Wasser

  • Hallo zusammen,


    beim durchstöbern des Forums las ich in Bezug auf das Thema Abnehmen wieder einmal, daß man möglichst viel trinken soll. Bis zu drei Litern am besten. Auch ich war eine Zeit lang der Meinung zu wenig Wasser zu mir zu nehmen und habe nach Kräften dagegen angetrunken, obwohl ich eigentlich keinen Durst hatte. Es vfel mir nicht wirklich schwer und schon bald konnte ich auf stolze Menge Wasser blicken, die ich da täglich in mich reingoß. Nur zwei Dinge waren merkwürdig: zum einen fühlte ich mich so gar nicht besser als vorher und zum anderen bekam ich immer mehr Durst. Ja wieviel sollte ich denn noch trinken? "Zufälligerweise" stolperte ich über folgenden Link, dier mir warhaftig die Augen öffnete:


    http://www.das-eule.de/wasserintoxikation.pdf


    Von Stund am war Schluß mit der Sauferei, der Durst ließ nach, die Befindlichkeit wurde wieder besser. Es ging übrigens nicht nur mir so, auch mein Freund, der fleißig mittrank, fühlte sich mit deutlich weniger Flüssigkeit erheblich besser. Er trinkt jetzt 2 x täglich max. je einen halben Liter Leitungswasser mit Saft gemischt und hat nichts zu klagen. Bei mir mag es etwas mehr sein, aber keinesfalls 2-3 Liter.


    Wie sind eure Erfahrungen mit dem Trinken und was sagt ihr zu dem Artikel?


    Ich bin gespannt auf eure Antworten.


    Avera

  • Hallo Avera!
    Ein SEHR interessanter Link! Ich habe mich bisher auch geweigert, "zwanghaft" zu trinken. Ein gewisses Training war bei mir allerdings erstmal erforderlich, ich habe früher bestimmt VIEL zu wenig getrunken - und der "Trinkreflex" kam nicht von alleine (zurück...?). Jetzt ist es so: meine 3 Thermoskannen stell' ich morgens hin und trinke so, wie es sich o.k. anfühlt. Oft sind die Kannen abends leer, oft aber auch nicht. Da mach' ich mich nicht verrückt, bzw. ich bin auch der Meinung, dass jeder Widerwille seine Berechtigung hat, auch wenn ich ihn vielleicht nicht verstehe. Zwangstrinken geht mir gegen den Strich, wie alle anderen Zwangs-Dings auch...Für wichtig halte ich aber dennoch, dass man erstmal ausprobiert, ob das eigene Durstgefühl überhaupt noch funktioniert. Wenn man sich das unterschreiben kann, stellt sich m.E. nach ein ganz INDIVIDUELLES Trinkbedürfnis ein, bei mir ganz offensichtlich auch nach "Tagesform"...
    So ist es für mich "in Ordnung".
    Ich kenne allerdings auch viele Leute, die Trinken NUR Kaffee, Cola, Kunstsäfte,Milch und abends dann Bier. Die behaupten auch gerne sie bräuchten kein Wasser, sie tränken genug und verspürten keinerlei "Wasserdurst". Das glaub' ich gerne.....die Flüssigkeitsmenge ist sicher genügend - aber ein hartes Stück Arbeit für den Körper, sich das enthaltene Wasser herauszuarbeiten...da würde ich doch eher zur "Umschulung" raten.
    Im Sommer trinke ich gerne heisses Wasser (Kaltes nur noch ganz selten, reizt mich kaum noch...) Zur Zeit lieber Tee (hab' ich früher gehasst....). Und an manchen Tagen mag ich KAUM was trinken.
    LG bela

  • Als wir vor längerer Zeit das Thema "Wasser" schon mal hatten, berichtete ich von meiner TCM Ärztin. Sie meinte, dass es in der TCM diese "Trinkempfehlungen" nicht gibt und die Trinkmenge sehr individuell ist.
    Den Link finde ich sehr interessant, erinnert mich an die "Udo Pollmer Sicht" und bestätigt mir wiedermal, den Empfehlungen der "DGE" kritisch gegenüber zu stehen.
    Ich bin der Meinung, dass sich der Körper meldet, ob er Hunger hat oder Durst. Solange wir uns nicht zu einseitig oder gezwungen ernähren. Ich glaube auch, dass gerade Frauen sich immer wieder maßregeln und es geradezu masochistisch lieben, sich an "Anordnungen" zu klammern. Sei es fettarm, salzarm, "glyxkohlenhydratreich", wasserreich etc. Viel Zwang, wenig Liebe und Genuß, vom "Fitnesszwang" mal ganz abgesehen. Und wer jammert wird kollektiv zurechtgewiesen.
    So wird Frau vielleicht schlank und attraktiv, läuft aber rum wie ein kranker Zombie......

  • :) welcher Typ Mann findet denn "kranke Zombies" mit der entsprechenden Ausstrahlung attraktiv.......... 8) (ausser Dieter Bohlen vielleicht......)

  • Wirklich schlimm ist aber auch, dass viele Männer jetzt auch schon auf dem Selbstgeißelungstrip sind. Sport und Pflege, dagegen ist ja nichts auszusetzen, aber Schminken, Shoppen und Magersucht? ....Obwohl, die Östrogenbrüste passen ja dann.... :)

  • Hallo an Alle!


    Nun ich halte es so dass ich nicht zwanghaft trinke,da ich der Meinung bin, dass der Körper ohnehin verlangt was er benötigt.


    Komme auch auf max.1-2 Liter im besten Fall, versuche aber eher bis 14 Uhr viel Flüssigkeit aufzunehmen, abends nicht mehr soviel.Im Sommer natürlich mehr denn da verdunstet man auch viel.


    Überhaupt spüre ich sehr wohl wonach mein Organismus verlangt-einmal ist ein Stück Schokolade, dann habe ich wieder meine Salztage ;( und da gebe ich auch nach-Gott sei Dank habe ich keine Heißhungerattacken-sonder immer nur den kleinen Gusto, den ich befriedige.


    Das mit dem Trinken wird ja immer mehr-noch vor 2 Jahren waren es 2 Liter jetzt sinds bald 4???Da müssen alle Ausscheidungsorgane mitspielen, sonst gibts troubles.



    LG Floria :]