stachelwarzen

  • guten abend


    ...bin ja erst seit ein paar Tagen dabei und lese mich da schön langsam mal durch.Nun habe ich gesehen, daß es bereits Beiträge bezgl. Warzen gibt....
    Auch meine Tochter leidet seit Jahren an so genannten "Stachelwarzen".Bereits in der Kindheit wurde eine Warze operativ von der Fußsohle entfernt, was äusserst schmerzhaft war.Nun ca .16 Jahre später breiteten sich diese Warzen flächenformig vor allem in der Mitte der Fußsohle an beiden Füßen aus.


    Da ich auch mit ätherischen Ölen arbeite werden wir es einmal mit reinem Lavendelöl mehrmals tägl. aufgetragen versuchen .Ich habe ihr von der Möglichkeit einer Heilpilzeinnahmen erzählt, sie steht dem aber sehr skeptisch gegenüber ...


    Würde mich freuen, wenn es noch andere Möglichkeiten gibt, diese Warzen zu behandeln. Alle Anregungen sind mir willkommen!


    LG Fengari

  • Liebe fengari
    ich bin bei meinem Sohn seit gut einem Monat mit Lavendelöl dran, die Warzen zu behandeln.
    Sie haben sich seither etwas verkleinert ist mein Eindruck. Aber man braucht mit diesen Warzen einfach gedult!
    Grüsse Claudia

  • danke claudia


    ich denke ..es ist wichtig , das Immumsystem zu stärken, gleichzeitig werde ich ihr "basische Strümpfe" anbieten um die Entgiftung durch die Hilfsnieren (welche ja an den Fußsohlen sind) zu unterstützen und mal versuchen zu hinterfragen , wo die seelische Ursache dafür sein könnte, warum sich diese Warzen nun schlagartig so vermehrt haben....

  • Hallo.Fengari.Habe neulich gelesen ,daß Efeublätter gegen Warzen helfen sollen.Vielleicht gibt es ja einen Extrakt aus Efeublättern in der Apo.viel Glück bei den lästigen Dingern. Pet

  • Immunssystem stärken, mit Heilpilzen, Vitaminen, Mineralstoffen, schwefelhaltige NAhrung wie Knoblauch und Bärlauch oder Zwiebel, Kohl roh und den Körper entsäuern, also basische Nahrung ( Rohkost)essen.
    Im Reformhaus nach EM-A oder EM-1 fragen, die Warzen in der verdünnten Lösung baden und über Nacht Zwiebel oder o.g. auf die Warze legen. ( Hilft auch bei HAutpilz)
    Oder Dr. klopfers Schwefelbad aus der Apotheke.


    TS

  • danke nochmals für eure tipps!!
    daß mit dem entsäuern gehe ich konform...ich verwende "meine base"von p. jentschura...und ebenso die wurzelkraft ...bin super zufrieden, muß es nur noch meiner tochter schmackhaft machen!!!


    lg.fengari

  • Hallo fengari,
    ich habe hier mal den Tipp mit dem Lavendelöl abgegeben, wie du vielleicht schon gelesen hast. Ich habe ein Buch von Luise Hey, in dem sie davon ausgeht und auch Erfahrungen damit gemacht hat, dass Krankheiten seelische Zusammenhänge haben. Bezüglich Warzen steht dort, es ist der kleine Haß. Meine Tochter hatte starke Warzenprobleme unter den Füßen, in der Zeit, als ich mich von meinem ersten Mann getrennt hatte. Könnte sein, dass deine Tochter auch irgendeinen unausgesprochenen Konflikt hat, findet sich oder etwas "häßlich". Habe auch mal aus der Apotheke so einen stinkenden Lack ausprobiert, der löst die oberste starre Schicht und man kann anschließend noch besser mit Lavendelöl drankommen, geht vielleicht etwas schneller. Und auf keinen Fall dran rumknibbeln, dann vermehren die sich wie die Pest und kommen auch noch an andere Hautstellen. Parallel dazu auf jeden Fall Seele und Immunsystem stabilisieren und wenn es mit Sonne und Bewegung der frischen Luft ist.
    Gruß Lavendel

  • liebe Lavendel


    ...gebe Dir vollkommen Recht...mit dem was Du schreibst.Kenne einige Bücher von Luise Hey.Und das Hass und Verbitterung hier eine große Rolle spielen ist mir klar.Ich habe meine mehrjährige Ausbildung Bach-Blütentherapeutin nun fast abgeschlossen...und nun endlich ist auch meinen Tochter (26-jährig)wirklich bereit diesbezüglich Hilfe in Anspruch zu nehmen.Ist auch etwas schwierig, sein eigenes Kind zu richtig zu behandeln...allein schon wegen der Betriebsblindheit, wenn ich es mal so ausdrücken darf......


    Daß die Stachelwarzen nur eine "Ausdrucksmöglichkeit"der Seele durch den Körper sind, weil zu lange weggehört, weggesehen , verdrängt wurde..das versuche ich ihr ganz vorsichtig zu vermitteln...und ihr ebenso sanft Hilfe anzubieten...




    lg.Fengari