Neues Diabetes Typ II - Medikament

  • Ja wählen können wir immer noch selber und darum bin ich auch dankbar, daß Rüdi diese Artikel hier eingestellthat!!! :D :) :] Denn viele Menschen genießen bedenkenlos den hohen Zuckergehalt und sind über die Gesundheitsschäden, die diese verursachen nicht richtig informiert. Wenn man dann mit vielen Menschen darüber spricht, meinen diese dann ganz entsetzt: Was in diesem Getränk z.B. sollen 30 Würfelzucker sein?????

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Ja lecker ist es allemal, leider kann man nicht nur vom Trinken leben und in der Summe ists dann wohl zuviel!!! Darum trinken wohl auch so viele Übergewichtige ... Light. Nur leider ist Aspatam nicht gesundheitsfördernd und leider wird beim Genuß die selbe Menge Insulin ausgeschüttet wie beim Zuckergenuß, also egal, auch wenn ... Light weniger Kalorien hat. Leider nimmt auch der Kinder und Jugendiabetes überhand und dieser ist überwiegend ernährungsbedingt. Wenn man mal die Tagesration eines Kindes zusammenrechnet (unlängst gabs dazu ne Studie in den Medien) kommt man auf eine ungesunde und enorme Menge Zucker. Viele Mütter waren ganz entsetzt über die Summe Zucker von Fruchtzwergen, Säften und Co.


    Aufklärungsarbeit ist also immer gut und erspart unseren Kindern und späteren Erwachsenen viel Leid und Schmerzen!!! :D :) :]

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Liebe Traude


    Glaube alles was Du da schreibst. Das komische ist nur, dass wir stetig unsere Lebensmittelgesetze anpassen müssen, wenn wir erreichen wollen, dass gewisse Ueberdosen nicht mehr drin sein dürfen und wenn wir erreichen wollen, dass gewisse Tricks verboten sind.
    Bis vor kurzem waren bei uns die Artikel mit E123 deklariert. Nun gibt es schon die ersten Schläulinge die anstatt dessen einen Namen angeben und der Rückschluss auf die E-Nr. nicht mehr möglich ist.
    Na ja, bleib uns treu und
    liebe Grüsse
    Urs

  • Hallo Traude,


    dass Diabetes 1 bei Kindern von deren Essverhalten kommt bezweifle ich heute stark.
    Ich kenne ein paar Ältere in unserem Dorf die mit Diabetes II zu kämpfen haben, was jedoch da eindeutig der Lebensführung zuzuschreiben ist.
    Das hat jedoch zum Teil 60 Jahre gedauert bis es soweit war.
    Wieso, frage ich dich, bekommen heute schon 4-5 jährige Diabetes 1?
    Das war vor Jahrzehnten undenkbar.
    Ich hoffe und bete darum, dass unseren Kindern nicht das gleich blüht.
    Diese sind beide, geb. 1993 und 1997, schon im 2. Monat mit einem 4-fach Impfstoff unter anderem auch gegen Hepatitis-B geimpft worden.
    Weitere Impfungen erfolgten im vorgegebenen Rhytmus mit 4-fach und 5-fach Impfungen. Dazu noch 4 X FSME.
    Ich könnte den Kinderarzt, der sonst fast ausschließlich Globulis verschreibt, heute noch dafür ohrfeigen.
    Ich werde jetzt versuchen über einen erfahrenen HP eine Ausleitung vorzunehmen.


    Hier mal ein Auszug aus einem Artikel:


    Wann kann ein Impfschaden auftreten?


    Sofort bis Jahre später. Bei gentechnisch veränderten Impfstoffen kann man überhaupt nicht abschätzen, welche Wirkungen diese haben. (eventuell auch eine Schädigung zukünftiger Generationen. )Frau Mag. Petek aus der Schweiz berichtete zum Beispiel, dass im Jahr 2001drei Fälle auftraten, in denen das Kind schon verstarb, noch bevor der Arzt die Nadel herausgezogen hatte. Weiteres Beispiel: 75 Prozent aller plötzlichen Kindstod-Fälle treten innerhalb der ersten 7 Wochen nach einer Keuchhustenimpfung auf.


    Was da auf dem Beipackzettel von Impfstoffen steht, kann man oft gar nicht glauben, dass es dort abgedruckt wird. In Deutschland wird dem Patienten der Beipackzettel gar nicht ausgehändigt, er ist nur für Arzt oder Apotheker bestimmt. Zum Beispiel steht bei dem 6-fach Impfstoff "HEXAVAC" unter vielen anderen Nebenwirkungen: "...lang anhaltendes unstillbares Schreien."


    Am selben Zettel steht, man lese und staune "Hexavac darf nicht verabreicht werden, an Neugeborene, Heranwachsende und Erwachsene." und" darf nicht verabreicht werden, wenn Ihr Kind als Folge einer früheren Impfung eine Hirnschädigung erlitten hat."


    Bei einem in der Schweiz hergestelltem Keuchhustenimpfstoff steht "... schrilles unstillbares schreien bis zu 2 Stunden mit anschließendem plötzlichen Kindstod“!!!


    Bei Hepatitis B und Zeckenimpfstoff (FSME) steht unter vielen anderem Nebenwirkungen "Multiple Sklerose".


    In Neuseeland zum Beispiel ist die Häufigkeit von Diabetes nach Einführung der Hepatitis B Impfung in nur 3 Jahren um 60 Prozent angestiegen.


    Die Fremdeiweiße in den Impfstoffen lösen sehr oft Allergien wie Neurodermitis aus, und in Folge kindliches Asthma.


    LG rüdi

  • Hallo Traude,


    danke dass du nochmals das Thema Süssstoff aufgegriffen hast.
    Wir wissen doch alle, dass unsere Verdauungsdrüsen, Leber und Bauchspeicheldrüse, schon auf unsere Sinnesorgane reagieren.
    Es läuft uns das Wasser im Mund zusammen wenn wir was Leckeres sehen.
    Man weiss inzwischen, dass bei den ewigen Kaugummikauern häufig Magenschleimhautenzündungen und Magengeschwüre auftreten.
    Warum?
    Dem Körper wird durch das Kauen ständig vorgegaukelt, dass er was zum Verdauen bekommt. Die Leber, bzw. die Gallenblase, schüttet daraufhin vermehrt Verdauungssaft in den Magen aus. Es ist jedoch nichts da das die Magensäure zersetzen könnte. Folglich wird die Magenschleimhaut angegriffen.
    Das Selbe geschieht bei Lebensmitteln mit Süssstoff. Der Geschmackssinn schmeckt süss und die Bauchspeicheldrüse reagiert mit Insulin.
    Da dann nichts da ist, fällt der Insulinspiegel rapide ab, sogar in die Unterzuckerung was Hunger oder sogar Heisshunger zur Folge hat.
    Das Spielchen geht von vorne los.


    Lieber Zucker wie Chemie. Dabei ist beides schlecht für die Figur, aber die Bauchspeicheldrüse hat nicht umsonst gearbeitet.
    Unser Körper lernt.


    LG rüdi

  • Hallo rüdi,


    wenn Du Dich für Süßstoff interessierst: Wir haben vor ca. einem Jahr darüber diskutiert.
    Gib doch mal das Stichwort "Aspartam" ein.
    Kennst Du Stevia?


    lg, Kitana


    P.S. Viel Glück bei der Ausleitung Deiner Kinder!!

  • Hallo Kitana,


    danke für den Hinweis.
    Ich kannte Stevia bisher noch nicht.
    Habe mich mal kurz im I-Net schlau gemacht.
    So wir mir das scheint, versucht auch hier wieder die "grosse Gemeinde" Hürden aufzubauen damit der Absatz von Cyclamat und Aspertam gesichert bleibt.
    Hier geschieht das gleiche wie bei den VP´s, deren Einfuhr ja auch eine Zeit lang verboten wurde obwohl in anderen Ländern seit jahrzehnten bzw. jahrhunderten im Gebrauch.
    Habe den Beitrag auch vom WDR gefunden.
    http://www.wdr.de/tv/service/e…inhalt/20060623/b_4.phtml


    Gruß rüdi

  • Hallo Rüdi!


    Ja leider ist Stevia als Süßungsmittel in der EU (noch) nicht erlaubt.
    Dabei wäre er so hilfreich für viele Diabetiker und auch andere gesundheitsbewußte Menschen.


    Stevia wird nur als Badezusatz angeboten.

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!