Hallo liebe Forummitglieder,
nach Lesen mehrerer Mails, ist mir aufgefallen, dass die Kosten der Heilpilze nicht für jeden unbedeutend sind.
Ich stelle die Extrakte aus Pulver von Hawlik selbst her, sofern die Einnahme von Tabletten statt Extrakt nicht Vorrang haben. Für meinen Maitake-Extrakt bin ich folgendermaßen vorgegangen(mache so was schon seit Jahren auch mit Heilpflanzen)
50g Pulver in ein 1 Liter Einweckglas und mit 40%em Alkohol auffüllen-Glas schließen, dunkel und kühl stellen für 10-14 Tage.Dann durch den Filter meiner Kaffeemaschine absieben und in Tropfflaschen umfüllen. Funktioniert gut, hält lange,ist sparsam im Verbrauch und das Pulver ist auch noch billiger als die Tabletten .Nehme davon 2 mal 20 Tropfen am Tag mit gutem Erfolg.
Gesundheit wünscht Euch Ingeborg
-
-
Hallo Ingeborg,
das ist ja mal ein guter Tipp. Kann man evtl. auch Salben mit dem Pulver herstellen? Hast Du damit irgendwelche Erfahrungen gemacht?
So wie bei den Bachblüten, da gibt es doch auch mittlerweile Salben und auch Rescue-Bonbons. Ist allerdings nicht sehr bekannt, gibt es aber.Gruß peditha
-
hallo Ingeborg,
das ist ja ein guter Tipp.
Das kann man sicher auch mit den Reishipulver machen usw.Oder liege ich da falsch.
lg.dielinde -
Hallo, Ingeborg, Hallo peditha - Ich finde das Thema auch sehr interessant. Habe ein Buch von F.-D. Schulten, Ling Zhi, König der Heilpilze. Da steht eine ganze Menge über Zubereitungen aus Pilzpulver drin. Zwar nur vom Ling Zhi, aber ich denke, ´man kann es auch genauso mit anderen Pulvern machen. Peditha würde in dem Buch eine Menge Rezepte - auch für die Hautpflege - finden.
Ich habe dort zwar nichts von dem von Ingeborg beschriebenen Alkoholauszug gelesen, den ich auf jeden Fall mal ausprobieren werde, aber es steht beschrieben, wie man eine Spagyrische Tinktur herstellt, was ich auch hochinteressant finde.
Da ich auch Kinder mit dem Extrakt zu versorgen habe, möchte ich jedoch keine alkoholischen Auszüge für sie verwenden. Kann man einen Auszug auch ohne Alkohol herstellen? In meinem Buch ist ein Rezept für Ling Zhi Öl z. B. Kann man beides vergleichen oder gibt es da Unterschiede? Wodurch unterscheidet sich ein alkoholischer Auszug von dem Extrakt in der Kapsel? Kannst du einen ungefähren Kostenvergleich anstellen, Ingeborg? (Ich weiß, ich bin furchtbar) lg maran -
Hallo, meine Antwort auf Deine Frage-habe mich bemüht, so exakt wie möglich zu berechnen:
Aus 1 Liter Alkohol (Korn o.ä.) bekommt man ca. 0,6-0,7 l Tinktur, das ergibt 12-14 Tropfflaschen je 50 ml. Eine Tropfflasche reicht ca. 3 Wochen bei Einnahme von 2x20 Tr.Ich komme mit dieser Herstellung also ca. 36 Wochen aus für 6 € Pilzpulver(für 50g) und 8 € Alkohol.
Eine andere Methode ist wohl Heißwasserauszug-habe es aber noch nicht gemacht.
Hoffe, mein Rat bringr Dir was .Gesundheit wünscht Dir Ingeborg -
guten Morgen maran,
danke für den Tipp. Werde mir das Buch zulegen, weil mich sowas echt interessiert und ich auch vieles ausprobiere. Bekommt man das Buch auch bei Hawlik? Werde gleich mal nachsehen. Andernfalls bei amazon oder so.
Vielen Dank für Deine Antwort.
Das gefällt mir hier im Forum, dass man für einander da ist und immer oder meistens schnelle Antwort bekommt.Gruß edith
-
Hallo Peditha,
selbstverständlich kann man so auch Salben herstellen:
60 Gramm Bienenwachs und 400 ml Olivenöl schmelzen und 100 Gramm
Pulver gut einrühren und 3 Std. in den Backofen stellen (ca. 100 Grad). Anschließend schnell durch ein Passiertuch umfüllen.
Gesundheit wünscht Dir Ingeborg -
Guten Morgen Ingeborg,
auch Dir lieben Dank für Deine ausführliche Beschreibung. Werde mir die Tropfen auch herstellen und ausprobieren. So hat man auch immer mal ein gesundes Mitbringsel, wenn man liebe Menschen besucht.
Habe eben erst gesehen, dass Du mir geantwortet hast. Werde auch die Salben herstellen. Das ist ja echt super. Danke!
Gruß edith
-
Hallo Maran,
melde mich , nachdem ich Deine Mail noch mal gelesen habe.
Lt. Frau Dr. Ehlers ist der Alkoholextrakt mindest gleichwertig, wenn nicht noch aufgeschlossener als der Heisswasser-Extrakt.
Habe in meinem schlauen Buch "Die Enzyklopädie der Heilpflanzen"von Andrew Chevallier noch mal nachgelesen. Danach kann man einen Extrakt auch mit heissem Öl machen, welcher aber nur die fettlöslichen Anteile rauszieht. Ob das für Pilze zutrifft, kann vielleicht Frau Dr. Ehlers beantworten. LG Ingeborg -
Hallo Dielinde, kann man mit allen Pilzen machen, habe selbst vor ein paar Tagen Reishi angesetzt.
LG Ingeborg -
Hallo, Ingeborg - vielen Dank für die Antwort! Wenn du noch ein Rezept für den Heißwasserauszug findest, wäre ich auch daran noch interessiert.
Hallo, Peditha: die isbn-nr des Buches lautet 3893852964. Ich habe es bei Amozon über einen Fremdanbieter für 3.96 Euro bezogen. lg maran -
Hallo Maran,
für Deine Kinder aus Heisswasserauszug zum Sirup:
20 Gramm Pulver in 500 ml heißem Wasser lösen/ca. 15 Min. ziehen lassen bei geschlossenem Topf. Diesen Aufguß durchsieben in einen anderen Topf; nach und nach bei Erhitzung 500 Gramm Honig/o. Zucker einrühren(mit Holzlöffel-kein Metall) bis zur völligen Auflösung .
In dunkle Flaschen umfüllen-hält bei kühler Lagerung 6 Monate !
Dosierung 2-3 mal täglich 1-2 Teelöffel -
Hallo, Ingeborg - hervorragend! Mach ich! lg maran
-
Hallo,
ich will euch ja nicht verwirren, aber ich hab mal nachgerechnet: aus 50 gr. Pulver macht z.B. Hawlik höchstens 2,5 gr Extrakt (das 20fache von 2,5 gr= 50 gr.). Das entspricht 10 Kapseln, die kosten ca. 5,33 Euro, dagegen kosten 50gr. Pulver ca. 9 Euro. Da wäre es günstiger, 10 Kapseln zu öffnen und in die Flasche Korn zu geben. Da die Flasche nicht in 5 Tagen (entspricht einer Einnahme von 2 Kapseln pro Tag) oder 10 Tagen geleert ist, nimmt man in den 36 Wochen täglich nur einen Hauch Extrakt zu sich, also 10 Kapseln anstatt 252 Kapseln (bei einer pro Tag) in 36 Wochen. Wäre es da nicht am einfachsten, jeden Tag ein bischen Pulver zu nehmen? Das würde ja von der Relation der Menge 1 Tablette (500mg) am Tag völlig reichen und man käme mit 100gr Pulver 200 Tage weit.
LG
Lavendel -
Hallo, Lavendel
Du bist ein Schatz !
Da hätt' ich mir doch schön lange das Hirnchen zerbrochen, bis ich das ausgerechnet hätte.
Danke und Lg
Sarah -
Hallo Sarah,Lavendel und Ingeborg,
Mädels ihr seid ein Wahnsinn.Werde mir mal das Buch besorgen und einiges ausprobieren.
Das mit den Kapseln ist eine Superidee.
Was für Alkohol soll man da nehmen????
Normalen Korn????
lg.an alle Linde -
Hallo, Lavendel,
lieben Dank für Dein Mitdenken-ich weise aber darauf hin, dass der Unterschied vom Pulver zum Extrakt nicht die 20-fache Menge ist, sondern dass ein Extrakt gegenüber dem Pulver ein 2o-faches an Wirkstoffen enthält.
Man kann sicher nicht von mg auf Tropfen derart umrechnen.
LG Ingeborg -
Hallo, Lavendel - ich brauche mal kurz dein Hirn: wenn ich aus 50 g Pulver und 500 ml Alkohol einen Extrakt herstelle, dann entsprächen letztendlich die 500 ml 10 Kapseln vom Hawlik-Extrakt. Das heißt, wenn ich eine Kapsel "einwerfen" will, müsste ich dementsprechend 50 ml Schnaps trinken. Danach bin ich schon betrunken. Und wenn ich davon ausgehe, dass ich bei drohenden Infekten teilweise bis zu 4 Kapseln zusätzlich eingeworfen habe, wären das ja 200 ml Schnaps! Ich glaub, danach bin ich tot. - Kann man das überhaupt so rechnen? Sollte ich vielleicht das Extrakte-machen doch lieber Hawlik überlassen? - Schade eigentlich, ich stehe auf sowas. Jedenfalls habe ich heute oben genannte Mischung mit 50 g Shiitake-Pulver und 500 ml Grappa angesetzt. Werde sie in 1 Monat verkosten. Und eine Spagyrische Tinktur werde ich auf jeden Fall auch noch mal machen. In dem Buch steht auch etwas davon, dass der Geist des Heilpilzes ja auch in diesem Gebräu enthalten ist und seine Heilinformationen abgibt. Sowas find ich immer gut. Probieren geht über studieren. lg maran
-
Hallo, Ingeborg - kannst du bitte auch noch mal erläutern, wie es deiner Meinung nach ist? Wenn ich aus 50 g pulver und 500 ml Grappa eine Tinktur mache, kann man nicht einfach sagen, die Wirkstoffe aus den 50 g Pulver, die jetzt in dem Alkohol sind, entsprechen 2,5 g gekauftem Extrakt-Pulver, also 10 Kapseln? lg maran
-
Ich halte auch sehr viel von Spagyrik, es ist ein faszinierendes Thema. Und etwas Neues ausprobieren hat was.
Aber, wenn ich einen Grappa trinken will oder was auch immer, dann trink ich den auch ohne Pilze. Oder ein Pilz mit Schaum trinken.
Es sei denn ich will eine neue Spezialität auf den Markt bringen.Liebe Maran, ich glaub, du hast es ja selbst gemerkt. Solche Rechenkünste führen nicht immer zum erwünschten Ergebnis.
Lg
Sarah