übermäßiges Schwitzen

  • Mir ist _immer_ glühend heiß - Sommer wie Winter (im Winter sogar auch mit nur einem t-Shirt bekleidet)! Meine Handflächen _brennen_ vor Hitze, meine Fußsohlen brennen zumindest den ganzen Sommer über. Ich schwitze - bei geringster Bewegung, die mich wirklich noch _lange_ nicht außer Atem bringt. Das Schwitzen wird auch nicht mehr, wenn ich durch Sport außer Atem bin. Ich schwitze so, daß mir das Naß im Sommer fließend das Dekoltee runter läuft, der ganze Körper leicht feucht ist.
    Das ganze trat nach meiner ersten Schwangerschaft auf und ging nie wieder weg.
    Laut dem Internisten ist die Schildrüsenfunktion und der Blutdruck ok., laut meiner Frauenärztin sind die Hormone ok. Laut meiner Ärzte bin ich kern gesund und schwitze einfach zuviel. Nach meinem Gefühl schwitze ich aber viel zu viel. Im Sommer sind meine Haare mindestens im Nacken immer klatsch naß.


    Habt ihr Ideen und Ansätze für mich?


    Gruß,
    Janjia

  • Hallo Janjia!
    Ich bin erst durch die Pilze ins "Schwitzen" gekommen! Nachdem ich ewig eher zu trocken war, und auch in der Sauna kaum feucht wurde, habe ich das zunächst sehr begrüßt. Mittlerweile wird es mir auch ein bisschen viel! Ausscheidungs- und Entgiftungsreaktion? Oder: Dicke schwitzen.........!? Für mich ungewohntes Terrain. Aber Zweifel an dem "gesunden" Reflex kommen mittlerweile auf..........Ich kann es eben auch nicht zuordnen. Bei Deiner Schilderung bezüglich Händen und Füßen fällt mir allerdings spontan Sulfur ein! DIESE Schweißsymptomatik hatte sich im Familienkreis damit erledigt.......Also mein Tipp: den klass. HÖMP fragen.................
    LG bela

  • Ich bin Homöopathisch nicht wirklich bewandert - kenne nur das von meiner Kinderärztin erklärtes. Sulfor???


    P.S. Nein, ich will jetz zu keinem weiterem Arzt wandern. Mein Maß an dieser Termine ist gerade gesättigt und einen wirklich mir entsprechenden Homöopathen habe ich noch nicht gefunden - halt einen mit dem ich nach meinem Gefühl harmoniere.Bislang besuchte (2), freuten sich nur darüber, daß ich noch so richtig schwitzen kann.


    Um Mißverständnissen vorzubeugen. Ich habe lange vor den Pilzen geschwitzt wie der Deubel. Salbei-Konzentratsaft aus dem Reformhaus hilft Stunden, ohne übermäßiges Schwitzen, zu überbrücken. Danach geht es dann ganz normal weiter. Die Symptome der verdammt brennenden Hand- und Fußflächen verändert sich dadurch nicht. Sie brennen einfach und fühlen sich für andere auch extrem heiß an. (Freundinnen kommen gerne im Winter zum Wärmen..) Das Schwitzen ist an sich auch von der Hautdurchlässigkeit ganz angenehm; es sei denn ich trage Polyesterbeimischu8ngen in meinen Klamotten. In der Sauna schwitzen ist für mich eine absolute Leichtigkeit - geht durch wie Butter. =)


    Gruß,
    Janjia

    Einmal editiert, zuletzt von Janjia ()

  • Das war jetzt keine Diagnose!!! Aber von Sulfur sind mir diese Symptome vertraut. Das kann aber auch jedes andere Mittel in Deinem Fall sein! Wag' den Schritt zum klassisch arbeitenden Hömp und alles Deiner Symptomliste kommt in die Waagschale. Wenn's am Ende tatsächlich Sulfur sein sollte, kommt noch einiges an wichtigen Charakteristika hinzu. Versuch' es nicht selbst! Auch mit intensivem hömp. Studium geht die eigene Konstitutionsbehandlung eher in die Hose! (oder die Deiner engen Angehörigen....). Die Betriebsblindheit lässt uns zuverlässig an den ECHTEN Brennpunkten vorbeidiagnostizieren....Lass' jemand Fremdes draufschauen...............
    LG bela

  • Die Beiträge haben sich überschnitten.....



    Hmhm, doch noch einmal auf die Suche nach einem HP? Wie zum verrecken finde ich einen. der mir zusagt?.... Ich bin es gerade sooooo leid mit der Medizin und so...

  • Es ist immernoch keine Diagnose - aber es hört sich SEHR nach Sulfur an...................schreib' mir per PN, wo Du hockst, vielleicht weiss ich jemandine........

  • Dieses Thema interessiert mich auch. Denn von Kindesbeinen an schwitze ich übermäßig an Händen und Füßen. Sommer wie Winter. Es hat nichts mit Temperaturen zu tun sondern mit dem vegegativen Nervensystem. Habe auch schon einiges versucht wie Tabletten und Akupunktur, wenig feurige Speisen zu essen, zu baden - aber nichts half. Wöchentliche Saunagänge konnten das Problem auch nicht lösen. Die Ärzte konnten nicht helfen. Aber in manchen Situationen ist es furchtbar unangenehm. Ich gehe aber heute damit abgeklärter um, was mir aber auch nicht wirklich hilft. ?( ?(


    LG
    Rosa

  • Hallo liebe Schwitzer (innen),


    dieses Thema ist auch meines nur weiß ich auch nicht wie dies zu ändern ist...
    Besonderst bei hoher Luftfeuchtigkeit und stehender Luft kann der Körper die Wassermengen nicht abtransportieren dann bade ich im eigenen Saft ( fast schon ekelig)


    Aber warscheinlich ist dies ein Steinzeitliches Erbe da durch eine schnelle Körpertemperatur die Muskeln und Sehnen etc. geschmeidig sind ist eine Zerrung oder ähnliches fast nie erscheint. Aber lieber Schwitzer-innen vorsicht bei kühlen Lüftchen da ist eine Verkühlung schon vorprogrammiert...aber wen sag ich das...Hi,Hi, hi


    so ich gehe jetzt, Tschau
    Michael

  • Hallo Michael,


    es scheint wohl doch ein weitverbreitetes Thema zu sein über das man aber nicht so gerne spricht ... ob da ein Neurologe Rat weiß? Aber eine OP wäre für mich auch das letzte Mittel. Ich glaube nicht, daß man mich dazu noch überreden könnte, denn ich habe mich schon lange damit abgefunden, daß ich damit leben muß. Daran haben auch die Pilze nichts geändert.


    LG
    Rosa

  • Hallo Rosa


    probiere es doch mal eine Weile mit Silicea D12.
    Die Dosierung sollte so 1 - 2 x 1 Tabletten bzw. 5-8 Kügelchen sein.
    Damit habe ich selbst gute Erfahrungen gemacht gegen "Schwitzhände". Nur dauert es u.U. etwas . Kann man dann gefahrlos wiederholen.


    lg,Sarah

  • übermäßiges Schwitzen kann aus TCM Sicht mit dem Funktionskreis Niere zu tun haben. Heiße Hand- und Fußflächen bedeuten, man verliert Qi. Bei mir ist es besser geworden mit Hericium, allerdings waren es bei mir so eine Art Wechseljahresschwitzen.
    Auf die Niere wirken Cordyceps und Polyporus.

  • Hallo Lavendel,


    beides verwende ich seit 5 Monaten. Aber eine spürbare Besserung ist nicht eingetreten
    Wie spüre ich, daß ich Qi verliere und was kann ich tun?.


    ----Rosa

  • Die Frage zu beantworten, gleicht einem TCM-Studium. Das Buch habe ich in der Bücherecke mal vorgestellt. Dort lese ich immer wieder mal, da man sich die Fülle der Informationen nicht merken kann. Wer sich ernsthaft für die TCM interessiert, dem empfehle ich die Anschaffung oder den Besuch bei einem TCM Arzt, wobei es in Deutschland nur ein paar gibt, die es wirklich beherrschen, da die Ausbildung Jahre dauert.
    Ich habe heute noch eine genauere Aufzeichnung über die Wirkung des Coriolus gefunden, Susanne Ehlers hatte es glaube ich mal in einem Beitrag geschrieben:
    Coriolus: Süß, warm, Milz, Herz u. Leber stärkend, Hitze u. Toxine ausleitend/ausscheidend, reduziert Schleim, stärkt Energie u. Geist, wird in der TCM u.a. bei Krebs, Müdigkeit, Infektion der Lufwege/Harnwege u. des Verdauungstraktes angewendet.

  • Hallo Rosa,


    (die andere Seite heißt nicht schwitzen können) diese ist aber sehr heikel und gefährlich...
    Ein Bekannter von mir besitzt nur sehr wenige Schweißdrüßen und Diese sind nur schwach ausgebildet... wenn ER fünf Minuten in der Sauna sitzt fällt er um...


    also wollen wir dankbar sein Schwitzen zu dürfen...
    :) :) :)
    Michael

  • Hallo Michael,
    ich weiß, daß es von Vorteil ist, viel zu schwitzen. Das laß ich ja auch gerne angehen. Aber ein ZUVIEL ist wie bei allen anderen Dingen problematisch. Wenn du manchmal angst hast jemandem die Hand zu geben weil die wieder naß ist, so ist das schon unangenehm. Ein großes Taschentuch ist immer griffbereit. Aber es nutzt wenig, weil die Hand sowieso "kocht". Dein Gegenüber merkt es in jedem Fall. Ich bin immer froh, wenn ich das Händeschütteln umgehen kann. Sei froh, wenn es bei dir "normal" abläuft.


    LG
    Rosa