgerechnet diese beiden Pilze, die man auch bei Allergien nimmt.
Danke für kurzes feedback
Urs
Allergie
-
-
Hallo!
Auch ich machte eine Desensilibierung, wobei sehr heftige Sympthome auftraten. Aus diesem Grund brach ich diese Therapie nach 1 Jahr ab! Durch Zufall erfuhr ich von Ling Zsi/Reishi und daß dieses bei Allergien sehr gut helfen soll! Und wirklich ließen die Beschwerden schon nach einigen Tagen nach, 10 Tage später war ich beschwerdefrei, obwohl ich Schwerstallergiker bin (Pollenallergie). Ich kann diese Therapie mit Ling Zsi/Reishi jedem Allergiker nur empfehlen!
Lg Traude
-
Hallo, Traude, in welcher Form hast du Reishi genommen, bzw nimmst ihn noch? Gruß, maran
-
Liebe Susanne
Darf ich Dich noch bitten mir auf meine Fragen wegen dem Spezialfall mit gleichzeitiger Behandlung mit subcutanen Desensibilisierungspritzen und Einnahme der Pilze noch zu antworten.
Vielen Dank und eine recht gute Woche
Urs -
Hallo Urs,
Es ist doch wunderbar, wenn Sie diese beiden Pilze nun schon nimmt. Ich sehe keine Beeinträchtigung bei gleichzeitiger Desensibilisierung bzw. durch etwas längere Einnahme der Pilze (Reishi auch mind. 2 mal 2 dosiert) eher eine Verbesserung der Verträglichkeit der Desensibilisierung. Wenn sich die Verträglichkeit nicht verbessert, kann auch allein mit den Pilzen weitertherapiert werden. Newsletter 8 befasst sich mit Allergien. -
Ich bin Allergiker und Asthmatiker, Asthma aber erst seit ca. 30. Lebensjahr. Habe als Jugendliche eine Desensibilisierung gegen Milben und Gräser erfolgreich bekommen und hatte ca. 15 Jahre Ruhe. Dann bekam ich nach Schwangerschaft und Umzug in eine sehr pollenreiche Gegend Asthma dazu. Ich ließ mich wieder desensibilisieren und hatte abends dann einen Asthmaanfall. Der Arzt meinte, nach so vielen Stunden hätte das nichts mit der Spritze zu tun. Ein anderer Arzt meinte, das wäre eine Spätreaktion und käme oft vor. Ich würde eine Desensibilisierung immer als erstes empfehlen, wenn starke Allergien vorliegen, es ist bisher immer noch die wirksamste Methode, gerade auch um Asthma entgegenzuwirken. Da darf man sich nicht auf längere Experimente einlassen. Ich bekam innerhalb eines Jahres Asthma und bis ich mal richtig eingestellt war und inhalatives Cortison bekam, war ich fast tot und konnte nicht mehr vor die Tür.
Auf jeden Fall würde ich die Pilze nehmen und ausprobieren, besonders soll ja der Reishi helfen, gerade um z.B. eine Desensibilisierung zu schaffen, ohne dass heftige Reaktionen auftreten. Und wenn die auftreten muß der Allergologe auf jeden Fall wieder runter mit der Dosis. Viele von denen verstehen immer noch nicht, das jeder Mensch verschieden ist. Ich habe bzgl. der Allergien schon alles mögliche ausprobiert an alternativen Heilmethoden, von Homöopathie bis Bioresonanztherapie. Wenn der Reishi hilft, ist das ein wirkliches, natürliches Geschenk! -
Guten Tag Lavendel
besten Dank für Deinen Beitrag. Die Desensibilisierung wird bei der Person weitergeführt. Der Arzt ging zunächst mit der Dosis zurück, die Reaktionen dann auch, aber nur ein wenig. Dann kam die Frage, soll man mit den Pilzen (Reishi und Hericium) zunächst abbrechen und warten bis die Desensibilisierungstherapie vorbei ist. Ich habe dann angeraten mit den Pilzen nicht zu unterbrechen. Nun müssen wir sehen, wie sich die ganze Sache entwickelt. Bald kommt ja auch wieder die Pollenzeit, dann wird es wieder speziell interessant, ob und wenn ja in welchem Rahmen die Allergie ausbricht.
Ich begleite diese Person und berichte wieder. Bin selber sehr gespannt, wie sich alles entwickelt. Ich dachte nur, wenn man schon 6 Wochen mit den Pilzen durchgehalten hat, wäre es jetzt recht unsorgfältig mit dem baldigen erwachen des Frühlings jetzt damit aufzuhören.
Sei gegrüsst
Urs -
Hallo Maran!
Ich nehme Reishi als Pulver in Tablettenform 2 x 2 Tabletten ( 300 mg/Tablette)
Ich fange damit im Februar an und nehme diese Dosis bis September.
Meine Pollinose dauert von Mai - August.Ich bin wirklich sehr froh beim Surfen auf diese Seite gelangt zu sein, da meine Allergie nur mit Cortison zu behandeln war. Mein Arzt sagte mir, es gibt sehr wenig Patienten, bei denen wirklich nichts hilft! Ich sei eine davon
Da sich Cortison in den Knochen ablagert war ich auf der Suche nach alternativen Methoden und bin wirklich sehr froh auf Reishi gestoßen zu sein!
Ich nehme es jetzt wieder seit 5 Tagen und spürte schon nach 3 Tagen wie mein Körper reagiert. Da ich auch unter einer Kreuzallergie auf Lebensmittel leide ( kam im Laufe von 30 Jahren dazu ), spüre ich schon jetzt wie es mir besser geht. Ich habe eine Roggenallergie (dadurch kann ich leider kein Brot essen
) und Allergien auf Citrusfrüchte, Kiwis und bestimmte Gewürze. Jetzt kann ich diese Dinge wieder essen, ohne eine schwere Bindehautentzündung zu kriegen, fühle mich total fit, schlafe wie ein Murmeltier und habe einen enormen Bewegungsdrang, gehe jetzt sogar im Winter sehr oft walken!
Ich bin zwar immer wieder verwundert wie schnell meine Beschwerden verschwinden, Reishi hat wohl wirklich ausgleichende Mineralstoffe in sich, die dem Körper geben, was er gerade braucht!
Alles Gute!
Lg Traude
-
Hallo Traude, du arme gequälte, ich habe ebenfalls sehr unter Pollenallergien gelitten. Vielleicht nicht ganz so schlimm wie du, Ich habe sehr guten Erfolg mit Schwarzkümmelöl bzw.Kapseln . Es wäre einen Versuch wert. Jedenfalls auf ganz pflanzlicher Basis. Ich schrieb dir unter Bluthochdruck, ist wohl nicht die richtige Rubrik gewesen. Ich muß mich noch besser schlau machen , hier auf dem Forum. Liebe Grüsse , kruse
-
Hallo Kruse!
Danke für den Tip! Hab ich leider schon probiert, wie so vieles! Ich hab über den Sommer so viel Schwarzkümmelöl genommen, daß ich im Gesicht Pigmentfleckenüberseht war, habe leider nur eine leichte Linderung gespürt. Diese Flecken gingen nach Absetzen im Laufe von Monaten wieder weg! War aber auch selber schuld, hab es ja überdosiert, weil ich nicht glauben wollte, daß es bei mir nicht wirkt!
Ich habe Spirullina genommen, da man sagt, die meisten Allergien entstehen durch eine Übersäuerung. Auch OPC war mal mein Favorit, aber in der Hauptallergiezeit war meine Allergie einfach zu stark
Ich weiß zwar nicht was Reishi bewirkt, aber Hauptsache es hilft!