Bin neu hier in diesem Forum und habe zum ersten mal von der Behandlung des Bluthochdrucks mit Pilzen gehört. Bin aufgrund meiner eigenen Situation sehr an einer solchen Behandlung interessiert und bitte um Empfehlungen.
Bin 54, fast normalgewichtig, rauche noch ( ca. 10 Zig. ), habe recht viel Streß hinter mir und mein Blutdruck rastet in größeren Abständen immer wieder aus trotz Behandlung mit Betablockern ( Concor 5 ). Er steigt dann ein paar Tage so auf 160/100, dann fällt er wieder bis zum nächsten mal. Ich treib ca. 3xWoche Sport, schwimme z.B. regelmäßig 1000m, die Blutdruckschwankungen schlauchen mich jedoch beträchtlich.
Welche Pilze könnte ich am ehesten ausprobieren?
Danke für eure Empfehlungen
-
-
Hallo Seraphin,
du solltest dir unbedingt alle Beiträge zum Thema Bluthochdruck hier im Forum durchlesen, ich selbst habe dort auch schon an verschiedenen Stellen geschrieben. Bitte auch die Geduld aufbringen und die Hauptseite samt Pilze, deinen Beschwerden, Newsletter lesen und Broschüre besorgen. Es ist wichtig, das du den oder die Pilze herausfindest, die zu deinem Beschwerdebild am besten passen, Polyporus wirkt gut, auch auf den 2. Wert. Beim Schwimmen würde ich darauf achten, dass du in erster Linie entspannst und nicht die Bahnen abhetzt.
Lavendel -
Hallo liebe Pilzfangemeinde !Ich bin ebenfalls neu hier in diesem Forum.Ich möchte jetzt meine Erfahrungen zu dem Thema Bluthochdruck , Diabetes u.Gewichtsabnahme ,schreiben.Im November 2005 bin ich angefangen mit den Sorten : Shitake, Reishi, Maitake, Hericium, Coprinus, u. Cordyceps--.Also, vion Gewichtsabnahme keine Spur. Die Wirkung auf meinen Diabetes kann ich nicht gut beurteilen. Aber auf meinen hohen Blutdruck, der trotz 3 verschiedener Medikamente ganz schlecht in den Griff zu kriegen ist, ( morgendliche Werte teilweise über 200/80 , und totaler ärztlicher Untersuchungen,)müssten die Pilzkapseln , morgens und abends genommen, einen sehr guten Einfluß haben. Meine Werte sind in letzer Zeit wesentlich niedriger als vorher. Dem Kardiologen , bei dem ich war, habe ich lieber gar nichts davon erzählt. Weil nicht zugänglich für so etwas. Mein Hausarzt hat es zur Kenntnis genommen. Wusste aber nichts damit anzufangen. Mußte aber an hand meiner morgendlich aufgeschriebenen Werte sehen, dass der Blutdruck wesentlich niedriger ist. Zwar noch immer nicht wie er normal sein sollte , aber immerhin.Ich werde jetrt mein Sortiment auf die ersten 3 Sorten beschränken und sehe ja was dabei herauskommt. Das war es . Für das erste mal doch eine ganze Menge Information. Einen schönen Sonntag wünscht d.o.
-
Hallo Kruse!
Das ist ein schöner Erfolg, ich freue mich für Dich! Auch ich nehme Reishi seit Sommer 2005 gegen meine Pollenallergie und leide auch unter nächtlichem Herzrasen und erhöhtem Blutdruck! Meine Allergie habe ich dadurch im Griff und auch das Herzrasen hat bedeutend nachgelassen, manchmal ist es ganz weg, der Blutdruck ist wieder im Normbereich
Seit ca. 3 Wochen nehme ich eine Vitalpilzmischung schlank und vital, diese enthält Reishi, Maitake, Hericium und Cordyceps. Ich habe in diesen 3 Wochen 3 kg abgenommen und keine Heißhungerattaken oder Gusto auf Süßigkeiten gehabt. Ich glaube, das bewirkt der Maitake, da er den Blutzuckerspiegel senkt.
Diese Pilze empfiehlt auch Frau Dr. Ehlers in ihrem Übergewichtsnewsletter, den Du Dir auf der Hauptseite downloaden kannst!
Ich wünsche Dir alles Gute!
-
Hallo Traude, danke für deine Zeilen. Zu dem Thema Allergien , könntest du es mal mit Schwarzkümmel Öl bzw. Kapseln versuchen. Ich habe damit sehr gute Erfahrung gemacht. Viel Erfolg. kruse