Reishi gegen Heuschnupfen

  • Heute sind die bestellten Kaspeln angekommen und morgen werde ich dann die Theapie beginnen, mit einer Kapsel morgens und einer Kapsel abends.
    Bis jetzt gibt es, bis auf ein leichtes Augenjucken (welches auch schon wieder vorbei ist), noch keine Allergiesymptome.


    Ich bin schon sehr gespannt.

  • Bis jetzt bemerke ich "nur" eine vermehrte Darmtätigkeit, also keine eventuellen unangenehmen Erst-Begleiterscheinungen.

  • Leider machen sich jetzt die ersten Anzeichen des nahenden Heuschnupfen bemerkbar = Husten und Hautausschlag.
    Ich denke nicht, dass der Hautausschlag jetzt noch von der Pilzeinnahme kommen kann, denn bislang gab es keine negativen Auswirkungen.

  • Hallo Peppie!


    Ich habe vergangenen Sommer mit Reishi angefangen und war nach 10 Tagen beschwerdefrei bei sonst sehr schwerer Pollenallergie! Ich hab heuer im Jänner mit der Einnahme wieder begonnen, wobei ich Augenjucken, geschwollene Augen und einen starken Tränenfluß frühmorgens bemerkt habe! Das gab sich aber nach ein paar Tagen und jetzt gehts mir gut. Es kann also sein, daß sich anfangs die Beschwerden verstärken.


    Alles Gute!

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo Traude,


    mit einer Erstverschlimmerung hätte ich eher in den ersten Tagen gerechnet.
    Aber ich schmeiße auch noch nicht die Flinte ins Korn. :P

  • Hallo Peppie!


    Nimmst Du den Extrakt oder das Pulver? Gegebenenfalls falls nicht besser wird und Du das Pulver nimmst kannst Du auf 2 x 2 Kapseln steigern!

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Ich nehme morgens und abends je 1 Kapsel Reishi-Extrakt von Hawlik.


    Da fällt mir ein, sonst fingen meine Beschwerden immer mit heftigem Augenjucklen an .... das habe ich bis jetzt aber nicht.

  • Hallo, Peppie - will dich auch nochmal ein bisschen aufbauen: mir fällt bei deinen Beiträgen auf, dass du von einer Änderung des Beschwerde-Bildes sprichst. Früher fing es mit Augenjucken an, jetzt hast du Husten und Hauterscheinungen. Bei meinem Sohn, der auch Allergiker ist, hat der Heilungsprozess im vergangenen halben Jahr auch immer wieder zu Änderungen des Beschwerde-Bildes geführt und am Ende zu einem fast völligen Abklingen der Beschwerden. Außerdem finde ich positiv, wenn sich die Beschwerden von den Atmungsorganen und den Schleimhäuten auf die "Außenhaut" verlagern. Es scheint etwas in Gang gekommen zu sein - bleib dran! lg maran

  • Hallo Maran!


    Welche verschiedenen Beschwerdebilder hat Dein Sohn durchlaufen, bevor die Allergie fast ausgeheilt wurde?

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo Maran,


    den Husten habe ich leider auch schon viele Jahre, allerdings kam er immer erst nach dem Augenjucken.
    Aber bei Heuschnupfen/Allergien ist das nun mal eben so, dass man auf jedes neue Jahr gespannt sein muss, wie es da abläuft.
    Ich bleibe auf jeden Fall dran; denn ich sage mir, es könnte ja noch viel schlimmer sein.

  • Hallo Peppi!


    Ja bleib auf jeden Fall dran! Auch ich bin schon gespannt auf den Sommer! Ich nehme ja das Reishi Pulver 2 x 1 und war vorigen Sommer damit beschwerdefrei bei sehr schwerer Pollenallergie. Im Winter konnte ich trotz Roggenallergie ohne Symphtome Brot essen. Nun schaue ich voller Erwartung auf den Sommer - meld Dich weiter wies Dir geht - ich drück uns Allergikern allen die Daumen! Dank den Pilzen kanns ja nur aufwärts gehen!


    Alles Gute!

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo Traude,


    leider hat sich noch nichts verändert und ich huste immer noch so, als wäre ich lungenkrank (diese Frage wird mir nämlich öfter gestellt).


    Ich tröste mich momentan damit, dass es ja noch schlimmer sein könnte ..... Galgenhumor eben.

  • Hallo Peppi!


    Probier mal das echte ägyptische Schwarzkümmelöl, das hilft da sehr gut! Du kannst es zu den Pilzen dazunehmen! Googel mal danach!

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Traude, das hatte ich schon vor ein paar Jahren ausprobiert .... aber einen neuen Versuch ist es auf jeden Fall wert.

  • Hallo peppie,


    das hört sich aber eher so an, als hättest Du eine Vogelfederallergie. (hab auf deiner hp gelesen, dass du sowas wie ein vogelhotel hast :D )
    Kenn ich aus meiner Familie. Sie hatten mehrere Vögel, und das über Jahre, aber eines Tages husteten sie sich die Kehle aus dem Hals. Die Allergie hatte sich erst später entwickelt. Sie mussten die Vögel leider abgeben.


    Gruß peditha

  • Es muß keine Allergie gegen die Vögel vorliegen, es reicht schon, bei entsprechender Disposition (Veranlagung), die mikroskopisch kleinen Bestandteile von getrocknetem Vogelkot einzuatmen. Auch kann man auf die Milben reagieren, die in den meisten Vogelgefiedern leben. Ich mußte meine Wellensittiche abschaffen, bzw. durfte keine neuen anschaffen, da ich auf Federn (Bett- u. Vogelfedern) allergisch reagiere, das hat mit dem Eiweiß der Federn zu tun, kann auch nicht im Federbett schlafen.
    Warst du mal beim Lungenarzt wg Asthma? Du könntest mit einem Peak Flow Meter täglich deinen Lungendurchfluß messen, dies protokollieren und einen Vergleich mit erweiterndem Spray messen. So wird eine Verengung der Bronchien festgestellt. Bei mir kam auch nach der (Nasen-Augen) Allergie der Husten und die Atemnot, dh Etagenwechsel.
    Gruß
    Lavendel

  • @ peditha + Lavendel


    Ja, der Verdacht einer Allergie auf Vogelfedern/Kot/Staub liegt sicherlich nahe.
    Mehrere Allergietests in der jüngeren Vergangenheit haben aber keine Allergie darauf ergeben (was natürlich nicht ausschließt, dass das irgendwann doch auftreten konnte).
    Eine groß angelegte Untersuchung und diverse Tests bei einem Lungenfacharzt im vergangenen Jahr haben eine Allergie gegen Sittiche und Papageien ebenfalls ausgeschlossen.


    Diese Beschwerden habe ich ja auch schon gehabt, bevor ich der Vogel-Sucht verfallen bin .... und daher hatte ich sie für mich auch eigentlich ausgschlossen - aber eben doch testen lassen, um sicher zu sein.

  • Hallo Peppie,
    Ich hatte eine ausgeprägte Allerie auf Beifuß. Als ich vor vier Jahren dann auch noch extreme Hautprobleme bekam, wurde ich erneut getestet. Jetzt wurden schon über 30 Auslöser gefunden. Mit den Mittel der SChulmedizin ließ sich das ganze nicht mehr beherrschen. Ich kam mir von den Ärzten ziemlich verlassen vor und sucht in der Folge auf den alternativen Sektor nach meinem Mittel der Wahl.
    Akupunktur hatte mir in der Vergangenheit immer nur zeitweise und bei konsequenter Anwendung geholfen. Eine Unterbrechung der Behandlung wurde immer mit erneutem Auftreten aller Symptome bestraft.
    Durch Zufall gerieten mir die Bücher von Dr. Bruker in die Hände, u.a. "Allergien müssen nicht sein". Er befaßt sich mit den Auswirkungen der Ernährung auf unsere Gesundheit.
    Da viele was er schreibt für mich logisch erscheint, habe ich damit begonnen. Allerdings war hier mit einem Erfolg im Verlauf von 3-4 Jahren zu rechnen. Das war mir zu lange. So lang wollte ich nicht leiden müssen.
    Also habe ich es paralell mit der Pilztherapei versucht. Ich nehme seitdem täglich zum Frühstück 1g LingZhi-Pulver. Es kam nach einem Jahr nur noch zu syptomatischen Beschwerden, wenn ich z.B. mal bei Wochenendtrips 3-4 Tage das Pulver nicht nahm. Dann wurde ich mit 2-3 Wochen Heuschnupfen bestraft. Aber auch das ist in der Zwischenzeit Geschichte.
    Heute nehme ich das Pilzpulver weiter wegen der positiven allgemeinen Wirkungen und es geht mir damit gut.
    Ich hoffe, dir mit meinen Erfahren zu helfen und wunsche dir die nötige Geduld, bis die gewünschte Wirkung einsetzt.


    Gruß Gaby :]